Dies ist ein Beitrag zum Thema Betreuer bestellen im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo
Ich habe dieses Forum endeckt und brauche Hilfe.
Meine Oma ist vor 2 Wochen ins Krankenhaus eingeliefert worden mit ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo
Ich habe dieses Forum endeckt und brauche Hilfe. Meine Oma ist vor 2 Wochen ins Krankenhaus eingeliefert worden mit einem Schlaganfall. Nun ist Sie in einer Rehaklinik gekommen die für mich über 800km weit weg ist. Ich mache mir große Sorgen um meine Oma und möchte meiner Oma helfen. Folgendes: Sie hat zwar 2 Söhne und eine Tochter, doch die beiden Söhne sind Alkoholiker. Der eine will sich um meine Oma kümmern doch ich weiß das es meiner Oma nicht hilft. Er kann auch mal für ein paar tage der auch mal 1-2 wochen ohne alkohol auskommen. Meine Mama kann es nicht ausüben meine Oma in Pflege zu nehmen. Das schafft sie nicht. Ich möchte meiner Oma insoweit helfen das sie einen Betreuer vom Gericht bekommt und das auch dieser Betreuer alles weitere ausüben kann z.B. Überweisungen, Rechnungen begleichen usw. Der Sohn der das übernehmen möchte ist doch nur auf das Geld scharf und kann es dann für seinen Alkohol ausgeben und das will und möchte ich verhindern. Leider kann ich meine Oma auch nicht nehmen aber ich weiß das sie eine eigene wohnung haben möchte und nicht ins Pflegeheim. Ich wohne in der nähe von München und meine Oma in Schwerin. Wie muss ich ein Brief an das Vormundschaftsgericht schreiben? ich möchte meiner Oma einen Betreuer zur Seite stellen und nicht den Söhnen. Meine Mutter würde auch ab und an bei ihr vorbei schauen. Aber dazu braucht sie einen Schlüssel für die neue Wohnung. Die Söhne von meiner Oma bedrohen meine Mutter und Sie hat Angst. Ich hoffe das mir jemand helfen kann oder mir schreibt was ich zu tun habe. Solltet ihr noch Fragen haben dann stellt sie mir und ich versuche es so zu beschreiben das man es auch verstehen kann. Ich bin im Moment etwas durcheinander, denn ich habe mit meiner Oma kurz telefonieren können sie tut mir leid. Keiner hat sie bis jetzt Besucht ihr wohnungseinrichtung wird von einem der Söhne kaputt geschlagen. Meiner Oma kann und möchte ich es nicht sagen sie soll sich erstmal erholen. Kann das Gericht auch mit der Polizei die Wohnung meiner Oma zuriegln damit niemand mehr rein kommt? Doreen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,661
|
![]()
Hallo,
am einfachsten ist es, an das zuständige Amtsgericht zu schreiben (so wie hier schon geschehen, den Text etwas ändern vielleicht), darauf hinweisen, das es ein Eilantrag ist. Auch die Anschriften aller Beteiligten nicht vergessen, und dann muss man leider abwarten. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 2
|
![]() Zitat:
Hallo Andreas vielen Dank für deine Antwort ich werde es so schnell wie möglich erledigen. Ich habe jetzt am Samstag einen termin in der Reha und mal schauen was ich dort erreichen kann. Es ist nicht grad ein kurzer weg ich muss 1000km fahren. Aber für meine Oma werde ich alles tun. Also noch mal Danke ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,380
|
![]()
Moin Doreen
Wenn Du am Wochenende zu Deiner Oma fährst, dann formuliere Dein Schreiben schon einmal vor und sprich mit ihr darüber.auch über die Sorgen, die Du wegen Deiner bösen Onkels hast, und dass es vielleicht besser ist jemand von ausserhalb der Familie zu nehmen, weil sonst die Streitigkeiten in der Familie sind. Vielleicht versteht das Deine Oma auch und ist bereit den Antrag mit zu unterschreiben. Das kann die Sache bei Gericht durchaus beschleunigen. Wenn dann ein/e Betreuer/in bestellt wird, kannst Du oder auch Deine Mutter Unterstützung anbieten. Je nach Möglichkeit. Deine Mutter kann aber auch ebenfalls einen Brief an das Gericht schreiben und ihren Teil für die Begründung tun, dass die Onkels die Betreuung nicht bekommen. Wegen der Zerstörung der Wohnungseinrichtung Deiner Oma kannst Du ja evtl. am Wochenende die Polizei anschieben. Vielleicht unterstützt die Dich ja bei der Anzeige, bzw. befragt auch die Oma dazu. Wenn es Nachweise gibt, dass ein Onkel das Trümmerfeld veranstaltet hat - um so besser. Wenn die Onkels Deine Mutter bedrohen, ist in erster Linie Deine Mutter gefragt. Sie - und nur sie - kann eine Anzeige bei der Polizei stellen. Sonst kommt von polizeilicher Seite nix. Viel Glück und nicht verzweifeln wünscht Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
angehörige, betreuerwechsel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Betreuungsverfahren läuft/Betreuer bestellen | Marcusvw7 | Forum für Angehörige und betreute Menschen | 3 | 09.11.2007 14:35 |
Übergaberegelung von Betreuer zu Betreuer | olli | Situation der Betreuer/innen | 3 | 20.09.2006 20:30 |
Soll ich mich zum Betreuer bestellen lassen? | elmego | Forum für Angehörige und betreute Menschen | 3 | 23.03.2006 18:03 |