Dies ist ein Beitrag zum Thema "Kleine Patientenverfügung" - was soll das sein? im Unterforum Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Moin moin
Was Informationen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfgungen angeht habe ich mit der Internationalen Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#11 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
|
![]()
Moin moin
Was Informationen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfgungen angeht habe ich mit der Internationalen Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand (IGSL) www.igsl-hospiz.de gemacht. Es muss ja nicht gleich so final sein. Die Infos sind auch so hilfreich. Fertige Formulare für VV BV + PV halte ich grundsätzlich für nicht so toll: Kein menschliches Leben ist so stinklangweilig, dass es in ein Formular reinpaßt. Unabhängig davon: Wes Formular Du nimmst, des Profit du sicherst - und wo bleibst Du selbst? Deshalb sind die Formulare nicht gleich unsinnig: Sie können gut als Vorlage für eine eigene VVBVPV dienen, die auf diejenige Person zugeschnitten ist, die sie erteilt. @ wth2021: Wenn du eine Vollmacht oder Verfügung mit deinem Vater machen willst, dann mach das. Zumindest so gut wie es geht und wenn er einen klaren Moment hat. Und allgemein: Wenn ich mit Betreuten eine Patientenverfügung anfertige, dann habe ich einige Vorschläge und Ideen, um mögliche Situationen zu beschreiben und die Wünsche zu eruieren. Die Sachen formuliere ich nach Absprache vor und korrigiere sie auch noch mal. Wenn die Betreuten dann damit zufrieden sind, dann bitte ich den behandelnden Arzt bei der Unterschrift zugegen zu sein und als Zeuge ebenfalls zu unterschreiben und zu bestätigen, dass die Betreuten testierfähig sind. MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|