Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Neuregelung Aufgabenkreise Betreuung Bruder

Dies ist ein Beitrag zum Thema Neuregelung Aufgabenkreise Betreuung Bruder im Unterforum Beiträge zu Rechtsfragen bis 2015 , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Seit dem Tod meines Vaters 2012 führe ich die Betreuung meines 100 % geistig behinderten Bruders. Bereits damals hatte ich ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts > Beiträge zu Rechtsfragen bis 2015

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 09.07.2014, 10:10   #1
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Kreis Altenkirchen
Beiträge: 145
Frage Neuregelung Aufgabenkreise Betreuung Bruder

Seit dem Tod meines Vaters 2012 führe ich die Betreuung meines 100 % geistig behinderten Bruders. Bereits damals hatte ich mit der Rechtspflegerin immer wieder Probleme wegen der Geldausgaben meines Bruders. Er hat ein rechts gutes Einkommen und gibt viel davon für sich aus; die Rechtspflegerin meinte dann "ich müsse da aufpassen". Nach etlichen Problemen mit ihr bei der Rechnungslegung hat die Rechtspflegerin mir dann geschrieben, ob man die Vermögenssorge aus den Aufgabenkreisen herausnehmen kann. Ich habe das befürwortet und angeregt, die Betreuung vielleicht ganz aufzuheben; in einem anderen Fall ist das erfolgreich geschehen. Und man kann da wohl auch mit einer Vollmacht arbeiten, wie mir der Gutachter sagte. Das Gericht hat dann einen Psychiater als Gutachter bestellt, der meinen Bruder in meiner Anwesenheit einem ausführlichen Test unterzogen hat.
Nun sind die Aufgabenkreise folgendermassen neu geregelt worden: Wohnungsangelegenheiten, Haus- und Grundstücksangelegenheiten, Vertretung gegenüber Ämtern und Behörden.
Meine Frage/n dazu wäre/n: Haus oder Grundstück hat mein Bruder nicht (mehr), weil das Elternhaus verkauft wurde nach dem Tod meines Vaters. Er wohnt in einer Mietwohnung, so dass ich mich darum wohl kümmern muss. Vertretung gegenüber Ämtern und Behörden ist klar: Rente usw. kann er nicht selber beantragen. Gibt es da nicht die Möglichkeit, einen Verfahrenspfleger einzusetzen oder wann wird der eingesetzt?
Kann ich gezwungen werden, die Betreuung weiter zu führen, auch wenn es mir zuviel wird?
Die Geldausgaben kann ich ja kontrollieren und habe mit viel Mühe und häufigem Streit bei ihm ein Einsehen erreicht, dass er sein Verhalten ändern muss, denn mein Vater scheint ihn mit seiner Rente noch unterstützt zu haben. Was ich nicht schaffe, ist, ihn in seinem Alkoholkonsum einzuschränken oder ein Einsehen zu erreichen; da scheint auch ein Grossteil seiner Geldausgaben zu verschwinden.
Ich fühle mich da oft übervorteilt, denn ich arbeite sehr viel, bin sparsam, und der drückt sich vor der Arbeit, ist auf sämtlichen Festen, Feiern und auf Schalke zu finden, während ich mich mit seinen Problemen rumschlagen muss. Hab selber Familie und 3 Enkelkinder, die mir sehr wichtig sind.
Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten?
EBunde-B ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 10:13   #2
§§Reiterin; manchmal Mod
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: hinterm siebten Berg die dritte links
Beiträge: 1,563
Standard

Du kannst jederzeit die Entlassung aus dem Amt beantragen. Einen Grund musst Du nicht angeben.

Ein Verfahrenspfleger wird durch das Gericht dann eingesetzt, wenn der Betreute sich nicht oder nur bedingt zu einem Rechtsgeschäft äußern kann. Der Verfahrenspfleger ist dazu da, die Interessen des Betreuten zu wahren, ggfs. Rechtsmittel einzulegen.
Der Verfahrenspfleger ist kein gesetzlicher Vertreter des Betreuten!
__________________
Die Benutzung der Suchfunktion ist gebührenfrei und verursacht keine körperlichen Schmerzen!

Lieber Gott gib mir die Gnade, dass ich das Monster verwandel in Mozzarellamarmelade!!
Fara ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40