Dies ist ein Beitrag zum Thema Wer berät Vorsorgebevollmächtigte? im Unterforum Fragen zur Vorsorgevollmacht , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo,
ich werde voraussichtlich in einem Betreuungsfall bestellt, bei dem ein paar Aufgabenkreise Thema sind, die restlichen bleiben weiterhin bei ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 27.12.2017
Beiträge: 95
|
![]()
Hallo,
ich werde voraussichtlich in einem Betreuungsfall bestellt, bei dem ein paar Aufgabenkreise Thema sind, die restlichen bleiben weiterhin bei 2 vorsorgebevollmächtigten Schwestern. An welche Beratung können sich Vorsorgebevollmächtigte wenden mit ihren Fragen, zB Hausverkauf o.ä. Ist da der Betreuungsverein Ansprechpartner? Lieben Gruß Clavinova |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,143
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Stammgastanwärter
Registriert seit: 05.03.2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 472
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 235
|
![]()
Darf ich fragen, welche AK Du bekommen sollst?
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 27.12.2017
Beiträge: 95
|
![]()
Hallo,
Danke für die Hinweise. Ich habe nun alle AK's, die ich benötige, um arbeiten zu können. Ich habe bei der Zusage bei der Betreuungsbehörde auch informiert, was ich benötige, um zusagen zu können. Nun sind die Verwandten überrascht. Wie handhabt Ihr die Gespräche mit Verwandten, die nun vor der Aufgabe stehen, 'loszulassen'? Liebe Grüße Clavinova |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,380
|
![]()
Moin moin
Zitat:
Völig unterschiedlich. Es kommt darauf an, ob die Verwandten bereit sind konstruktiv mitzuarbeiten. die Verwandtschaftliche Beziehung hört ja nicht dadurch auf, dass jemand zum Betreuer bestellt wurde. Die einen Verwandten sind durchaus bereit gut mitzuarbeiten und es kann die eigene Betreuungsarbeit erleichtern und unterstützen. Andere Verwandte ziehen sich zurück - da würde ich auch nicht unbedingt hinterher rennen. Und es gibt auch Verwandte, die es nicht verwinden können, dass da jetzt jemand anderes - und auch noch von aussen - in der suppe rührt. Die können richtig nervig sein. Man kann sie aber auch auf Abstand halten und muss sie gepflegt ausbremsen, wenn sie zu nervig werden. Es gibt also keine Antwort, die auf alle Verwandten zutrifft. Da muss jede/r BetreuerIn einen eigenen Weg des Umganges mit den Verwandten finden. MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|