Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Kontenkündigung wegen Betreuung

Dies ist ein Beitrag zum Thema Kontenkündigung wegen Betreuung im Unterforum Beiträge zu Rechtsfragen bis 2015 , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Hallo, da ich gerade einer Bank das bestehen einer einer neuen rechtlichen Betreuung mitgeteilt habe bekam ich umgehend ein Fax ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts > Beiträge zu Rechtsfragen bis 2015

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 04.08.2014, 17:23   #1
agw
Admin/ Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von agw
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,917
Standard Kontenkündigung wegen Betreuung

Hallo,

da ich gerade einer Bank das bestehen einer einer neuen rechtlichen Betreuung mitgeteilt habe bekam ich umgehend ein Fax mit der Anforderung weiterer Unterlagen einzureichen sowie der Aufforderung doch umgehend der Bank einen Auflösungsvertrag zukommen zu lassen, da diese Bank keine betreuten Konten führen würde.

Da ich dies als Diskriminierung empfinde habe ich mich mit der Bafin in Verbindung gesetzt. Dort zeigte man sich sehr erstaunt über das Ansinnen der Bank und bat bei Kontenkündigung durch die Bank um eine umgehende Mitteilung.

Da hier auch schon mehrfach Kollegen darüber berichtet hatten das seitens einer Bank der Vertrag, ausschließlich aufgrund der Betreuerbestellung, gekündigt wurde, möchte ich diese dazu ermuntern sich mit einer entsprechenden Beschwerde an die Bafin als aufsichtsführendes Institut zu wenden.

Gruß,
Andreas
__________________
----------------
agw ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 11:18   #2
Berufsbetreuer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2,730
Standard

Danke für den Hinweis, Andreas.

Das Verhalten der betr. Bank erscheint äußerst dreist, oder - was fast noch schlimmer wäre - äußerst inkompetent.

mfg
carlos ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 11:56   #3
Ich bin neu hier
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 3
Standard Leider kein Einzelfall

Dass Kreditinstitute das Führen von Konten für Betreute scheuen ist nichts Ungewöhnliches, mittlerweile wohl fast die Regel. Der Aufwand zur Kontoführung erscheint vielen zu groß. Ich durfte sogar die Erfahrung machen, dass eine große deutsche Bank mich freundlich aber bestimmt an ihre Konkurrenten vor Ort verwiesen hat. Als es dann - einige Monate später - darum ging, einen nicht unerheblichen Geldbetrag anzulegen habe ich mich daran erinnert.
Was das nicht auch ein "Zauber", als es darum ging das Girokonto für "schlechte Kunden" auf reiner Guthabenbasis einzuführen? Muss der Gesetzgeber immer anschieben - wenn der sich schon mal schieben lässt?
BetreuerinEhren ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 13:45   #4
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 23.01.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 182
Standard

Hallo zusammne,
dem kann ich mich nur anschließen:
Zitat:
Zitat von carlos Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis, Andreas. Das Verhalten der betr. Bank erscheint äußerst dreist, oder - was fast noch schlimmer wäre - äußerst inkompetent. mfg
Ich hab gerade Ärger mit einer größeren Bank, die es seit Mai nicht hinbekommt, die Umstellung auf die Betreuung korrekt zu bearbeiten. Und Ansprechpartner vor Ort haben die halt nur eingeschränkt (hinsichtlich der Kompetenz). das ist alles sehr unerfreulich.
Bis zur Betreuung lief das Konto als normales Giro, die Bank hat locker einen drastischen Dispo eingeräumt den der damals nicht Betreute noch lockerer überzogen hat. Seit Übernahme konnte da inzwischen einiges geregelt werde, aber jetzt haben sie doch mal ganz nebenbei den Dispo reduziert. Folge: Handlungsunfähigkeit ab kommender Woche bis zum nächsten Renteneingang, und natürlich neue Schulden durch nicht abgebuchte KK-Beiträge o.ä..
Was ist da zu tun? Auf Schreiben von Juni, Juli und August gabs bisher keinerlei Reaktion.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Beste Grüße in die Runde
__________________
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind.
Karl Valentin
Andrew ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 09:33   #5
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
Standard

Zitat:
Was ist da zu tun?
Ein Konto bei einer anderen Bank eröffnen.
Einer Bank die Betreuerfreundlicher agiert nämlich. Dann die Renten und Zahlungen umleiten. Das geht am besten immer sofort nach dem Ersten jeden Monats und den Dispo dann, wenn alles läuft ganz gemütlich zurückführen. Die restlichen Zahlungen sind auf der neuen Bank ja erst einmal sicher durchführbar.
michaela mohr ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 22:40   #6
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 23.01.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 182
Standard

Hallo Michaela,
Zitat:
Zitat von michaela mohr Beitrag anzeigen
Ein Konto bei einer anderen Bank eröffnen.Einer Bank die Betreuerfreundlicher agiert nämlich. Dann die Renten und Zahlungen umleiten. Das geht am besten immer sofort nach dem Ersten jeden Monats und den Dispo dann, wenn alles läuft ganz gemütlich zurückführen. Die restlichen Zahlungen sind auf der neuen Bank ja erst einmal sicher durchführbar.
Daran hab ich auch schon gedacht, aber die Dispo-Summe allein ist schon nicht unerheblich und dann ensteht ja die Frage, wie die Bank die Zinsen gestaltet, wenn bemerkt wird das keine Zahlungen (bis auf die Raten zur Tilgung) eingehen. Das hat mich erst mal davon abgehalten. Mit dem Betreuten selbst bin ich schon soweit, dass nach Ausgleich das Institut gewechselt wird, weil alles andere auch schwierig ist in dieser Bank. Aber ich werd noch mal drüber nachdenken.
Beste Grüße
Andrew
__________________
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind.
Karl Valentin
Andrew ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 07:42   #7
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
Standard

Hallo Andrew,

ich habe ganz dunkel aus dem Forum Schuldnerberatung im Kopf, dass die Zinsen nach einer Kontokündigung für die Rückführung von Schulden niedriger wären wie die Zinsen eines Dispo weil keine Geschäftsbeziehung mehr bestünde.
Die bewegen sich bei wackeligen Kandidaten ja manchmal an der 10 bis 12 % Grenze.Schau dort mal nach.

Gruss Michaela
michaela mohr ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 08:45   #8
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 23.01.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 182
Standard

Hallo Michaela,
danke für den Tipp. Dann werd ich das wohl so angehen.
Beste Grüße
Andrew
__________________
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind.
Karl Valentin
Andrew ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 16:06   #9
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
Standard

Andrew, schau lieber noch mal nach, ich sagte, ich habe es "dunkel" im Kopf
michaela mohr ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 21:55   #10
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 23.01.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 182
Standard

Hallo Michaela.
so
Zitat:
Zitat von michaela mohr Beitrag anzeigen
schau lieber noch mal nach, ich sagte, ich habe es "dunkel" im Kopf
hatte ich das auch verstanden. Wird sich nur etwas hinziehen. Heute sind grad mein zweiter und dritter Korsakow per EA gelandet. Da brennen die Bäume. Und der vierte kreist schon am Himmel der Gerichtsbarkeit.
Beste Grüße
Andrew
__________________
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind.
Karl Valentin
Andrew ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40