Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

18 jähriges Pflegekind und weiter??

Dies ist ein Beitrag zum Thema 18 jähriges Pflegekind und weiter?? im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo, seit 5 Jahren hatte ich ein Pflegekind bei mir aufgenommen mit Zustimmung des Jugendamtes und der Mutter des Kindes. ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Forum für Angehörige und betreute Menschen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 21.09.2009, 21:44   #1
Einsteiger
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Freiberg / Sachsen
Beiträge: 19
Standard 18 jähriges Pflegekind und weiter??

Hallo,
seit 5 Jahren hatte ich ein Pflegekind bei mir aufgenommen mit Zustimmung des Jugendamtes und der Mutter des Kindes. Das Mädel fiel anfangs durch Selbstschädigung (Ritzen), Alkoholmissbrauch und diverse "Austicker" auf. Ich habe sie mit zum Psychologen genommen und die Sachen mit der Sauferei und dem Ritzen komplett abgestellt. Ihre schulischen Leistungen wurden immer besser und auch in der Lehre stand sie regelrecht ihren Mann. Einzig und allein das Problem einer begutachteten Persönlichkeitsstörung (shizophrene Ansätze) blieb, wurde aber durch laufende Therapien (regelmäßige Einzelgespräche) recht gut beherrscht.
Nun wurde das Mädel 18, lernte einen Freund kennen und zog aus. Soweit - so gut. Der Freund wohnt ca. 30 Kilometer weg, von dort kann sie ihre Lehrstelle nicht mehr erreichen und sie macht seit dem 3 Wochen krank - natürlich ohne Krankenschein. Abgesehen davon redet ihr dieser Freund erfolgreich ein, dass sie keine Therapie braucht und dies alles Müll sei. Die Kommunikation mit mir hat sie abgebrochen, ich erfahre alles über Umwege.
Jetzt steht für mich die Frage, ob es etwas bringt das Mädel betreuen zu lassen? Dies mit der Maßgabe, den Aufenthaltsort so zu wechseln dass sie wieder zur Lehre gehen kann und weiter ihre Therapie fortsetzt. Beide Dinge sind aus meiner Sicht für ihre Zukunft von Bedeutung. Aber ob meine "Sicht" ein Gericht überzeugen kann weiß ich nicht. Gibt es in dieser Runde jemanden mit Erfahrungen in diesem Gebiet?
Luzifer61 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:00   #2
nam
Stammgast
 
Benutzerbild von nam
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: leider noch deutschland
Beiträge: 615
Standard

überzeugen wird sich das gericht nach betreuungsanregung vor allem von der erforderlichkeit/notwendigkeit der betreuung....dabei wird es sich zum einen den persönlichen eindruck verschaffen und zum anderen einen sachverständigen (arzt) beauftragen.....

schwer kann es zum einen werden, wenn die betroffene keine betreuung möchte (gegen den freien willen (wenn sie diesen bilden kann...); "recht auf krankheit") darf eine betreuung nicht eingerichtet werden...§ 1896 Abs 1a BGB......ein mangelhaftes sozialadäquates verhalten oder geschäftsungewandheit an sich sind kein grund, der eine betreuung erforderlich macht....eine sogenannte borderline-erkrankung (vermute ich mal wegen dem angeführten ritzen) alleine rechtfertigt mit sicherheit nicht die anordnung einer betreuung.....denn dann müsste ja auch jeder raucher unter betreuung (man hat ein recht auf "lungenkrebs")...blöder vergleich, aber rechtlich stimmig

wenn es ihr freier wille ist keine ausbildung zu machen oder eine therapie abzubrechen........dann wird das auch kein vormundschaftsgericht respektive seit dem 01.09.09 betreuungsgericht durch eine betreuung korrigieren....betreuung ist ein weites und komplexes thema .....ich hoffe die infos reichen erstmal.....

nähere erste infos findet an auch hier:

BMJ | Betreuungsrecht

trotzdem von hier alles gute und viel erfolg beim lösen dieser krise, hinter der sicherlich fundierte gründe stehen und auch anlass zum handeln bieten.

lg nam

P.S. den ansatz mit therapie (also gesprächstherapie statt nur pharmakologisch) bei schizophrener erkrankung finde ich gut, leider noch zu selten.
__________________
Der Barbar, erkennen wir, hat es leicht gesund zu sein, für den Kulturmenschen ist es eine schwere Aufgabe. Sigmund Freud

Geändert von nam (21.09.2009 um 22:10 Uhr)
nam ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:03   #3
"Flying Soul"
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 847
Standard

Wieso gleich immer mit Betreuung etc...

Sie hat den Kontakt abgebrochen, wird wohl n Grund gehabt haben. Sie ist Volljährig und kann somit selbst bestimmen was für sie am besten ist. Wenn mir da jemand mit Betreuung kommen würde...

Ich würde sagen, musst es wohl so hinnehmen
Franzi19 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:08   #4
nam
Stammgast
 
Benutzerbild von nam
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: leider noch deutschland
Beiträge: 615
Standard @franzi

franzi....du musst davon ausgehen, dass der neue forumsteilnehmer dich und deine dynamik nicht kennt und auch in einer nicht so tollen situation steckt......etwas mehr takt bitte!

was anderes ist es wenn man dich kennt........auf einen fremden wirkt das relativ aggressiv.....also sachlich bleiben bitte!

"oberlehrerhafte", aber trotzdem liebe grüße an dich franzi

nam
__________________
Der Barbar, erkennen wir, hat es leicht gesund zu sein, für den Kulturmenschen ist es eine schwere Aufgabe. Sigmund Freud
nam ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:14   #5
Einsteiger
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Freiberg / Sachsen
Beiträge: 19
Standard

Danke für die schnelle Reaktion.
Ja, genau das ist meine Sorge. Man lässt heute Leute fallen und kein Mensch interessiert sich dafür.
Zum anderen habe ich ein psychologisches Gutachten über sie da, was mal gefertigt wurde als sie mit 15 Jahren der Meinung war vergewaltigt wurden zu sein. Das war falsch und damit wollte sie nur "mal kurz im Mittelpunkt stehen". Es wurde im Gerichtsauftrag ein Gutachten gefertigt, in dem von einer massiven Persönlichkeitsstörung mit shizophrenen Ansätzen die Rede ist. Gleichzeitig äußerte der Gutachter, dass dies konsequent behandelt werden müsse, um spätere schwere shizophrene Anfälle zu unterbinden.
Gut, solange sie bei uns war wurde das behandelt und die shizo. Austicker hielten sich tatsächlich im Rahmen. Nur eben jetzt ist das vorbei.
Ihr Psychologe sagte übrigens zu ihrem jetzigen tun "ein typischer Fall von Selbstbestrafung, es bringt keine Vorteile für sie, aber sie tut es".
Das sollte doch ansich der Ansatz sein?
Luzifer61 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:15   #6
"Flying Soul"
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 847
Standard

Zitat:
Zitat von nam Beitrag anzeigen
franzi....du musst davon ausgehen, dass der neue forumsteilnehmer dich und deine dynamik nicht kennt und auch in einer nicht so tollen situation steckt......etwas mehr takt bitte!

was anderes ist es wenn man dich kennt........auf einen fremden wirkt das relativ aggressiv.....also sachlich bleiben bitte!
Ich hab das geschrieben was mir dazu einfiel... Tut mir leid, aber mich macht das aggro, wenn da jemand mit Betreuung kommt, nur weil man selber nicht weiß wie man damit umgehen soll

Werde mich hier weiter lieber raushalten...

Geändert von Franzi19 (21.09.2009 um 22:18 Uhr)
Franzi19 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:18   #7
nam
Stammgast
 
Benutzerbild von nam
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: leider noch deutschland
Beiträge: 615
Standard

also der ansatz.....ist ganz klar die rechtliche vertretung nach aussen.....

BGB

§ 1902 Vertretung des Betreuten

In seinem Aufgabenkreis vertritt der Betreuer den Betreuten gerichtlich und außergerichtlich.

Gesetzliche Betreuung ist keine pflegerische Aufgabenausführung oder ähnliches. Von dieser Illusion sollte man sich gleich verabschieden.

Betreuer/Betreuung als Wort umschreibt das was rechtlich abläuft auch eher auf ungeeignete Weise....einfach mal im Link in der Broschur lesen- ganz gut für den ersten Überblick.
__________________
Der Barbar, erkennen wir, hat es leicht gesund zu sein, für den Kulturmenschen ist es eine schwere Aufgabe. Sigmund Freud

Geändert von nam (21.09.2009 um 22:27 Uhr)
nam ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:20   #8
Einsteiger
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Freiberg / Sachsen
Beiträge: 19
Standard franzi19

Im Grundsatz hast du vielleicht Recht.
Wenn du aber 5 Jahre in das Mädel investiert hast, weißt wie sie tickt, und auch Erfolge hattest die durchaus wert sind benannt zu werden, dann ist das mit dem "hinnehmen" nicht ganz so einfach.
Irgendwo in mir lebt die Hoffnung das ganze mühevoll aufgebaute nicht kippen zu lassen....
Luzifer61 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:25   #9
"Flying Soul"
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 847
Standard

Zitat:
Zitat von Luzifer61 Beitrag anzeigen
Im Grundsatz hast du vielleicht Recht.
Wenn du aber 5 Jahre in das Mädel investiert hast, weißt wie sie tickt, und auch Erfolge hattest die durchaus wert sind benannt zu werden, dann ist das mit dem "hinnehmen" nicht ganz so einfach.
Irgendwo in mir lebt die Hoffnung das ganze mühevoll aufgebaute nicht kippen zu lassen....
Investiert, Mädel.... keine schönen Wörter. Meine Erziehungsmutter nennt mich "ihr Kind".

Bevor man zur gesetzlichen Betreuung "übergeht" sollte man erstma alles andere ausschöpfen. Ne ambulante freiwillige Betreuung wäre schon mal ein Anfang.

Würd meine Erziehungsmutter n Antrag beim Gericht stellen wegen gesetzlicher Betreuung, ich würd sie ewig dafür hassen.
Franzi19 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 23:23   #10
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: NRW
Beiträge: 2,294
Standard

Franzi bitte!!!!

Eine ambulante Betreuung alleine erscheint mir in diesem Fall nicht hilfreich. Was sollten die denn tun?

Ich würde übrigens auch nicht zuschauen, wenn mein Kind sein Leben mit Vollgas gegen eine Wand fahren würde und der Grund dafür eine psychische Erkrankung wäre. So etwas nenne ich Muttlerliebe, nichts weiter würde mich dazu bewegen.

Auch wenn es sich hier nicht um das leibliche Kind handelt, so kann ich die Sorge durchaus nachvollziehen.
Tina L. ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
einrichtung der betreuung

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40