Dies ist ein Beitrag zum Thema Vorsorgevollmacht im Unterforum Fragen zur Vorsorgevollmacht , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Danke, hat sich erledigt...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Neuer Gast
Registriert seit: 11.06.2016
Beiträge: 1
|
![]()
Danke, hat sich erledigt
Geändert von millli12 (13.06.2016 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Routinier
Registriert seit: 17.01.2015
Beiträge: 1,882
|
![]()
Hallo.
Ich glaube deine Frage geht schon stark in die Rechtsberatung und hat mit der Vollmacht an sich nicht mehr viel zu tun. Rechtsberatung dürfen wir hier keine geben. Ich empfehle dir dringend einen eigenen Anwalt, zumal der Sohn schon einen eingeschaltet hat. Sofern du dir keinen leisten kannst, kannst du dir bei eurem Amtsgericht einen Beratungsschein geben lassen. Dann zahlst du nur 10 Euro . Am besten beim Amtsgericht anrufen und nach den entsprechenden berstungszeiten fragen. Dann deinen Einkommennachweis (z. B. Rentenbescheid) und deine Kontoauszüge der letzten 3 Monate. Dort schilderst du kurz dein Anliegen, dann sollte der Schein kein Problem sein. Lg Boomer |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|