Dies ist ein Beitrag zum Thema kann mir nicht weiter helfen!!! im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo!!
habe ein grosses Problem,meine Mama hat vor einem Jahr Ihren Mann der verstorben ist verloren.Sie selbst hatte einen Schlaganfall ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo!!
habe ein grosses Problem,meine Mama hat vor einem Jahr Ihren Mann der verstorben ist verloren.Sie selbst hatte einen Schlaganfall erlitten und seit dem eingeschrengt,Mobil und Geistig zu komunizieren.Ich lebe mit Ihr weil Sie ein Heimleben ablend, habe aber Grosse Probleme! Weil Mutter zu Alkoholismus neigt und schon vorher gerne getr. hatte. (kann Sie nicht alleine lassen sonst geht Sie sich was "KLAUEN") Meine Frage! gibt es möglichkeiten eine Person die Psychisch eingeschrengt ist, zu therapieren? wo , wie? und überhaupt! Ist das die letzte möglichkeit meine Mutter zu bendiegen, sonst bleibt nur noch zum selbstschutz das HEIM, aber das würde ich besser vermeiden, wenns denn nur möglich wäre?? DANKE WENN ICH ANTWORT KRIEGE DIE IRGENDWIE DIE TATTSACHE HILFT ZU VERBESSERN |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Antonius,
deine Situation ist recht schwierig. Nicht nur das Alkoholproblem sondern auch die Einschränkung infolge Schlaganfall. Therapieren kann man Alkoholkranke nur, wenn sie es auch wollen. Die Frage ist, ob denn deine Mutter überhaupt in der Lage ist zu einer Therapie. Das ist nicht eben mal eine Pille zu schlucken. Du tust gut daran, sie zu kontrollieren. Hol dir Rat und Hilfe von einem Pflegedienst, wenn sie nicht schon einen solchen hat. Frag nach, wieviel Alkohol sie am Tag trinken darf, damit es ihr nicht zu schwer fällt und der Druck nicht zu groß wird. Und dann erkundige dich, welches Altersheim eventuell für deine Mutter in Betracht käme (Entfernung, Angebote). Besuch es mal mit ihr. Und wenn sie es sich vorstellen kann, frag mal die Pflegekasse, ob nicht eine Kurzzeitpflege für 4 Wochen möglich ist. Oder frag nach ob nicht Tagespflege möglich ist, wo sie tagsüber in Gesellschaft ist, singt, bastelt, das Gedächtnis trainiert und abends wieder zu Hause ist. Ich denke, das ist alle mal besser als eine Therapie. Viel Erfolg und ein gesegnetes Fest Heinz |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Heinz!!
Viellen DANK für deine ANTWORT. DU hast Recht mit der Tagesbetreuung und das ist glaube ich auch im Moment das beste. DANKE dir sehr und Wünsche auch ein Gesegnetes und Frohes Weihnachtsfest. Noch mal vielen Dank ich kenne mich in der Sache Betreuung noch nicht so gut aus, werde jetzt die möglichkeiten in der nähe Wuppertal prüfen und hoffentlich kann ich da was finden was Mutter gerecht wird. Alles GUTE Artur |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
angehörige |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie weiter vorgehen ? | AndreasLübeck | Beiträge zu Rechtsfragen bis 2015 | 2 | 13.11.2007 15:11 |
Hilfe...ich weiss nicht mehr weiter! | arasis | Forum für Angehörige und betreute Menschen | 5 | 17.02.2007 14:39 |
techisches Problem-vielleicht kann jemand helfen | Kati | Off Topic Bereich | 5 | 09.09.2006 12:43 |
Möchte meiner Mutter und meinem Vater helfen | Carmen Hauerstein | Forum für Angehörige und betreute Menschen | 4 | 28.06.2006 22:27 |