Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

wie könnte es weitergehen?

Dies ist ein Beitrag zum Thema wie könnte es weitergehen? im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Zitat: Zitat von andy9118 Das machen die Leute schon, keine Angst. Sie sehen die Sache wohl nur anders als du, ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Forum für Angehörige und betreute Menschen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 12.04.2025, 13:21   #11
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: BW
Beiträge: 87
Standard

Zitat:
Zitat von andy9118 Beitrag anzeigen
Das machen die Leute schon, keine Angst. Sie sehen die Sache wohl nur anders als du, oder wie erklärst du dir die 28 Unterzeichner deiner Petition bei benötigten 30.000?

Die Anzahl der Unterzeichner ist nicht ausschlaggebend. Nachzulesen in den Petitionen des Bundestages. Im Übrigen kann man Petitionen bei den NGOs einreichen, die von vielen gelesen wird. Nicht so wie diese vom Bundestag, die viel weniger bekannt ist.
uwe2000 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2025, 13:40   #12
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: BW
Beiträge: 87
Standard

Zitat:
Zitat von Forenfuchs Beitrag anzeigen
Hi Andy,

da kann ich nur beipflichten.

Die Darstellung von Uwe war ja mal wieder so, als ob die Landgerichte nach Gutsherrenart jedweden Beschluss nach eigenem Gutdünken "unanfechtbar" erlassen könnten. Das ist natürlich nicht der Fall, dazu müsste man aber die Gesetzesmechanik verstehen.

Wenn den so wäre wie du es darstellt, dann solle das LG mit offenen Karten spielen und dies nicht verhindern. Willst du im erst behaupten, dass ein Gutachten und eine Befragung der betreuten Person per Telefon rechtens ist und nicht ausgehändigt wurde? Nein, das ist es eben nicht so der BGH.
uwe2000 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2025, 20:26   #13
Forums-Azubi
 
Registriert seit: 24.07.2023
Ort: Bayern
Beiträge: 53
Standard

Hallo Forenfuchs
dann hast Du aufmerksam mitgelesen, wenn Du Dich
noch an Vergangenes erinnern kannst , +

Ich wollte damit sagen, von Woche zu Woche hat sich
der Zustand meiner Mutter weiterverschlechtert

und zwar so, daß man eher an das nahende traurige Ende denken muss.

DAs wollte ich damit zum Ausdruck bringen.

Sie kann keinen Willen bilden , sie ist dement, sie ist es seit Jahren.
Sie hat auch früher schon WAhnvorstellungen gehabt,
auch vor 10 Jahren schon das Durchdrehen, wie oft ich
den RTW rufen musste in den letzten 15 Jahren...


Kann man sich ja denken , man stelle sich bildlich eine 99jährige
Person vor.
Bettlägerig seit 1,5 J.
,
Ja, ich finde auch, ohne irgendwelche Betreuer habe ich alles
selber erreicht, :-)

seit 8 Wochen Verhinderungspflege 2x am TAg,
Pflegegraderhöhung usw.


ES ist richtig, alle, auch die designierte Betreuerin
die Betreuungsstelle usw. erklärten vor MOnaten " wer weiss was bis dahin ist".

Da meine Mutter auch sehr Dekubitus hat, wird sie 3x Pro Woche
behandelt und regt sich darüber noch auf.

JA KLAR, derart alte Menschen möchten nur eines: In Ruhe
gelassen werden, kann ich sogar verstehen.

Wie würde es mir selber gehen, wenn ich 99 wäre...
so alt möchte ich nie werden, denke es wird auch nie so sein.

Was nützt so ein hohes Alter, wenn man vom Leben gar nichts hat
viele Grüsse
Maria
Maria222 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2025, 20:25   #14
Club 300
 
Registriert seit: 29.07.2019
Ort: Nähe Weißwurstäquator
Beiträge: 300
Standard

Zitat:
Zitat von uwe2000 Beitrag anzeigen
Wenn den so wäre wie du es darstellt, dann solle das LG mit offenen Karten spielen und dies nicht verhindern.
Es wird Gründe haben. Bei uns will auch oft - sorry - Hinz und Kunz Akteneinsicht und mitgackern.

Zitat:
Zitat von uwe2000 Beitrag anzeigen
Willst du im erst behaupten, dass ein Gutachten und eine Befragung der betreuten Person per Telefon rechtens ist und nicht ausgehändigt wurde? Nein, das ist es eben nicht so der BGH.
Nein, das habe ich nicht behauptet (darum ging es in deinem Post aber auch gar nicht).
Forenfuchs ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40