Dies ist ein Beitrag zum Thema Taxi im Unterforum Off Topic Bereich , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo,
mal in die Runde gefragt: nicht jeder hat optimale Verkehrsanbindungen, und mancher hat auch keinen Führerschein.
Einer meiner Betreuten ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,668
|
![]()
Hallo,
mal in die Runde gefragt: nicht jeder hat optimale Verkehrsanbindungen, und mancher hat auch keinen Führerschein. Einer meiner Betreuten wohnt z. B. in einem kleinen Dorf, und ich muss jedes Mal 50 Minuten warten, bis der nächste Bus fährt. Taxifahrt würde ca. 30 Euro kosten. Ich habe schon ab und zu mit dem Gedanken gespielt, ein Taxi zu rufen. Mal abgesehen dazu, was das Gericht meint - ich hätte irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn ich diese Kosten vom Konto des Betreuten nehme. Aber das ist so viel Geld auf dem Konto, dass er nie und nimmer ausgeben kann... Irgendwie blöd, aber so ein wenig Luxus bringt ja keinen um, oder? Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 16.01.2023
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 66
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 14.07.2020
Ort: NRW
Beiträge: 232
|
![]()
Klar, Luxus kann man sich gönnen. Aber dann aus der eigenen Tasche. Die Spritkosten fürs eigene Auto nimmt man sich ja auch nicht vom Konto der Betreuten?!
Hoffe ein bisschen, dass die Frage nicht ernst gemeint ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Stammgastanwärter
Registriert seit: 05.03.2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 475
|
![]() Zitat:
Zitat:
Und natürlich gibt es dann nicht zusätzlich die volle Aufwandspauschale (§ 1878 Abs. 1 Satz 3 BGB). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 44
|
![]()
Du meinst doch, dass er, um einen Termin bei dir wahrzunehmen, ein Taxi nimmt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Einsteiger
Registriert seit: 16.02.2023
Beiträge: 15
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Einsteiger
Registriert seit: 16.02.2023
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo Andreas ,
Zitat:
Warum nicht einfach etwas länger beim Betreuten bleiben ? Oder den Besuchstermin so legen, dass es bessere Verbindungen gibt ? Gerade auf dem Land gibt es zu bestimmten Zeiten oder an bestimmten Tagen bessere und schlechtere Verbindungen . VG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 44
|
![]()
Ich habe es so nicht verstanden, daher habe ich noch einmal gefragt. Das heißt, der Betreuer fährt mit dem Taxi und der Betreute zahlt?
__________________
Wenn du den Konflikt meidest, um den Frieden zu bewahren, beginnst du einen Krieg in dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 16.01.2023
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 66
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 44
|
![]()
Da bin ich froh, dass ihr es alle sofort verstanden habt. Das war bei mir nämlich nicht so und ich bin sicher, dass ich deswegen nachfragen darf
![]() Eigene Fahrtkosten geht natürlich nicht. Aber man könnte das Taxi für den Betreuten buchen und so die Termine realisieren.
__________________
Wenn du den Konflikt meidest, um den Frieden zu bewahren, beginnst du einen Krieg in dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|