Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

KV über Sozialamt - freiwillige Versicherung

Dies ist ein Beitrag zum Thema KV über Sozialamt - freiwillige Versicherung im Unterforum Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Hallo Zusammen, eine Klientin von mir ist seit Jahren über das Sozialamt krankenversichert. Nun habe ich einen Antrag auf freiwillige ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts > Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 28.01.2025, 13:58   #1
Club 300
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 312
Standard KV über Sozialamt - freiwillige Versicherung

Hallo Zusammen,
eine Klientin von mir ist seit Jahren über das Sozialamt krankenversichert. Nun habe ich einen Antrag auf freiwillige Versicherung gestellt welcher, nach telefonischer Nachfrage, abgelehnt wird mit der Begründung meine Klientin wäre noch nie pflichtversichert gewesen bzw. seit über 5 Jahren über das Sozialamt krankenversichert. DAs mit der Pflichtversicherung ist nicht ganz richtig , vor ca. 23 Jahren war sie kurz in einer Werkstatt beschäftigt und danach für ca. 1-2 Jahre im Bezug von Jobcenter-Leistungen.

Wie dem auch sei: ist mein Verständnis von folgendem Text nicht korrekt ?
Freiwillig versichert werden können:
Personen, die in der Vergangenheit laufende Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Bundessozialhilfegesetz bezogen und nie zuvor in der gesetzlichen Krankenversicherung oder der privaten Krankenversicherung versichert waren (innerhalb von sechs Monaten ab dem Jahresbeginn 2005).

Ich sehe momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

Vielen Dank !!
Rose
Rose40 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2025, 14:00   #2
Club 300
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 312
Standard

Sorry, habe mich jetzt wieder auf " angemeldet bleiben" gesetzt wegen der Umlaute.
Rose40 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2025, 15:38   #3
Moderator
 
Benutzerbild von HorstD
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 6,641
Standard

Wovon genau lebt die Betreute denn derzeit?
__________________
Mit vielen Grüßen
Horst Deinert

Weitere Infos:

https://www.lexikon-betreuungsrecht.de
HorstD ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2025, 16:20   #4
Club 300
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 312
Standard

Hallo HorstD,

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Sie ist 43 Jahre alt.
Rose40 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2025, 16:37   #5
Routinier
 
Registriert seit: 29.10.2018
Beiträge: 1,469
Standard

Zitat:
Zitat von Rose40 Beitrag anzeigen
Wie dem auch sei: ist mein Verständnis von folgendem Text nicht korrekt ?
Freiwillig versichert werden können:
Personen, die in der Vergangenheit laufende Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Bundessozialhilfegesetz bezogen und nie zuvor in der gesetzlichen Krankenversicherung oder der privaten Krankenversicherung versichert waren (innerhalb von sechs Monaten ab dem Jahresbeginn 2005).
Hervorhebung von mir. Du bist ca. 20 Jahre zu spät. Die Vorschrift wurde damals aus Anlass der Überleitung des BSHG in das SGB II/SGB XII eingeführt.
Pichilemu ist gerade online  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2025, 19:03   #6
Berufsbetreuer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,302
Standard

Zitat:
Zitat von Rose40 Beitrag anzeigen
ist seit Jahren über das Sozialamt krankenversichert. Nun habe ich einen Antrag auf freiwillige Versicherung gestellt welcher, nach telefonischer Nachfrage, abgelehnt wird mit der Begründung meine Klientin wäre noch nie pflichtversichert gewesen bzw. seit über 5 Jahren über das Sozialamt krankenversichert.

Das klingt ein wenig so , als sei deine Klientin überhaupt nicht wirklich krankenversichert, sondern gemäß §264 SGB V im Krankheitsfall abgesichert. Das bedeutet, das Sozialamt zahlt alle Kosten, und wickelt diese über eine GKV deiner Wahl ab. Es fallen auch die üblichen Zuzahlungen an. Man ist aber kein Mitglied der GKV.



Die freiwillige "echte" gesetzliche Versicherung wurde vermutlich abgelehnt, weil deine Betreute die Vorversicherungszeiten nicht erfüllt. Diese wären mindestens 24 Monate innerhalb vom 5 Jahren oder 12 Monate direkt vor dem Beginn einer möglichen freiwilligen Versicherung (siehe § 9 SGB V).
Flafluff ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40