Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Pflege/Betreuung der Schwiegermutter

Dies ist ein Beitrag zum Thema Pflege/Betreuung der Schwiegermutter im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo zusammen ich habe diese Forum über eine Suchmaschine gefunden und hoffe hier viele Infos und Tips zu bekommen. zu ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Forum für Angehörige und betreute Menschen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 09.01.2010, 14:44   #1
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 4
Standard Pflege/Betreuung der Schwiegermutter

Hallo zusammen

ich habe diese Forum über eine Suchmaschine gefunden und hoffe hier viele Infos und Tips zu bekommen. zu mir: ich bin 26 Jahre alt ud pflege z.Zt. meine Demenzkranke Schwiegermutter in spe. Sie hat noch keine gesetzliche Betreuung, aber diese wäre dringend nötig, da ihre drei Söhne sich oft uneins über die Belange der Mutter sind und jeder so sein eigenes Süppchen kocht und es immer wieder zu Konflikten kommt. Das und fehlende Absprachen sowie gegensätzliche Maßnahmen bringen so manchen Krankenhausaufenthalt oder Besprechungen mit dem behandelnden Hausarzt durcheinander. Ich bin noch nicht so sehr lange in dieser Familie und merke erst so nach und nach was da für ein Durcheinander herrscht. Seit August habe ich die Pflege übernommen, da ich aus dem Bereich komme und sie nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu versorgen. Ich finde es wichtig daß sie eine gesetzliche Betreuung bekommt, damit endlich alle Fäden in einer Richtung zusammenlaufen und nicht mehr so ein Durcheinander herrscht. Ich weiß aber nicht wie das genau funktioniert und ob nicht ein Interessenskonflikt unterstellt wird wenn mein Verlobter die Betreuung hat und ich aber die Pflege. Deshalb suche ich Tips und Hinweise, damit ich alles richtig mache :-) Ich hoffe sehr daß ich hier richtig bin

Liebe Grüße Bianca
Ginny Hope ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:36   #2
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,098
Standard

Hallo Bianca

Erstmal herzlich willkommen im Forum.

Wenn Du überlegst, ob es gut ist, wenn Dein Verlobter die Betreuung seiner Mutter übernehmen soll, dann kann ich ehrlich gesagt nur abraten.
Nix gegen Deinen Verlobten.
Aber so wie Du geschildert hast, sind sich die Söhne nicht einig - schon allein in allgemeinen Fragen, wie soll es dann erst werden, wenn es um Geld geht. Das wird haarig.
Insbesondere für Deinen Verlobten, wenn er tatsächlich die Betreuung übernehmen würde! Nix als Ärger mit den anderen Jungs. Tut euch das nicht an.
Es ist sicherlich besser, wenn jemand von aussen die Betreuung übernimmt, dann ist der Streit innerhalb der Familie nicht so heftig bzw. gar nicht erst nötig oder vorprogrammiert.

Ich bin schon mehrfach zu Betreuer in solche Familienkonstellationen bestellt worden. Echt klasse, was sich die potentiellen Erben alles für Messer ins Kreuz gerammt haben, um schneller die Rente abzocken zu können oder sonstige Vorteile zu ergattern. Und dann: Mist, ein Betreuer von aussen - und schon ist Ruhe im Karton. Die betreuten Personen konnten auf einmal anfangen ihren Lebensabend zu genießen.

Andere Sache: Du hast die Pflege Deiner Schwiegermutter übernommen?
Das ist sehr lieb von Dir. Aber paß auf, dass Du nicht nur auf der Maloche hängen bleibst und ausser warmen Worten nichts dafür bekommst. Die eingesparten Kosten erbst Du nämlich nicht, sondern diejenigen,die dann ganz schnell vergessen haben werden, wie toll Deine Arbeit und Hifsbereitschaft war.

Viel Glück
wünscht

Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 11:27   #3
Angehörige mit Vorsorgevollmacht
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 327
Standard

Hallo Bianca,

hezlich willkommen.

Da kann ich Imre nur zustimmen.

Selber bin ich per Vollmacht die Betreuerin meines Vaters. Und schon ohne Geschwister mit unterschiedlichen Meinungen ist die Betreuung eines Angehörigen immer schwierig. Oft muss man Dinge auch gegen die Einsicht des Betreuten entscheiden oder seinem Willen nicht immer nachkommen. Dies ist innerhalb der Familie nicht einfach. Überlegt Euch das sehr gut. Pass auch auf Dich auf! Die Pflege kann Dich auffressen. Unter Umständen bekommst auch Du Probleme, wenn Du Dich da jetzt engagierst.
Regelt die Pflege und macht Euch über die Möglichkeit einer Betreuung schlau.
Mir hat damals in der Stadt das Amt für Senioren gut weitergeholfen.
Liegt eine Vollmacht vor? Wer hat die Bankvollmacht? Es gibt da viele Fragen und viele Bedenken. Nehmt Euch Zeit alles zu klären.

Viel Kraft bei Deiner Pflege

Lisa
Lisa ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 00:41   #4
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.01.2010
Beiträge: 4
Standard

danke schön für eure infos.
ich bin vor etwas über einem jahr in diese familie gekommen. die mutter meines freundes ist seit etwa zwei jahren an demenz erkrankt wobei es sich im letzten jahr rapide verschlechtert hat. als ich hier ankam kümmerte sich keiner wirklich darum. sie haben irgendwie gar nicht kapiert daß viele dinge nicht mehr von ihr selbstständig gemacht werden konnten. dazu muss ich sagen wir leben auf einem klitzekleinen dorf die beiden brüder meines freundes haben die häuser direkt neben uns und die mama hat ihr haus gegenüber. die söhne hatten scheinbar schon immer ein sehr gespanntes verhältnis zu ihr und seit der vater vor einigen jahren starb hatte keiner mehr so wirklich was miteinander zu tun. als sie dann stürzte und ins kh kam war ich gerade 3 wochen hier. ich fuhr mit und als ich ihr half sich in der ambulanz auszuziehen hab ich mich zu tode geschämt... zehennägel so lang wie ein bleistift die haut total verschuppt und die unterwäsche zerfiel vor dreck.. ich hab da nur rumgestottert denn das pflegepersonal schaute mich natürlich dafür an. kaum zuhause habe ich meinen verlobten zu rede gestellt und erfuhr dass die schwägerin wohl geld dafür bekommt daß sie wäsche und wohnung sauberhält und essen für sie mitkocht und er davon ausging alles andere könne sie noch und die bankgeschäfte und alles geschäftliche (wir sind alles pferde-und landwirte) erledigt er seit jahren für sie und hat eine bankvollmacht. nunja ich sprach lange mit den ärzten und habe sie ab dem tag gepflegt. mittlerweile kommen einige andere dinge dazu daß ich sie nun komplett wasche dusche etc. sie ist zwar noch körperlich soweit fit daß sie rumläuft und spazieren geht, aber diabetes herz athrose..es macht ihr einiges zu schaffen und im kopf kommt leider immer weniger an. ich weiß ja daß alle söhne mit ihr ein problem haben, sie muß wohl ein ziemliches biest gewesen sein aber dennoch, sie ist alt und verdient den respekt und die sorge als mutter. ich habe eine pflegestufe beantragt und auch genehmigt bekommen. die dame von der pflegekasse sagte das geld sei für die pflegeperson und meinte bei dem umfang der pflege sei es zwar eigentlich zu wenig aber ich bin ja froh dass ich überhaupt etwas bekomme. ich renne den ganzen tag zwischen unserem und ihrem haus hin und her, aber ich tu es gern denn ich merke wie sie reglrecht aufblüht und öfter mal lacht. nun hat der eine sohn mitbekommen daß ich das pflegegeld bekomme und ist der meinung das sei zuviel(420) und er kritisiert daß ich meine schwieg. auch schon mal bis 10 schlafen lasse wenn sie das möchte. er ist der meinung sie müsse um 8 fertig angezogen sein. aber sie ist oft müde und wenn ich um 8 komme geh ich nochmal und komme später wieder. sie langweilt sich doch sonst eh den ganzen tag. der arzt meinte es sei auch ok. morgens und abends kommt die diakonie zum spritzen und nun erfuhr ich daß der bruder dort wohl gefragt hat was ein pflegedienst kostet und mich wohl da raus haben will weil ich unbequem bin denn ich frage ab und an nach wann denn mal wieder geputzt wird und die wäsche gewaschen, denn oft stehe ich ohne frische unterwäsche für schwieg. da weil nichts gewaschen wurde und manchmal sieht das haus aus wie ein saustall weil sie nur alle 4 - 6 wochen da wischen. ich habs oft selbst gemacht weil ich den gedanken einfach nicht ertrage die frau da im dreck sitzen zu lassen. mittlerweile passiert es regelmäßiger aber natürlich sind sie sauer auf mich. nun habe ich vor ein paar tagen durch zufall mitbekommen daß der eine sohn meiner schwiegermutter irgendeinen wisch unter die nase gehalten hat, den sie unterschreiben soll. wer weiß was das wieder war. es gibt auch ein zeitungsabo was von ihrem konto runtergeht und er hat die zeitung aber denn sie liest seit einem jahr nicht mehr. das und viele ausend kleine dinge laufen hier und ich finde es furchtbar wie sehr der typ das ausnutzt daß meine schwieg. so manipulierbar und krank ist. mein verlobter kann sich kaum gegen diesen choleriker wehren und daher hab ich überlegt damit endlich alles rechtlich und moralisch seinen richtigen weg geht eine betreuung zu beantragen. mein freund würde das sofort tun denn er war der einzige der sich in all den jahren seit dem tod seines vaters überhaupt um sie geschert hat und wenn er dem gericht über verantwortlich ist und der andere nciht mehr darum pfuschen kann dann kann er in in seine schranken weisen und sowohl schwieg. als wir haben es dann endlich friedlicher.

puhhh riesig langer text und tausend infos durcheinander aber es tut gut mal diesen frust runterzuschreiben

danke fürs zuhören

liebe grüße bianca
Ginny Hope ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 19:00   #5
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,098
Standard

Moin Biance

Das war je jede Menge ohne Punkt und Komma, aber Du hast da ja wirklich einen Ehrenplatz im Wespennest.
Dass Du die Pflegestufe beantragt hast war genau richtig. Wenn Du ein Betreuungsverfahren in Gang bringen willst, dann ist das das beste, was Du machen kannst. Ich empfehle Dir und Deinem Verlobten jedoch aufn einen Betreuer von außen zu bestehen. Wie Du schilderst hat es nicht nur Probleme zwischen der alten Frau und ihren Kindern gegeben, es gibt auch heute noch welche zwischen den Kindern untereinander.
D.h. Wenn einer der Söhne die Betreuung übernehmen sollte gibt es die Pest unter den Geschwistern. Das müssen sich weder die Jungs antun, noch hat die Betreute das verdient, weil sie als erste hinten runter fallen wird.
Ansonsten ist das auch in Deinem Interesse (vermute ich). Der Betreuer von außen wird sich ein Bild von der Familie und der bisherigen Situation machen und feststellen, dass Du Dich recht gut für die Frau eingesetzt hat. Wenn er Dir auch weiterhin den Auftrag für die Pflege und ggf. die Hausarbeiten gibt, dann wird sich der Choleriker an den Betreuer wenden müssen, wenn ihm das nicht paßt. Sprich: Wenn Du dich mit dem Betreuer verstehst, dann wird er dem Schwager in spe den Hintern stramm ziehen. (Das ist nämlich sein Job).

Sprich das auf jeden Fallmit Deinem Verlobten ab, weil der auch für das Gericht seiner Mutter näher steht als Du (aber begleite ihn und sei auch bei den Terminen mit dem Betreuer dabei).

Sofern die Betreute Geld hat, wird sie davon die Betreuung auch bezahlen müssen. Aber es geht ja schließlich um sie - und nicht darum, das Erbe fett zu machen.

Ansonsten: Deine Einstellung, die alte Frau soll doch länger schlafen dürfen, wenn sie es möchte - und nicht schon um 8:00 Uhr geschniegelt und gestriegelt auf der Matte stehen - finde ich prima. Niemand hat das Recht, sie zur Frühaufsteherin umzuerziehen. Das muss auch manchmal in Altersheimen deutlich gesagt werden, insbesondere, wenn die Bewohner sich einfach nicht dem Speisezeitplan fügen möchten oder können...

Viel Erfolg und gute Nerven
wünscht

Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:29   #6
Angehörige mit Vorsorgevollmacht
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 327
Standard

Ja - da kann ich Imre nur zustimmen.

Laß die Betreuung von einem Externen machen. Sonst scheint der Krach in dieser Familie vorprogramiert. Vor allem wenn ein Sohn sich schon "irgendwas" unterschreiben läßt!

Auch ich wünsche Dir viel Kraft

Lisa
Lisa ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angehörige, einrichtung der betreuung

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40