Dies ist ein Beitrag zum Thema Nur Probleme mit der neuen Betreuerin, jetzt Thema Rente im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Ich kann mir mal wieder (zum 4. Mal jetzt) kein essen mehr kaufen weil meine Betreuerin grundlos ohne mir bescheid ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#11 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Ich kann mir mal wieder (zum 4. Mal jetzt) kein essen mehr kaufen weil meine Betreuerin grundlos ohne mir bescheid zu geben und ohne Rücksprache mein Bankkonto gekündigt hat.
Und wer wird in Schutz genommen? Meine Betreuerin natürlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gehört zum Inventar
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: Balkonien
Beiträge: 2,142
|
![]()
Das geht natürlich nicht, die Betreuerin muss schon dafür sorgen, dass Du Geld für Essen bekommst.
Wenn Du mit ihr so gar nicht klarkommst, kannst Du auch mal mit dem Rechtspfleger vom Betreuungsgericht sprechen, mir scheint es so, als wenn ihr nicht mehr zusammenfinden werdet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Dankeschön
![]() Gibt es ein kostenloses Girokonto das ich für meine wöchentliche Ausgaben benutzen könnte und die Bank mich nicht kündigt nur weil ich eine Betreuung habe? Kostenlose Girokonten ohne Bedingungen sind ja C24, Bunq, N26 und Revolut Aber wie ist es da mit der Betreuung? Ist da eine Bank die das Konto nicht schließt dabei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Das Hauptkonto wurde ja von der Bank gekündigt weil eine rechtliche Betreuung gegen deren allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
Hat mir meine Betreuerin aber ja leider erst mitgeteilt nachdem ich gemerkt habe, dass ich kein essen mehr kaufen kann. Und nun benötige ich wohl ein Konto das über 10€ im Monat kostet als Hauptkonto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
"Nervensäge" vom Dienst
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 947
|
![]()
Hallo Naomi,
als 2004 meine Betreuung eingerichtet wurde, war ich schon mehrere Jahre (und OHNE jegliches Problem!!) Postbank-Kundin. Nach Bekanntgabe der Betreuung (inkl. Vermögenssorge damals) wurde sofort meine EC-Karte eingezogen, sodass ich jedes Mal, um Geld von meinem Konto zu holen, zum Schalter musste, mit Ausweis u.s.w. Online-Banking wurde damals auch bei mir von denen deaktiviert, es war nur zum ko**** und es lag NICHT an meiner Betreuerin. Ich bin dann recht schnell zur Norisbank gewechselt, fürs Konto habe ich in rund 20 Jahren NIE Gebühren zahlen müssen! Einziger "Nachteil" (für mich ist es keiner), es gibt keinen Dispo. Es gibt KEINE Filialen der N-Bank, aber ich kann an jeder Deutschen Bank, Postbank, Commerzbank gratis Geld am Automaten holen, sowie an den Automaten der Deutschen Bank Geld einzahlen (bei Bedarf). Bezogen auf deine Problematik, hast du denn aktuell wegen Schulden/Insolvenz etc. eine Betreuung bekommen? Hätte meine Betreuerin sich damals so benommen, wie deine jetzt aus deinen Schilderungen, wäre das für mich Worst Case gewesen und mir ist unbegreiflich, wie eine Neubetreuerin OHNE Rücksprache/Info das Konto bzw. die Konten der neuen Betreuten schließen lässt bzw. dich da ohne Haushaltsgeld stehen lassen kann! Ich verstehe nur nicht, wieso du kein Essen kaufen kannst, wo doch im ersten Beitrag noch Rücklagen erwähnt wurden? Hast du die Möglichkeit dir von jemandem 10 oder 20 € zu leihen, um das Notwendigste zu besorgen und über die Woche zu kommen? Hast du bei dir daheim so gar keine Konserven oder andere Lebensmittel als Vorrat? Ich drücke die Daumen, dass sich diese fürchterliche Situation ganz schnell klärt! MurphysLaw P.S.: Steht tatsächlich in den AGBs deiner Bank, dass die im Betreuungsfall sofort das Konto kündigen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo MurphysLaw,
in den AGBs der alten Hauptbank steht das nicht. Dass die das aber behaupten und deshalb das Konto geschlossen haben scheint soweit zu stimmen. Da hat die gesetzliche auch einen Brief den sie vor ein paar Monaten bekommen hat mir geschickt. Leider erst nachdem ich sie gefragt habe weshalb ich mir kein essen mehr kaufen kann. Konserven habe ich keine. Ich habe eine Magersucht und habe deshalb nie essen auf Vorrat da. Schulden und so weitet habe ich keine. Ich bin sogar knapp an der Grenze zu vermögend. Allerdings liegt dieses Geld auf meinem Tagesgeldkonto und damit ich da ran kommen kann bräuchte ich erst mal ein Girokonto mit einer Karte dazu. Zu der deutschen Bank und deren Unterbanken möchte ich auf gar keinen Fall wechseln. Schlimmer würde es für mich gar nicht gehen. EDIT: Die haben das ja nicht sofort gekündigt sondern ein paar Monate gewartet. Die gesetzliche hat es "nur" nicht für notwendig gehalten mir das mit zu teilen als sie den Brief bekommen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
"Nervensäge" vom Dienst
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 947
|
![]()
Also hat schonmal deine Betreuerin NICHT die Konten dicht gemacht.
Das ist ja immerhin schonmal EIN Vorwurf, der nun geklärt ist. (Wobei natürlich ein totales Unding ist, dich nicht informiert zu haben!) Dass dein Geld auf einem TG-Konto liegt und somit nicht so ohne weiteres verfügbar, ist blöd gelaufen, aber eben ein Nachteil, wenn man ein paar Zinsen erhaschen möchte... Zu deiner Magersucht, da muss ich jetzt bisschen zynisch nachfragen, weil du einerseits nicht vorhandene Vorräte mit deiner Essstörung begründest und dich kurz vorher noch beschwert hast, dir jetzt zum 4ten mal kein Essen kaufen zu können. Die extreme Differenz zwischen den 2 Aussagen ist dir bewusst? Bliebe final die Frage, ob du die Möglichkeit hast, dir bis zur Klärung (und bis du eine EC-Karte zugeschickt bekommst, wird es eh ein paar Wochen dauern) erstmal für diese Woche 10 oder 20 € zu leihen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Ich habe gesagt, dass sie das Konto mit den wöchentlichen Ausgaben gekündigt hat.
Gerade aber ging es um das Hauptkonto. Bitte lese genauer bevor du mir so etwas unterstellst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
So viel Bullshit wie du gerade mit deiner Antwort von dir gibst würde ich dich am liebsten blockieren.
Mag sein, dass das nur aus kompletter Unwissenheit ist aber dann schreib doch einfach gar nichts wenn du keine Ahnung hast? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Ich gehe auf deinen Bullshit dennoch mal ein
"Dass dein Geld auf einem TG-Konto liegt und somit nicht so ohne weiteres verfügbar, ist blöd gelaufen, aber eben ein Nachteil, wenn man ein paar Zinsen erhaschen möchte..." Wäre es auf meinem Girokonto wäre es gesperrt. Oder soll ich 8.000€ im Kopfkissen verstecken? Oder möchtest du einfach nur Bullshit labern ohne dein Gehirn erst mal ein zu schalten? "Zu deiner Magersucht, da muss ich jetzt bisschen zynisch nachfragen, weil du einerseits nicht vorhandene Vorräte mit deiner Essstörung begründest und dich kurz vorher noch beschwert hast, dir jetzt zum 4ten mal kein Essen kaufen zu können. Die extreme Differenz zwischen den 2 Aussagen ist dir bewusst?" Auch hier, bitte schalte erst mal dein Gehirn ein. Schon mal auf die Idee gekommen, dass bei einer Magersucht auch für mehrere Tage essen kaufen unmöglich sein kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|