Dies ist ein Beitrag zum Thema Ärztl. Gutachten widerspricht Meinung meines Psychisters u. sind nicht ganz korrekt. im Unterforum Betreuung: Bestellung - Abgabe - Wechsel - Ende , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Zitat:
Zitat von Mächschen
Grundsätzlich kann man auch ohne RA Beschwerde einlegen bei so offensichtlichen Formfehlern hat das Gericht nur ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#11 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: BW
Beiträge: 87
|
![]()
Ja, das stimmt, aber dann sollte man sich mit dem Gesetz auskennen. Welcher Laie kann das schon? Das ist schon das erste Problem. Zudem wird man vor dem AG nicht für voll genommen. Wenn dann das AG einen Beschluss gefasst hat und man damit nicht einverstanden ist, kann man Einspruch einlegen und die Angelegenheit geht zum LG. Da besteht aber Anwaltszwang.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: BW
Beiträge: 87
|
![]()
So ist die Gesetzeslage.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
|
![]()
Das mit dem Anwaltszwang stimmt so nicht, in Betreuungssachen gibt's keinen Anwaltszwang beim AG und LG, nur beim BGH.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: BW
Beiträge: 87
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.05.2024
Beiträge: 52
|
![]()
Kann man dem Amtsgericht mitteilen, das man ein Zweitgutachten wünscht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
|
![]()
Mitteilen kannst Du alles, das wird der Richter aber wohl abtun.
Du musst viel mehr begründen, warum das Gutachten falsch ist, das geht zum Beispiel mit einem Gegengutachten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.05.2024
Beiträge: 52
|
![]()
Und wie soll ich dieses Gegengutachten beziehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
|
![]()
Indem Du einen entsprechend qualifizierten Arzt mit einer entsprechenden Fragestellung beauftragst, müsstest damit allerdings in Vorleistung gehen und das wohl nach derzeitigem Stand selbst zahlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.05.2024
Beiträge: 52
|
![]()
Aber bis das alles durch ist, ist die Entscheidung über die Betreuung doch schon längst gefallen inkl. Anhörung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|