Dies ist ein Beitrag zum Thema Probleme mit Betreuer im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo Motzerella
Mit der Unklarheit in den Begrifflichkeiten hast Du sehr recht. Da wurde und wird nicht nur hier im ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#81 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,376
|
![]()
Hallo Motzerella
Mit der Unklarheit in den Begrifflichkeiten hast Du sehr recht. Da wurde und wird nicht nur hier im Forum schon mehrfach diskutiert und gestritten. In Österreich ist's etwas klarer mit dem Sachwalter (weibliche Fassung: Sachwaltraud?) Aber was solls. ![]() ![]() Sogar Du bist dieser Mißverständlichkeit aufgesessen mit der Frage in Deinem Beitrag: Für welche "Betreuung" soll denn jemand im Heim zuständig sein. Waren damit jetzt die rechtlichen Betreuungen oder die sozialen gemeint sein? Für letzteres der Sozialdienst, für ersteres keiner bzw. alle. Ich würde mir schon gerne aussuchen dürfen, mit wem ich mich unterhalten will und nicht auf Person x oder y verwiesen werden, die mit Sicherheit gerade nicht erreichbar ist... Schöne Weihnachten und einen stabilen Magen ![]() wünscht Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 194
|
![]()
Hallo - es ging hier tatsächlich um die Beschäftigung und Unterhaltung also die soziale Betreuung der Heimbewohner, an der es mangelte.
Grüße Motzerella |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Weinheim
Beiträge: 39
|
![]()
Nun melde ich mich auch noch mal zu Wort.
Ich denke die beschriebene Situation war sehr belastend für die Angehörigen und insofern erwarte ich auch von einem Berufsbetreuer etwas Fingerspitzengefühl. Sowohl die Angehörigen als auch die Beteuer (Mafia) sollten sich darüber im klaren sein, dass sie "Opfer" der Politik sind. Die Stundenkontingernte sind knapp bemessen. So sollte die Aussage nicht lauten "der böse mafiöse (klingt nach Pusteln) Betreuer oder "die unverständigen masslosen Angehörigen" sondern "wie schaffen wir Bedingungen, unter welchen eine gesetzliche Betreuung qualitativ gut gestaltet werden kann (ohne Händchen zu halten). Die Bundestagswahl ruft. Zum Schluß noch etwas was mich beunruhigt. Gelegentlich höre ich von Betreuern die 60- 200 Betreute haben. Solche Fallzahlen tragen sicher nicht zu einer guten Betreuung bei und bedürfen Reflektion. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
betreueraufgaben, betreuerpflichten, patientenverfügung, soziale betreuung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|