Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Kliniken nehmen nicht auf wegen Unterbringung nach §1831 BGB

Dies ist ein Beitrag zum Thema Kliniken nehmen nicht auf wegen Unterbringung nach §1831 BGB im Unterforum Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Das Problem ist, dass außerhalb der geschützten Psychiatrie der Klient mit Beschluss nach 1831 eben keine med. Versorgung erhalten kann. ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts > Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 06.11.2024, 19:56   #11
Club 300
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 328
Standard

Das Problem ist, dass außerhalb der geschützten Psychiatrie der Klient mit Beschluss nach 1831 eben keine med. Versorgung erhalten kann. Außer ich beende die Unterbringung.
der_andre ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 22:00   #12
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
Standard

Moin moin


Vielleicht noch mal zur Erläuterung von Horsts Vorschlag:
Wenn eine Klinik in der Nähe ist, die eine psychiatrische Abteilung und eine neurologische Abteilung hat: Dann den Betreuten geschlossen in der psychiatrischen Abteilung unterbringen und die ÄrztInnen der neurologischen Station werden konsiliarisch zur Behandlung hinzugezogen. Dann kann die Behandlung auch so laufen.



Wenn die Damen und Herren in dem Krankenhaus nicht mitspielen wollen: Wie wäre es mit einer Anzeige wg. unterlassener Hilfeleistung? Und einer Beschwerde bei der Besuchskommission (wenn es so etwas bei euch gibt).



MfG
Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 13:12   #13
Club 300
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 328
Standard

Hallo Imre,


ich habs so auch schon versucht. Dennoch werde ich den Vorschlag erneut aufgreifen und mit Konsequenzen drohen und diese im Bedarfsfall auch umsetzen.


Danke für den Input!



VG
der_andre
der_andre ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 22:08   #14
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 12.10.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 237
Standard

Hallo,
wie ist der Fall den ausgegangen?
Ich habe auch eine Dame, der die Brust entfernt werden muss, augrund eines Tumors.
Eine Aufhebung der Unterbringung ist ausgeschlossen, sie ist extrem weglaufgefährdet.

Es gibt scheinbar sowas wie Sitzwachen...?
Es kann doch nicht sein, dass untergebrachte Menschen keine Behandlung bekommen.
Neuro und Psycho könnten ja noch in einem Haus sein, aber Chirugie?
Bitte um Tipps.
Pfingstrose ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 22:16   #15
Routinier
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
Standard

Versuch die Dame in eine Klinik verlegen zu lassen, die beides haben.
Mächschen ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 23:14   #16
"Nervensäge" vom Dienst
 
Benutzerbild von MurphysLaw
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 905
Standard

Zitat:
Zitat von Pfingstrose Beitrag anzeigen
Hallo,
wie ist der Fall den ausgegangen?
Ich habe auch eine Dame, der die Brust entfernt werden muss, aufgrund eines Tumors.
Eine Aufhebung der Unterbringung ist ausgeschlossen, sie ist extrem weglaufgefährdet.

Es gibt scheinbar sowas wie Sitzwachen...?
Es kann doch nicht sein, dass untergebrachte Menschen keine Behandlung bekommen.
Neuro und Psycho könnten ja noch in einem Haus sein, aber Chirugie?
Bitte um Tipps.

Sitzwachen kenne ich von den hiesigen Psychiatrien.
Es ist letztlich auch immer eine Frage des Geldes und des Personalschlüssels :-/
Während meines letzten Aufenthaltes begleiteten mich deshalb z.T. Personal der jeweiligen Schicht zu Untersuchungen wie MRT etc. eben, weil es keine verfügbaren Sitzwachen gab.


Hier in Berlin gibt es auch spezialisierte Pflegedienste, die 1:1-Betreuung auf während stationäre Aufenthalte anbieten.
Sofern deine B. einen Pflegegrad hat, wäre womöglich auch eine Bezahlung aus dem Verhinderungsbudget etc. machbar?


Eventuell auch bei denen anfragen, ob die vergleichbare Angebote bei dir in Bayern kennen?


https://www.simeonfrommholz.de/fuer-...ung-sitzwachen


https://www.simeonfrommholz.de/Fuer-...nderungspflege


Aufgrund deines angegebenen Bundeslandes würde ich es mal in Nürnberg versuchen. Laut HP wäre es dort am Campus Nord.
Die haben, soweit ich das sehe, an einem Standort sowohl ein Brustzentrum als auch eine größere Psychiatrie.


Ansonsten würde ich es vielleicht beim sozial-psychiatrischen Dienst oder bayrischen Krisendienst versuchen, ob die Ideen haben?
Es wird auf jeden Fall SEHR gut vorbereitet werden müssen, damit alles Teams/Stationen auch wirklich Bescheid wissen!


Ich habe aber keinerlei Ahnung, wie es sich mit Leistungen aus der Pflegeversicherung und einer Unterbringung verhält.


Ich drücke die Daumen, dass deiner B. schnell geholfen werden kann!
MurphysLaw ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 08:36   #17
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 12.10.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 237
Standard

Danke euch für die Antworten,
Der Gipfel ist ja, dass das ortansässige Krankenhaus (3km von der beschützen Station entfernt) die Op zugesagt hat und in der INtensivstation die Beschützung gewährleistet werden könnte.


Seit Jan. 2025 darf aufgrund der Krankenhausreform (Mindestmengeregelung) das hießige Krankenhaus die OP nicht mehr durchführen. Die Krankenkasse lehnt das ab.
Das heißt, nicht das Krankenhaus ist das Problem, sondern die Kasse. Es hat schon der Oberarzt an die Kasse geschrieben und sonst noch alles mögliche. Sie lassen keine Einzelfallentscheidung zu. Der Kasse kostet jedes andere Krankenhaus mehr. Möglicherweise ist eine OP woanders gar nicht möglich, weil die B. so Angst hat und höchstwahrscheinlich nicht mitfahren würde, bzw. gäbe es eine Eskalation. Ich müsste theoretisch sie unter Zwang der Op zuführen. Das heißt aber immer noch nicht, dass ich dann das passende Krankenhaus finde. Es liegt nur an der AOK!!!!
Pfingstrose ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 08:37   #18
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 12.10.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 237
Standard

... gäbe es die Möglichkeit, irgendwie juristisch zu drohen? Besonders schwere Umstände... Unterlassung... hm...
Pfingstrose ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 09:01   #19
Routinier
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
Standard

Gegen den ablehnenden Bescheid kann man Widerspruch einlegen...
Mächschen ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 20:06   #20
Club 300
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 328
Standard

Hallo zusammen,


bezüglich der Rückfragen hier die Antwort. Es wurde über die Einrichtung angefragt ob ein Termin vakant ist. Dies wurde bejaht. Es war möglicherweise eine andere MAin der Klinik am Telefon. Es hat nicht lang gedauert und der Anruf kam wir können ihren Klienten nicht aufnehmen wegen der Unterbringung. Ich habe den Angriff nach vorne gewagt und mitgeteilt das wir das gern vor Gericht besprechen können im Rahmen einer von mir eingelegten Klage wegen unterlassener Hilfeleistung ggü. der Klinik.


Aufenthalt verlief völlig problemlos. Es wurde der Klinik die Anweisung gegeben dass wenn der Klient abgängig ist die Polizei angerufen wird.



VG
der_andre
der_andre ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40