Dies ist ein Beitrag zum Thema Pflegeheim verlangt Fahrten, Begleitung im Unterforum Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Hallo,
habe schon im Forum gelesen und wurde auch fündig. Dabei gings um die Begleitung der B. zu ambulanten Ärzten.
...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 12.10.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 206
|
![]()
Hallo,
habe schon im Forum gelesen und wurde auch fündig. Dabei gings um die Begleitung der B. zu ambulanten Ärzten. Ich wurde heute (Sonntag) angerufen, bei meinem B. war der Bereitschaftsarzt, da er Erbrechen und Durchfall hat. Der Arzt hat ein privat Rezept erstellt. Nun rief die Pflegerin an, sprach mir auf die Mailbox und meinte, ich solle "notfallmäßig" das Rezept holen und in einer Notdienst-Apotheke im Landkreis (min. 30 km) das Medikament holen und ins Heim bringen. ![]() Was begegnet ihr denn in solchen Anliegen? Ich denke so richtig "notfallmäßig" kanns nicht sein, sonst wäre er in die Klinik eingewiesen worden. (ist gleich nebenan) Andererseits würde es mich wirklich interessieren, wie das gehandhabt wird, vor allem auch, wenn es unter der Woche ist. Heute hatte ich mein Handy gar nicht dabei. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 5,435
|
![]()
Das „normale“ wäre ja, dass ein Hiwi des Heimes das abholt und aus angespartem Taschengeld bezahlt. Oder die Apotheke bringt eh regelmäßig die Medikamente? Als Betreuer ist man jedenfalls kein Transportunternehmen. Wieso übrigens Privatrezept? Ist der Betreute eh Privat versichert oder liegt die Versichertenkarte nicht in der Patientenakte im Heim? Oder ist das eh ein placebo? Gibts evtl kein Guthaben auf dem TG-Konto und die können das nicht vorstrecken? Man sollte mal versuchen, dem Ansinnen auf den Grund zu gehen.
__________________
Mit vielen Grüßen Horst Deinert Weitere Infos: https://www.lexikon-betreuungsrecht.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 12.10.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 206
|
![]()
Hallo Hr. Deinert,
ja warum Privatrezept weiß ich auch nicht, könnte aber sein, dass das Mädel einfach gar nicht unterschieden hat. Die Kostenfrage ist mir ja auch erstmal egal, das regle ich schon. Mir gehts einfach um die Frage, wie andere Betreuer da reagieren und ob es sowas wie eine "Pflicht" gibt. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,464
|
![]()
Moin moin
Unabhängig davon, dass diese Fragestellung immer wieder auftaucht... Die Pflegerin ist wohl im Rahmen der Wochenendbesetzung mal wieder allein an der völlig unterbesetzten Burg und weiß sich nicht anders zu helfen, als ihr Problem auf die rechtliche Betreuung abzuladen. Sollte man da zufällig gerade erreichbar gewesen sein, ist wohl die galanteste Methode, der Pflegerin mitzuteilen, dass man ihre missliche Situation durchaus versteht, aber auch dass dies Aufgabe des Heimes ist. Dafür, dass die Personaldecke im Heim so dünn ist, kann die Pflegerin nichts, aber es ist auch ihre Sache, der Chefetage in den Hintern zu treten, damit sich das ändert. MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2,612
|
![]()
In dieser Angelegenheit gibt es mE. kein Spielraum. Für die Besorgung und Verabreichung von Medikamenten ist - dies sollte auch aus dem Heimvertrag hervorgehen - das Heim zuständig. Natürlich ist es einem Betreuer auch nicht verboten, in Ausnahmefällen mal auszuhelfen. Aber mit Verlaub, wenn man diesen Geist erstmal aus der Flasche lässt....
Schlimm genug, dass man als Angehöriger bzw. als Betreuer - will man eine stationäre Einweisung umgehen - Bewohner (zumindest ein einigen Bundesländern) zu ambulanten Arztterminen begleiten muss - und das bei diesen horrenden Heimkosten. Zum Punkt "Privatrezept": Ich stellte auch schon vermehrt fest, dass Ärzte (ohne Rücksprache) gerne Mittel verordnen, die nicht im Leistungskatalog der GKV stehen, zumeist Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine aber auch Medikamente, die angeblich einfach besser wirken als Kassenpräparate (was auch durchaus sein kann). Bei Betreuten mit Geld habe ich da auch nichts dagegen. Bei reinen Taschengeldempfängern wirds dann aber evt. problematisch. mfg
__________________
Optimismus ist nur ein Mangel an Information (Heiner Müller)
Geändert von carlos (28.11.2022 um 14:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 968
|
![]()
Wobei aber unter Umständen die Krankenkasse oder auch das Sozialamt ggf. die Kosten für solche Medikamente übernehmen muss.
Aber teilweise verschreiben auch Hausärzte Kassenpräperate auf Privatrezept, um die Budgetierung der KVen zu umgehen, hier muss aus meiner Sicht der Betreuer einschreiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Stammgast
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 616
|
![]() Zitat:
Grüße Der Leuchtturm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,464
|
![]()
Moin moin
Zitat:
![]() ![]() ![]() Feine Idee. MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 12.10.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 206
|
![]()
Schade, dass ich das jetzt erst gelesen habe, die Idee finde ich klasse!!!!
![]() Heute wollte wieder eine Mitarbeiterin, dass ich Jogginghosen einkaufen gehe... Der Hinweis, dass alle anderen Heim das selbst organisieren hilft auch manchmal ein wenig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 64
|
![]()
Hallo,
das ist echt gut, werde ich mir merken. Vielen Dank!
__________________
Mimmi aus Baden-Württemberg |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|