Dies ist ein Beitrag zum Thema Nur Probleme mit der neuen Betreuerin, jetzt Thema Rente im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hey,
mein Bankkonto wurde Anfang dieses Monats wegen meiner neuen gesetzlichen Betreuerin geschlossen.
Sie meinte darauf hin, dass sie schon ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Hey,
mein Bankkonto wurde Anfang dieses Monats wegen meiner neuen gesetzlichen Betreuerin geschlossen. Sie meinte darauf hin, dass sie schon vorhin davon bescheid wusste und es nur nicht für notwendig hielt mich rechtzeitig (also bevor es geschlossen wurde) darüber zu informieren. Anscheinend hat sie auch der Rentenstelle Ende April informiert, dass ich nun ein neues Konto habe. Die Rente ging noch auf das alte. Gut, das ist glaubwürdig. Nun ging aber heute auf das neue Konto keine Rente und das alte wurde ja bereits geschlossen. Was sollte ich jetzt machen? Puffer ist noch ein bisschen da sodass Miete und so bezahlt werden kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 131
|
![]()
Hallo,
was meinst du mit "Konto geschlossen"? Ist damit gemeint, daß der Kontozugang durch die Betreuerin erfolgt. Dazu ist es nicht nötig, ein Konto aufzugeben und ein neues zu eröffnen. Frage sie doch noch einmal, was konkret gemacht wurde. Gibt es bei dir einen Einwiligungsvorbehalt? Mimmi
__________________
Mimmi aus Baden-Württemberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo,
ich werde mit der Betreuerin nicht mehr reden. Sie hat nun auch mein Konto für die wöchentlichen Ausgaben (also für essen,...) geschlossen. Ohne Absprache. Mit geschlossen meine ich, dass die Konten nicht mehr existieren. Und nein ein Einwilligungsvorbehalt liegt nicht vor. Sonst wäre das alles ja irgendwie noch rechtens. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Volunteer
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Ruhrgebiet (NRW)
Beiträge: 273
|
![]()
Ja, dann würde ich mal mit der Bank reden, was genau vorgefallen ist.
__________________
LG Chrissi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 27.06.2024
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 149
|
![]() Zitat:
Und: was Chrissi sagt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Gut, dann glaubt ihr mir halt nicht.
Mir inzwischen auch egal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 131
|
![]()
Hallo,
wir haben alle konstruktive Vorschläge gemacht. Und jetzt ist dir alles egal? Das ist schade. Mißverständnisse lassen sich nur aus dem Weg räumen, indem man miteinander im Kontakt bleibt und miteinander redet. Wenn du keine Lust auf Kommunikation hast, dann schadest du dir selber. Mimmi
__________________
Mimmi aus Baden-Württemberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Seit wann halten sich denn Banken an die Rechte der betroffenen?
Die Bank wollte keine Bestätigung vom Gericht sehen und möchte auch nicht mit mir kommunizieren sondern sagt, dass ich mich an meine Betreuerin wenden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gehört zum Inventar
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: Balkonien
Beiträge: 2,142
|
![]()
Was richtig ist, dass eine Genehmigung durch das Gericht zur Kontokündigung seit der letzten Reform nicht mehr vorgesehen ist.
Zur Auskunft verpflichtet ist dir die Bank aber. Klingt mir also danach, als hätte die Bank gekündigt oder aber die Bank der Betreuerin nahegelegt, die Bank zu wechseln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 23.09.2022
Beiträge: 35
|
![]()
Siehst du Mimmi?
Ich hatte recht. Es hat nichts gebracht, dass ich die Fakten geschrieben habe. Mir wird nicht geglaubt sondern es werden Vermutungen geäußert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|