Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Vermögensverzeichnis ?

Dies ist ein Beitrag zum Thema Vermögensverzeichnis ? im Unterforum Beiträge zu Rechtsfragen bis 2015 , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Guten Abend, eine Frage zur Erstellung eines Vermögensverzeichnis: Muss bei der Erstellung eines Vermögensverzeichnisses das Vermögen des Ehepartners mit angegeben ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts > Beiträge zu Rechtsfragen bis 2015

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 01.08.2010, 16:38   #1
Einsteiger
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 20
Standard Vermögensverzeichnis ?

Guten Abend,
eine Frage zur Erstellung eines Vermögensverzeichnis: Muss bei der Erstellung eines Vermögensverzeichnisses das Vermögen des Ehepartners mit angegeben werden?

Geändert von Smitty001 (01.08.2010 um 16:44 Uhr)
Smitty001 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 19:52   #2
Berufsbetreuerin
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1,252
Standard

Hi,

nicht das Vermögen, aber u.U. das Einkommen.
Hier findest Du Formulare, aus denen Du deutlich erkennen kannst, was anzugeben ist. Beachte insbes. die Erklärung unter dem Punkt "Einkommen":
http://www.justiz.nrw.de/BS/formular...famrg/bs10.pdf

Falls die Eheleute - was selten ist - in Gütergemeinschaft leben, ist aber zu beachten, dass das Vermögen der Eheleute mit der Eheschließung grundsätzlich vollständig gemeinschaftliches Vermögen beider Ehepartner (Gesamtgut) geworden ist. Es gibt bei der Gütergemeinschaft darüber hinaus eine ganze Reihe möglicher Differenzeirungen. Dieser Güterstand wird aber, wie gesagt, selten gewählt, i.d.R. leben die Ehepartner in Zugewinngemeinschaft.

Gruß

Garfield

Geändert von Garfield (01.08.2010 um 19:57 Uhr)
Garfield ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 16:16   #3
Gibt einen aus
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 111
Standard

Als pdf ist das ja schon ganz schön, aber man kann leider kein Zwischenergebnis abspeichern - hat jemand das Vermögensverzeichnis zufällig mal in einer Tabellenkalkulation nachgebaut?
Chrysologus ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 14:42   #4
Moderator
 
Benutzerbild von HorstD
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 6,838
Standard Formulare

Am Ende der entsprechenden Themenseite des Online-Lexikons Vermögensverzeichnis ? Betreuungsrecht-Lexikon

gibt es auch Formulare dazu in den verschiedenen Dateiformaten, auch Excel und Winword.
__________________
Mit vielen Grüßen
Horst Deinert

Weitere Infos:

https://www.lexikon-betreuungsrecht.de
HorstD ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 17:48   #5
Gibt einen aus
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 111
Standard

Herzlichen Dank - hätte ich auch selbst drauf kommen können.....
Chrysologus ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40