Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Stress mit dem Pflegedienst

Dies ist ein Beitrag zum Thema Stress mit dem Pflegedienst im Unterforum Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Zitat: Zitat von Suprarenin Bevor der Richter das zu Gesicht bekommt wird aber ein Staatsanwalt schauen ...und den Kram (mangels ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts > Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 05.02.2025, 13:26   #11
Routinier
 
Registriert seit: 20.12.2018
Ort: Im Weserbergland (NRW)
Beiträge: 1,061
Standard

Zitat:
Zitat von Suprarenin Beitrag anzeigen
Bevor der Richter das zu Gesicht bekommt wird aber ein Staatsanwalt schauen
...und den Kram (mangels Lust, Laune, Personal) einstampfen, nach vorangegangener pflichtgemäßer Prüfung naklar!

Zitat:
Zitat von AndreasLübeck Beitrag anzeigen
[...]
Ich frage mich, ob das Verhalten des Pflegedienstes nicht einer unterlassenen Hilfeleistung gleichkommt sowie einer Nötigung.[...]
Viele Grüße
Andreas
Hallo AndreasLübeck, wenn dann dürfte hier eher eine KV durch Unterlassen zu prüfen sein, denke ich. Aber wie gesagt, das würde wohl leider allenfalls ein Hornberger Schießen. Spar' Dir die Mühen, evtl. AK-Erweiterung usw. usf.

Außerdem hast Du ja richtig festgestellt, Dein Klient hätte selbst unterschreiben können. Daran musst Du nicht denken, wie Du geschrieben hast, sondern das wäre der Regelvermutung entsprechend. Sprich: Der Pflegedienst hätte Dich gar nicht behelligen müssen, deren "Denkfehler". Also steht ja allenfalls der Vorwurf im Raum, der Pflegedienst habe nicht versorgt. Aber, wie gesagt, da wird aus den genannten Gründen wohl kein Schuh draus, jedenfalls kein strafbewehrter...

Pflegedienst kündigen, ja kann man machen, wenn man problemlos wechseln kann. Aber: Auch ein anderer Dienst hätte vermutlich ähnlich gehandelt, die gehen doch alle beim Stichwort "Betreuung" von einer Einwilligungsunfähigkeit aus, kennt man doch. Und wer weiß, viell. hast Du demnächst in anderer Sache dann trotzdem wieder mit denen zu tun. Kurzum: Bringt alle nix, denke ich.

MfG von Florian

Geändert von Florian (05.02.2025 um 13:42 Uhr)
Florian ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40