Dies ist ein Beitrag zum Thema Betreuer loswerden im Unterforum Betreuung: Bestellung - Abgabe - Wechsel - Ende , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Wie wird der Betreute einen weiteren Betreuer (schnell) "wieder los"?
Der weitere Betreuer zieht es dermassen in die Länge, da ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Routinier
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1,123
|
![]()
Wie wird der Betreute einen weiteren Betreuer (schnell) "wieder los"?
Der weitere Betreuer zieht es dermassen in die Länge, da wäre ein Anwalt vor Ort günstiger und wesentlich schneller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
|
![]()
Moin Ufzeer
Das ist wohl eher ein neues Thema, dass Du auchnoch etwas näher erläutern solltest. So ist die Frage etwas in der Luft. MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Routinier
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1,123
|
![]()
Naja ich war der Meinung, das die Frage da schon im Thread gut reinpasst. Mit dem eigenen Titel von Dir, ist der Thread schon ein wenig reißerisch....
Was soll ich weiter erläutern? Betreuter hat eine Forderung, die er schneller und einfacher durchsetzen kann, wenn ein Anwalt beauftragt wird, statt einen weiteren Betreuer, der für 2 Schreiben drei Monate braucht. Bis zur Klageschrift sind es dann 5 Jahre .... Ich war in der Annahme das der weitere Betreuer stundenweise abrechnet, statt pauschal. Betreuter (knapper Selbstzahler) fragt mich, warum nichts passiert und dann könne er auch selbst zum Anwalt gehen, wenn nichts passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|