Dies ist ein Beitrag zum Thema Vollmacht gefunden im Unterforum Fragen zur Vorsorgevollmacht , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Guten Abend zusammen,
habe einen Schuhkarton mit Unterlagen von einer neuen Betreuung bekommen. Darin befand sich eine umfassende Vollmacht. Es ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 31
|
![]()
Guten Abend zusammen,
habe einen Schuhkarton mit Unterlagen von einer neuen Betreuung bekommen. Darin befand sich eine umfassende Vollmacht. Es war auch festgehalten, dass im Falle einer gesetzlichen Betreuung der Vater der Betreuer werden soll. Wie gehe ich damit jetzt um? Noch zur Info: Die Betreute hat zwei Jahre lang nicht ihre Wohnung verlassen. Der Vater hat diesen Zustand unterstützt indem er ihr einmal wöchentlich Lebensmittel vor die Türe gestellt hat. Trotz dieser seit Juli 2018 erstellten Vollmacht hat er es nicht geschafft, die Ansprüche auf SGB II Leistungen durchzusetzen. Ich erkenne da definitiv eine Überforderung. Danke schon mal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Stammgastanwärter
Registriert seit: 05.03.2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 472
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 5,253
|
![]()
Und auch die Betreuungsbehörde verständigen, die muss ja ggü dem Gericht zu Fortbestehen oder möglicher Betreuungsaufhebung einen Vorschlag machen, § 8 BtBG.
Wenn klar sein sollte, dass der Vater als Bevollmächtigter ungeeignet ist, sollte die Aufgabenkreiserweiterung „Widerruf der Vollmacht“ angeregt werden oder wenn der Vater die Vollmacht nicht mehr will, die Erweiterung auf „ Entgegennahme der Vollmachtskündigung“.
__________________
Mit vielen Grüßen Horst Deinert Weitere Infos: https://www.lexikon-betreuungsrecht.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Stammgastanwärter
Registriert seit: 05.03.2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 472
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|