Dies ist ein Beitrag zum Thema komische Lastschriften im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo !
Ich kann zwei eigenartige Lastschriften nicht einordnen. Hatte mit dieser Firma noch nie etwas zu tun. Habe nirgendwo ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 25.04.2014
Beiträge: 83
|
![]()
Hallo !
Ich kann zwei eigenartige Lastschriften nicht einordnen. Hatte mit dieser Firma noch nie etwas zu tun. Habe nirgendwo einen Vertrag abgeschlossen, an keinem Gewinnspiel teilgenommen o. ä. Da der Automat in der Filiale defekt war, habe ich das erst am 16.07 gesehen. Steckt vielleicht der Betreuer dahinter? (Dateianhänge entfernt by Fara) Habe beide rückbuchen lassen (sowas habe ich noch nie machen müssen), und jetzt? Geändert von Fara (21.07.2015 um 13:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
§§Reiterin; manchmal Mod
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: hinterm siebten Berg die dritte links
Beiträge: 1,563
|
![]()
Ich entferne mal die Anhänge, da es sich um sehr private Angaben handelt.
Nur soviel: ER.GO = Versicherung. Vllt hast Du eine Haftpflichtversicherung (neu?) oder eine andere Versicherung, die monatlich abgebucht wird. Ruf einfach mal beim Kundenservice der ER.GO an.
__________________
Die Benutzung der Suchfunktion ist gebührenfrei und verursacht keine körperlichen Schmerzen! Lieber Gott gib mir die Gnade, dass ich das Monster verwandel in Mozzarellamarmelade!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 25.04.2014
Beiträge: 83
|
![]()
Ich habe Stunden gebraucht um die hochzuladen und sie extra nur im Ausschnitt gezeigt. Ich wollte das schon so online haben.
> Zitat:
Kann nicht telefonieren weil Hörgerät kaputt und Betreuer sich nicht meldet. Geändert von Fara (21.07.2015 um 14:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,917
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Für den Widerruf einer Einzugsermächtigung hast du 8 Wochen Zeit, von daher wäre ein Gespräch mit dem Betreuer durchaus sinnvoll gewesen. Gruß, Andreas
__________________
---------------- ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Forums-Geselle
Registriert seit: 25.04.2014
Beiträge: 83
|
![]() Zitat:
Zitat:
Falls der Betreuer etwas abgeschlossen hat hätte er mir das nicht mitteilen MÜSSEN? Es ist im Juni und im Juli abgebucht worden, da sollte dafür genug Zeit vorhanden gewesen sein. Also, dann wäre ich wirklich STINKSAUER. Geändert von Tina82 (21.07.2015 um 14:47 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
§§Reiterin; manchmal Mod
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: hinterm siebten Berg die dritte links
Beiträge: 1,563
|
![]()
... ich habe zur besseren Lesbarkeit mal den Zitatrahmen eingefügt.
Bitte guck Dich im Testforum mal um, wie das geht. Danke. Ich habe die Dateien entfernt, weil die Versicherungsnummer angegeben ist. Mit der Nummer und dem Namen der Versicherung kann der Geübte durchaus Schindluder treiben, so er das will. Und schwarze Schafe mit Übung gibt es genug, die muss man nicht noch unterstützen.
__________________
Die Benutzung der Suchfunktion ist gebührenfrei und verursacht keine körperlichen Schmerzen! Lieber Gott gib mir die Gnade, dass ich das Monster verwandel in Mozzarellamarmelade!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 25.04.2014
Beiträge: 83
|
![]()
Versicherungsnummer?
Muss sagen, dass ich mich schon nach der Bedeutung der Zahlenkolonnen gefragt habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 25.04.2014
Beiträge: 83
|
![]()
Darf der Betreuer eigentlich einfach über mein bisschen Taschengeld nach seinem Ermessen verfügen?
Das sind 107 Euro im Monat wovon alles ausser Essen, also Seife, Pflegemittel, Hygieneartikel, Kontaktlinsen, Hörgerätebatterien, Internet (bei meinem Hörstatus berechtigt!) usw. auch schon bezahlt werden müssen. Davon auch noch eine Versicherung bezahlen, nein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 813
|
![]()
im Zweifel kann man die Lastschrift natürlich auch stornieren, wodurch man aber ggf. Kosten verursacht.
Falls der Betreuer eine neue Versicherung abgeschlossen hat, könnte es ja sein, dass diese ein bisher nicht versichertes wichtiges Risiko abdeckt oder eine ungünstigere Versicherung ersetzt. Der Betreuer hat ja eigentlich kein eigenes Interesse irgendwelche Versicherungen ohne Grund abzuschließen. Mit ein bisschen Geduld - wir haben ja Urlaubszeit - wird es bestimmt gelingen den Betreuer hier zu befragen und zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 05.05.2015
Ort: in Montabaur
Beiträge: 70
|
![]() Zitat:
Hallo, wende dich an deinen Betreuer und frage ihn, ob er abgebucht hat, falls er die Vollmacht dazu überhaupt hat. Gruß Marianne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|