Dies ist ein Beitrag zum Thema Streit mit einem Nachbar wegen Betreungsberechtigung im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo liebe Experten in Fragen Betreuung,
ich bin ganz neu auf diesem Gebiet und brauche dringend Euren Rat.
Meine Tante(86) ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Neuer Gast
Registriert seit: 21.02.2014
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo liebe Experten in Fragen Betreuung,
ich bin ganz neu auf diesem Gebiet und brauche dringend Euren Rat. Meine Tante(86) lebt ziemlich weit(400 km) von mir entfernt. Vor kurzem kam sie per Notfall ins Krankenhaus, wo sie operiert wurde. Viele Jahre blieben wir nur telefonisch in Kontakt mit ihr, da ich auch nicht gerade die gesündeste bin. Nach dem jüngsten Vorfall wurde allerdings schnell klar, dass sie nicht mehr alleine wohnen kann und wahrscheinlich ins Heim muss. Die letzten Jahre wurde sie von einem Nachbar betreut, der nach unserer Meinung nicht zu ihrem Vorteil gehandelt hat. Er hat ihr alle Dokumente abgenommen und die komplette Korrespondenz mit Ämten übernommen, ohne i-eine Vollmacht von ihr erhalten zu haben. Nun möchte ich, dass meine Tankte in ein Heim in meiner Nähe kommt, damit ich sie besser besuchen und betreuen kann. Dabei gibt es allerdings folgende Probleme, - meine Tante hat mir eine Betreungsvollmacht unterschrieben(ich habe sie vor kurzem in Krankenhaus besucht) - diese Vollmacht ist nicht notarial beglaubigt(im Krankenhaus wurde mir gesagt, es wäre nicht erforderlich) - der o.g. Nachbar weigert allerdings ihre Papiere, Ausweis und Wohnungsschlüssel auszurücken. er redet komplett wirres Zeug, dass er mich nicht kennt, ich würde ihn betrügen usw. - ich habe Polizei gerufen und ihnen die o.g. Situation geschildert. Sie meinten allerdings ohne notariellen Beglaubigung, hier nichts tun zu können. Das Hauptproblem ist nun, dass die Tante aktuell nicht bei Bewustsein ist und wohl daher keine neue(notarielle) Vollmacht ausstellen kann. Ohne ihre Papiere kann ich wiederum kein Heim organisieren bzw. weitere Angelegenheiten regeln. Desweiteren vermute ich stark, dass der Nachbar nicht uneigennuntz handelt und ihre Wertgegenstende bzw. Geld einverleiben kann oder schon hat. Was kann ich in dieser Situation tun? vielen Dank im Voraus Spatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,997
|
![]()
Moin Spatz
Erst mal hängt alles in der Luft: - Deine Tante hat ja vielleicht noch eine Meinung und kann ihren Willen kundtun (wäre gut), kann aber ihre Angelegenheiten nicht mehr selber umsetzen. - bisher hat sich eine Nachbarin um sie gekümmert, auch wenn sie formal keinerlei Berechtigung (Vollmacht) hat. - und Du hast eine Betreuungsverfügung von Deiner Tante erhalten. Und Du willst, dass sie in Deiner Nähe in ein Heim kommt. - Unterlagen, Dokumente etc. die die Nachbarin hat, hättest Du auch gerne. Soweit zum Stand, wie ich das herauslesen konnte. Genau genommen bedeutet das, dass keiner - weder Du noch die Nachbarin - rechtsverbindlich für die oder anstelle der Tante handeln darf. Wenn die Tante die Situation noch überblickt und noch klar sagen kann, was sie will, dann kann sie Vollmachten erteilen. Wenn nicht, dann sollte eine Betreuung angeregt werden. Die Betreuungsverfügung, von der Du geschrieben hast ist üblicherweise nur ein Schreiben, in dem der Wunsch geäußert wird, wen man als Betreuer/in haben möchte, sofern eine Betreuung eingerichtet werden soll. Du bist damit noch nicht die Betreuerin! Also: Betreuung anregen und abwarten, was passiert. Das Gericht sollte natürlich Kenntnis von der Betreuungsverfügung erhalten, sonst weiß es ja nicht, dass es sie/Sie gibt. Dann wird es die Situation der Tante und ihre Eignung als Betreuerin prüfen und entscheiden. Bis zur Betreuerbestellung mußt Du in jedem Fall erst mal abwarten. MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
betreuung, nachbar, streit |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|