Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Was mache ich, wenn kein Arzt da ist, der meine Betreuten behandeln will?

Dies ist ein Beitrag zum Thema Was mache ich, wenn kein Arzt da ist, der meine Betreuten behandeln will? im Unterforum Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Zitat: Zitat von Schuhguru Hallo, ich denke meine Frage passt in dieses Thema. In meiner Stadt gehen in diesem Jahr ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts > Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 18.03.2025, 17:10   #21
Stammgast
 
Benutzerbild von Leuchtturm-H
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 946
Standard

Zitat:
Zitat von Schuhguru Beitrag anzeigen
Hallo, ich denke meine Frage passt in dieses Thema. In meiner Stadt gehen in diesem Jahr mehrere Hausärzte in Rente wo es keine Nachfolge gibt. Dies betrifft nun auch meinen Betreuten zum Ende des Monats. Wer kann ihm zukünftig notwendige Rezepte ausstellen falls bis dahin kein neuer Hausarzt gefunden wird? Bei Fachärzten ist er nicht in Behandlung. Die Kassenärztliche Vereinigung konnte mir hier nicht weiterhelfen. Ist die Suche eines neuen Hausarztes eigentlich meine Aufgabe in der Gesundheitsfürsorge?

Moin,

ich beantrage dann immer Eingliederungshilfen mit genau dem Argument, also der Unterstützung bei der Arztsuche.

Der Leuchtturm
Leuchtturm-H ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2025, 01:55   #22
Ich bin neu hier
 
Registriert seit: 13.03.2025
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 5
Standard

Was mir in diesem Thread aufgefallen ist (ich hoffe ich habe das nicht überlesen) ... keiner erwähnt die 116117 (bundeseinheitlich), auch nicht die MVZ, welche idR. mindestens einmal die Woche eine so genannte Notfallsprechstunde haben.

Im ländlichen Raum mag das schwieriger sein, aber in städtischen Bereichen eigentlich kein Problem.

Bei der o.g. Nummer wird das Anliegen aufgenommen und eine Arztpraxis ist dann verpflichtet sich zu melden. Egal ob die wollen oder nicht, ist gesetzliche Vorgabe!

In Alten- und Pflegeheimen auch kein Problem, denn die haben idR. auch eine Praxis welche auf Hausbesuche ausgerichtet sind, also in die Einrichtung kommen.

Es ist mühselig, ich weiß, aber ganz so dramatisch wie ich es teilweise gelesen habe sehe ich das nicht. Außer man braucht selbst einen Arzt weil man keinen Hausarzt hat und selbst die meiste Zeit keinen braucht. Dann wird es eng. Als Betreuer hat man da allerdings die besseren Karten wenn man für die Betreuten Termine braucht ... so meine bisherigen Erfahrungen.
wahoos ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
arztsuche ärztemangel

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40