Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Anmieten einer Wohnung für meinen 100 % geistig behinderten Bruder

Dies ist ein Beitrag zum Thema Anmieten einer Wohnung für meinen 100 % geistig behinderten Bruder im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Nachdem am 20.09.12 mein Vater verstorben ist, muss nun sein Haus verkauft werden, denn es ist noch mit 36.000 Euro ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Forum für Angehörige und betreute Menschen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 01.11.2012, 09:23   #1
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Kreis Altenkirchen
Beiträge: 145
Beitrag Anmieten einer Wohnung für meinen 100 % geistig behinderten Bruder

Nachdem am 20.09.12 mein Vater verstorben ist, muss nun sein Haus verkauft werden, denn es ist noch mit 36.000 Euro belastet durch die Pflege meiner 2009 verstorbenen Mutter.
Mein Bruder, der bis dato im Haus gelebt hat und direkt in der Nachbarschaft seit 37 Jahren einen gut bezahlten Arbeitsplatz hat, müsste aus diesen Gründen eine Wohnung in der Nähe haben, da er anderenfalls keine Fahrmöglichkeit hätte.
Nun habe ich eine kleine Wohnung für ihn gefunden, in die er sich regelrecht verliebt hat, und der Vermieter hatte mir telefonisch schon eine Fast-Zusage gegeben.
Plötzlich und nach Rücksprache mit seinem Schwiegersohn (einem Anwalt) will er den Mietvertrag nur dann schließen, wenn ich mit als Mieter auftrete. Dass ich als Betreuung ohnehin im Thema bin, interessiert ihn nicht.
Ich denke, dass das Haftungsgründe hat, würde aber gerne mal die Einschätzung hier im Forum wissen und was mir schlimmstenfalls passieren könnte.
Finanziell habe ich nichts zu befürchten, denn mein Bruder verdient recht gut und hat außerdem Sparguthaben und Privat-Haftpflicht, so dass evtl. von ihm verursachte Schäden durch z.B. fehlendes Lüften usw. ausgeglichen werden könnte.
EBunde-B ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 09:34   #2
§§Reiterin; manchmal Mod
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: hinterm siebten Berg die dritte links
Beiträge: 1,563
Standard

Trittst Du als Mit-Mieter auf und nicht als Betreuer, kann der Vermieter sich mit sämtlichen Ansprüchen an Dich persönlich wenden.
Wenn der Mietvertrag geschlossen werden soll, ist ggfs. die Genehmigung des Betreuungsgerichts einzuholen (in der Regel nicht erforderlich, weil die Mietverträge im Allgemeinen auf unbestimmte Zeit geschlossen werden).
Abklären musst Du die Versorgung Deines Bruders (ambulante Dienste, was ist, wenn Du mal nicht erreichbar bist, im Krankenhaus liegst o. ä.).
Haftpflichtversicherung ist super, vllt. den Vermieter darauf ansprechen.
Ansonsten ... er muss ja nicht an Deinen Bruder vermieten.

Ich persönlich wüsste keinen Grund, warum Du als Betreuer als Partei mit im Mietvertrag stehen solltest (Anwalt hin oder peng).
__________________
Die Benutzung der Suchfunktion ist gebührenfrei und verursacht keine körperlichen Schmerzen!

Lieber Gott gib mir die Gnade, dass ich das Monster verwandel in Mozzarellamarmelade!!
Fara ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 09:53   #3
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
Standard

Tag EBunde,

Fara hat das Wesentliche schon gesagt.

Als Betreuerin trete ich nie in einem Mietvertrag mit ein. Kann ja immer auch sein, die Betreuung endet, ich ziehe weg oder sonst was. Dann würde ich mit einem Mietvertrag für wildfremde Menschen dasitzen.

Da es sich hier um deinen Bruder handelt musst Du selbst entscheiden ob du diese Verantwortung übernehmen möchtest. Solange Du mit unterschrieben hast und als Mieter giltst bist du für alles haftbar- genau wie dein Bruder.
Wenn der "Berater" des Vermieters Anwalt ist dann kann ich mir das Szenario gut vorstellen, die Welt ist voll von Berichten wo Betreuern letztendlich nichts anderes übrig blieb wie Vermieter auf den Kosten von Renovierungen usw. sitzen zu lassen- keiner hat nämlich diese Kosten übernommen.
Dem will wahrscheinlich der Vermieter vorbeugen.

Viel Glück mit der Entscheidung
Michaela
michaela mohr ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 15:04   #4
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,098
Standard

Moin moin

Das wichtigste haben die anderen ja schon geschrieben und die Entscheidung ob Du in den MV mit eintrittst, oder nur als Betreuer Deines Bruders unterschreibst mußt Du treffen.

Deshalb noch ein kleiner Kommentar zu dem Anwalt:
Anwälte haben vielleicht eine Meinung, aber diese ist überhaupt nicht von Belang. Sie vertreten von Berufes wegen ganz subjektiv die Interessen ihrer Mandanten. Böse gesagt: Sie sind Prostituierte der subjektiven Meinung (Sie machen es ja schließlich für Geld...).
Leider vertreten sie dabei in ganz vielen Fällen auch den letzten Blödsinn (solange es Geld dafür gibt, warum nicht?...) treten dabei aber immer als Halbgötter in schwarz auf und tun so, als hätten sie das Recht mit Suppenkellen gefressen.

Also lass Dich nicht von dem Vermieter und seinem RA-Bruder beeindrucken, wenn Du nur als Betreuer unterschreiben willst.

MfG

Imre


P.S.: Bevor jetzt alle Anwälte die Lampe hochgehen: Ich kenne auch welche, die OK sind. Aber dafür muss man erst mal hinter die Fassade sehen können bzw. dürfen.
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 09:17   #5
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Kreis Altenkirchen
Beiträge: 145
Standard

Danke für die aufschlussreichen Antworten. Imre muss ich sagen, dass ich da keine Alternative habe, denn der Vermieter wird einen Mietvertrag ohne mich nicht machen.
Es kann aber sein, dass ich gar nicht mehr dort anmieten muss, weil sich gestern eine Alternative in der Nachbarschaft ergeben hat.

Das ganze Szenario bei dieser Geschichte -wir müssen persönlich unterzeichnen, Zuschicken des MV reicht nicht, obwohl zunächst von der Hausverwaltung schriftlich zugesagt- kommt mir ohnehin komisch vor und riecht förmlich nach Ärger. Ich werde das Gefühl nicht los, dass in der Wohnung meinem Bruder Dinge angelastet würden, die er gar nicht zu verantworten hat. Mir ist z.B erst jetzt bekannt geworden, dass die Wohnung schon immer sehr feucht war, und der Vermieter hatte ja bereits davon gesprochen, dass Lüften kontrolliert werden müsse. Der kennt meinen Bruder seit 30 Jahren..............
Ich werde wohl so oder so meinem Bruder empfehlen, diese Wohnung nicht zu nehmen - um ihn zu schützen, aber auch mir vorprogrammierten Ärger zu ersparen.
Da rede nochmal einer davon, dass Behinderte integriert sind - solche Leute müssten angeprangert werden, und ich überlege, in der Zeitung mal einen Artikel zu veröffentlichen.
Zum Thema Anwälte kann ich Imre nur beipflichten - der Berater in diesem Fall ist für mich indiskutabel.
Gruß Edith Bunde-B
EBunde-B ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40