Dies ist ein Beitrag zum Thema Monitor im Unterforum Fragen, Anregungen zur Technik , Teil der Allgemeines
Hallo,
meine Frau nutzt lieber unser uralt Notebook, ich habe einen PC mit 24-Zoll-Monitor.
Nun habe ich im Internet eine ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,753
|
![]()
Hallo,
meine Frau nutzt lieber unser uralt Notebook, ich habe einen PC mit 24-Zoll-Monitor. Nun habe ich im Internet eine Empfehlung gelesen, dass ein 27-Zoll-Monitor curved (oder größer) die beste Lösung sein soll, da man dann z. B. zwei Excel-Seiten nebeneinander platzieren kann. Stelle ich mir sehr praktisch vor, um z. B. Anfangssalden von Seite 1 auf Seite 2 zu kopieren. Wer hat welche Erfahrungen mit den großen Monitoren? Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgastanwärter
Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Bürostandort Oldenburg/Niedersachsen
Beiträge: 446
|
![]()
2 Standardmonitore mit passender Halterung sind i.d.R. günstiger als ein überdimensionierter Einzelbildschirm.
Ich habe 2x24 Zoll mit entsprechend 2x FullHD. Ein Moni kostet ca. 100€, die Halterung mit 2 Armen nochmal 100€, ergo 200€ als Ergänzung zum bestehenden Aufbau. Windows kriegt das halbwegs elegant verwaltet, die Fruchtzwerge schaffen das mit Sicherheit auch. Zwei Monis sind ein Träumchen bei permanent mindestens 4 offenen Programmen und Tabellenakrobatik. Nie wieder ohne.
__________________
--> Das Leben bleibt spannend |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 21.12.2018
Ort: Nördliches Niedersachsen
Beiträge: 280
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 14.01.2021
Ort: Friesland
Beiträge: 144
|
![]()
Moin,
ich habe einen Curved 32" der ca. 60cm von mir weg ist. Er ist etwas zu groß, aber es funktioniert gut, auch mit 2 Fenstern gleichzeitig :-) Ich arbeite nicht mit Exell Gruß Mirko
__________________
Wenn jeder an SICH denkt, ist doch an alle gedacht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 26.03.2023
Ort: Bayern, Würzburg
Beiträge: 43
|
![]()
Hallo zusammen,
interessantes Thema, aus dem ich total herausfalle ![]() ![]() Ich arbeite ausschließlich am Laptop, 14 Zoll ![]() Ich nutze den Laptop teilweise auch vor Ort, bspw. für Protokolle, Betreutenbogen (bei Erstbesuch) Vermögensverzeichnis oder die Berichte, die jetzt neuerdings gehäuft auftauchen. Grüße
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 25.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 80
|
![]()
Ich empfehle 27“ mit WQHD Auflösung, 2.560 x 1.440 Pixel.
Warum? Weil 2x24“ mit HD Auflösung was die Höhe angeht im Vergleich dazu eher eine Schießscharte ist (3.840x1020), die Breite braucht man in der Regel nicht, 2.560 reichen vollkommen aus für zwei A4 Seiten nebeneinander bspw., dazu hat man keine Trennung in der Mitte durch 2 Monitorränder. Ich schätze mal ein 27“ verbraucht weniger Strom als 2x24“. Und 1440p in der Höhe sind ein großer Komfortgewinn gegenüber HD. Moderne Bildschirme können Dockingstation sein. Dann hat man Laptop und ein Kabel zum Bildschirm und alles ist verbunden. Bei Bedarf kann man den Laptop auch noch als 2. Bildschirm nutzen. Aber auch an einem stationären PC bin ich pro 27“ mit WQHD. 32“ finde ich persönlich überdimensioniert, da muss ich meinen Kopf zu sehr drehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|