Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Konto Fragen

Dies ist ein Beitrag zum Thema Konto Fragen im Unterforum Forum für Angehörige und betreute Menschen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo, die Betreuer hat eine Konto von mir. Ich könnte nicht selber Geld holen. Eher muss ich ihn immer nachfragen, ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Forum für Angehörige und betreute Menschen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 07.11.2013, 00:28   #1
Ich bin neu hier
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 7
Standard Konto Fragen

Hallo,

die Betreuer hat eine Konto von mir. Ich könnte nicht selber Geld holen. Eher muss ich ihn immer nachfragen, dass er mir Geld geben soll u.s.w. so weiß ich auch. (so ein Schwachsinn. -.-)

Zwar, ich habe eine Frage an euch alle:

Ist das möglich, ob die Konto (Geld) automatisch abgezogen wird, wenn ich bei Amazon gekauft hätte? Oder ist mein Konto geschützt, dass niemand abgezogen kann? -.-
Betreuerin ist genervt ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 00:38   #2
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 61
Standard

Wie schon in Ihrer anderen Frage hier in dem Forum bereits beantwortet, können Sie jederzeit über Ihr Konto verfügen wenn nicht gewisse Hinderungsgründe wie der Einwilligungsvorbehalt bestehen. Ihre Betreuerin hat die Möglichkeit Lastschriften von Amazon über Ihr Konto zu sperren bzw. zurück zu buchen. Sie kann auch unter gewissen Voraussetzungen Ihr Mitgliedskonto bei Amazon sperren und Sie können keine Einkäufe mehr tätigen.

Grüße
Betreuungsbuero ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 01:02   #3
Ich bin neu hier
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 7
Standard

Schreib bitte nicht viel und bitte auch keine "Sie", "Ihr" u.s.w. /:

Also das ist doch möglich. Das ist echt super. Ich kann sowieso jederzeit einen neuen Account registrieren bei Amazon. Das sollte kein Problem für mich. Und der Betreuer kann sowieso nie jederzeit nachsehen, ob ich abgebucht habe oder nicht. Weil ich ihn nie gefragt habe ob ich Geld brauche oder nicht.
Betreuerin ist genervt ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 07:05   #4
§§Reiterin; manchmal Mod
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: hinterm siebten Berg die dritte links
Beiträge: 1,563
Standard

Es kommt nicht auf den Account bei Amazon an, sondern darauf, ob ein Einwilligungsvorbehalt besteht oder nicht.
Besteht der Einwilligungsvorbehalt, muss jede (!) finanzielle Aktion vom Betreuer (ggfs. auch noch durch das Gericht) "abgenickt" werden.
__________________
Die Benutzung der Suchfunktion ist gebührenfrei und verursacht keine körperlichen Schmerzen!

Lieber Gott gib mir die Gnade, dass ich das Monster verwandel in Mozzarellamarmelade!!
Fara ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 08:45   #5
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
Standard

Zitat:
Ich kann sowieso jederzeit einen neuen Account registrieren bei Amazon.
Das ist eine ganz schlechte Idee- vor allem wenn dadurch vielleicht dann das Geld für die Miete und die Lebensmittel fehlt.

Auch das ist wahrscheinlich nicht richtig:
Zitat:
Und der Betreuer kann sowieso nie jederzeit nachsehen, ob ich abgebucht habe oder nicht.
Wenn der Betreuer Online Banking hat kann er jederzeit nachsehen was auf dem Konto passiert und wenn er zur Bank geht und nachfragt bekommt er natürlich Auskunft und könnte wenn alles schief geht einen sog. Einwilligungsvorbehalt beantragen.

Gruss Michaela
michaela mohr ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:14   #6
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
Standard

Na aber hallo


Zitat:
Zitat von Betreuerin ist genervt Beitrag anzeigen
Schreib bitte nicht viel und bitte auch keine "Sie", "Ihr" u.s.w. /:

Also das ist doch möglich. Das ist echt super. Ich kann sowieso jederzeit einen neuen Account registrieren bei Amazon. Das sollte kein Problem für mich. Und der Betreuer kann sowieso nie jederzeit nachsehen, ob ich abgebucht habe oder nicht. Weil ich ihn nie gefragt habe ob ich Geld brauche oder nicht.

Falls bis jetzt noch kein Einwilligungsvorbehalt bestehen sollte, dann würdest Du damit den besten Grund geben, dass Dein Betreuer einen Antrag darauf durchkriegt.
Ich würde sogar noch weiter gehen und gleich benatrgen das Konto schliessen und ein neues eröffnen zu dürfen, von dem du keine Kenntnis erhalten darfst.

Oder kurz: Mit Deinen Ideen schießt Du ein Eigentor nach dem anderen. Ich weiß nicht, ob du das wirklich willst.

MfG

Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 23:30   #7
Ich bin neu hier
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Fara Beitrag anzeigen
Es kommt nicht auf den Account bei Amazon an, sondern darauf, ob ein Einwilligungsvorbehalt besteht oder nicht.
Besteht der Einwilligungsvorbehalt, muss jede (!) finanzielle Aktion vom Betreuer (ggfs. auch noch durch das Gericht) "abgenickt" werden.
Keine Ahnung ob es wirklich so ist. Aber ich habe noch nicht probiert. xD
Zitat:
Zitat von michaela mohr Beitrag anzeigen
Auch das ist wahrscheinlich nicht richtig:


Wenn der Betreuer Online Banking hat kann er jederzeit nachsehen was auf dem Konto passiert und wenn er zur Bank geht und nachfragt bekommt er natürlich Auskunft und könnte wenn alles schief geht einen sog. Einwilligungsvorbehalt beantragen.

Gruss Michaela
Na ja, aber, ich habe noch keine "Online Banking" eingestellt/gemeldet, wo ich öfter bei der Bank war, als ich noch keine Betreuer hatte. Ich bin mir irgendwie nicht sicher ob er es hat oder nicht. Keine Ahnung.

Ich finde nur einfach Schwachsinn, dass er eine Konto von mir hat, ohne mich zu sagen, dass meine Konto einfach verschwunden wurde als ich nie gewusst habe, was los war. Ich meine, diese Konto und das Geld ist mein absolut Privat. -.- Ich fühle mich hier wie fremde und Schicksal ...

Das ist einfach nur ekelhaft. Schlimmer als Sexuell ...
Zitat:
Zitat von Imre Holocher Beitrag anzeigen
Na aber hallo





Falls bis jetzt noch kein Einwilligungsvorbehalt bestehen sollte, dann würdest Du damit den besten Grund geben, dass Dein Betreuer einen Antrag darauf durchkriegt.
Ich würde sogar noch weiter gehen und gleich benatrgen das Konto schliessen und ein neues eröffnen zu dürfen, von dem du keine Kenntnis erhalten darfst.

Oder kurz: Mit Deinen Ideen schießt Du ein Eigentor nach dem anderen. Ich weiß nicht, ob du das wirklich willst.

MfG

Imre
Das habe ich mir auch schon lange überlegt. Aber noch nicht. Erst mal eine Sache fertig werden und danach werde ich zum Amtsgericht gehen und dort sagen, dass ich keine Betreuer haben will. Ich weiß nun, wie ch tun soll.

Und wegen "Mit Deinen Ideen" ... natürlich habe ich gemacht. Ich habe einen neuen Konto bekommen. xDDDD Es gibt 2 verschiedene Bank von mir. Und natürlich weißt der verfluchter Betreuer nicht, dass ich einen neuen Konto habe.
Betreuerin ist genervt ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 18:08   #8
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
Standard

Moin moin

Verfluche Deinen Betreuer nicht einfach so, vielleicht würde er ja auch ebenso über Dich denken...
...und fluchen, wer ihm denn da untergekommen ist.
Zum (gegenseitigen) Ärgern gehören immer zwei.

Ansonsten: Ich weiß nicht, warum Du eine Betreuung bekommen hast, was die Gründe sind und ob sie berechtigt sind. Es geht mich auch nichts an.
Wenn Du einfach am Betreuer vorbei weitere Konten aufmachst, dann zeigst Du nicht nur, dass mit ihm nicht zusammenarbeiten willst (das könnte durchaus ein Grund für einen Einwilligungsvorbehalt sein - und dann wird es eng für Dich), sondern auch, dass Du durchaus in der Lage bis selber Dinge zu tun, wofür Du keine Unterstützung benötigst.
Es kann durchaus sein, dass sowohl Dein Betreuer als auch das Gericht es so sehen, dass Du nicht "betreubar" bist und die Betreuung deshalb aufgehoben wird. - Mit allen haftungsrechtlichen aber auch sonst persönlichen Konsequenzen für Dich.

Kannst Du alle Deine Angelegenheiten selber regeln, so ist das ja OK.

Kannst Du das nicht und übersiehst auch die Risiken nicht, dann kommt der Hammer für Dich eben etwas später in Form von Schulden, Strafverfolgung, Unterbringung, Knast etc..
Das ist dann Dein Risiko.

MfG

Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 20:18   #9
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
Standard

Sorry Imre wenn ich dir hier wiederspreche:
Zitat:
sondern auch, dass Du durchaus in der Lage bis selber Dinge zu tun, wofür Du keine Unterstützung benötigst.
Ich sehe bis jetzt nur eine Betreute die total sauer ist und wütend reagiert. Die Wut geht sogar so weit,dass die Begriffe wie "Betreute" und "etreuerin" wild durcheinander gewirbelt werden. Siehe den Usernamen.
Mit einer solchen Einstellung wird weder ein Betreuter aber auch kein Mensch im normalen Leben andere davon überzeugen können dass er wirklich weiss was er macht.

Und die "Nicht- Betreubarkeit" scheint in deinem Wohn Gebiet schnell festegestellt zu werden. Bei uns z.B. wird sehr sehr sehr lange mit einer solchen Idee gewartet- auch völlig zu Recht wie ich finde.
Wer krank ist und im Rahmen seiner Krankheit Situationen falsch einschätzt, auch indem er z.B. mauert, ist bei uns deswegen noch lange nicht "Nicht- Betreubar" zumal Betreuungen genauso locker und manchmal recht einfach auch rein vom Schreibtisch geführt werden können.
Ich sag`s ganz deutlich: auf die Mitarbeit meiner Kunden bin ich nicht zwingend angewiesen damit die Betreuung funktioniert, obwohl es gemeinsam natürlich viel mehr Spass macht.
michaela mohr ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 20:48   #10
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 10
Standard

Sind sie schon 18? Warum haben sie nicht die rechte es auf euch zu übernehmen?
melanie1 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40