Dies ist ein Beitrag zum Thema Stress mit dem Pflegedienst im Unterforum Gesundheitssorge - Arzteinwilligungen - Krankenkasse , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Hallo,
mein Betreuter kommt aus dem Krankenhaus und benötigt in der Einrichtung eine spezielle Wundpflege, die vom Pflegedienst durchgeführt werden ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,754
|
![]()
Hallo,
mein Betreuter kommt aus dem Krankenhaus und benötigt in der Einrichtung eine spezielle Wundpflege, die vom Pflegedienst durchgeführt werden kann und darf. Nun ruft mich der Pflegedienst an: "Wir brauchen bis morgen ihre Unterschrift, sonst können wir mit der Krankenkasse nicht abrechnen. Und wenn wir nicht abrechnen können, machen wir auch keine Wundversorgung." Was bedeutet hätte, dass der Betreute über das Wochenende ohne Wundversorgung geblieben wäre. Mein Hinweis, dass ich am nächsten Tag zur Beerdigung meiner Schwiegermutter muss und keine Zeit habe, wurde ignoriert, es wäre meine Pflicht als Betreuer, dort hin zu kommen. Ich frage mich, ob das Verhalten des Pflegedienstes nicht einer unterlassenen Hilfeleistung gleichkommt sowie einer Nötigung. Seit wann gibt die Krankenkasse vor, bis wann abzurechnen ist, und das sogar taggenau? Den Pflegedienst werde ich wohl kündigen, es gibt genug davon vor Ort. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
"Nervensäge" vom Dienst
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 906
|
![]()
Gab eine Verordnung über die Behandlungspflege vom Krankenhaus?
Hat der Betreute einen Pflegegrad und gibt es einen Einwilligungsvorbehalt bzw. hätte der Betreute die Verordnung unterschreiben können? Ich hatte in 2024 selber elende Probleme mit verordneter Behandlungspflege bei gleichzeitigem Pflegegrad, der Krankenkasse und meinem langjährigen Pflegedienst. Aus dem Grund vorab meine Fragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,754
|
![]()
Hallo,
die Verordnung erfolgte nach Krankenhausentlassung vom Hausarzt. Der Betreute hat keinen Pflegegrad, Einwilligungsvorbehalt besteht nicht. Also hätte er auch selbst unterschreiben können. Daran hat aber niemand gedacht, ich auch nicht. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,943
|
![]()
Zum einen ist der Betreuer dann hinzuzuziehen, wenn der Betroffene nicht unterschreiben kann, weil er es nicht versteht oder nicht unterschreiben will...
Zum anderen gibt's sowas, das nennt sich Digitalisierung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
"Nervensäge" vom Dienst
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 906
|
![]() Zitat:
Siehe Seite 2 im Link. Dort unterschreibe ich bislang bei meinem PD die Verordnung und damit kann der PD abrechnen. Siehe https://www.kbv.de/media/sp/Muster_12_2024.pdf Das Problem, was ich hier sehe, ist, dass der Pflegedienst den Patienten also bislang nicht kannte (?), sprich nicht wusste, ob auch wirklich bezahlt wird. Alles Weitere wäre Spekulation, ob der PD in der Vergangenheit wegen zu später Unterschriften, Zahlungsprobleme hat(te) oder was weiß ich. Je nach Art der Wundversorgung ist es bei meinem PD so, dass es im Hintergrund sogar einen externen Spezialdienst für schwierigere Wundversorgungen gibt. Ob dies bei deinem Betreuten der Fall bzw. das Problem war/ist, weiß ich natürlich nicht. Hier zumindest im Bezirk ist es zusehends so, dass sich - aufgrund von Personalmangel - die PDe sich ihre Patienten aussuchen können und es mehr oder minder auf "friss oder stirb" hinausläuft.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,943
|
![]()
Ja, das Gesundheitssystem ist am Ende, aber das ist hier nicht Thema...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
"Nervensäge" vom Dienst
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 906
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Forums-Geselle
Registriert seit: 17.12.2024
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 90
|
![]() Zitat:
Nö. Altbackenes Denken. Zitat:
Zitat:
Genau das würde ich auch machen. Und diesen Pflegedienst nie nie nie nie wieder anrufen oder engagieren. Wir kümmern uns schon um genug Blödsinn. Nicht das auch noch.. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,943
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 17.12.2024
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 90
|
![]()
Bevor der Richter das zu Gesicht bekommt wird aber ein Staatsanwalt schauen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|