Dies ist ein Beitrag zum Thema Helfen oder nicht? im Unterforum Off Topic Bereich , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo,
ich bin eigentlich ziemlich hilfsbereit. Aber nun haben wir eine neue Kollegin, super nett, schlau, alles gut. Nur - ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,668
|
![]()
Hallo,
ich bin eigentlich ziemlich hilfsbereit. Aber nun haben wir eine neue Kollegin, super nett, schlau, alles gut. Nur - sie schafft ihre Arbeit nicht. Im Endeffekt bleibt es dann wieder an mir hängen (manchmal helfen aber auch andere Kolleginnen mit), dass ich ihre Bescheide schreiben muss. Auch wenn ich gerne helfe und schnell bin - ich habe noch 5 Monate bis zur Rente. Warum schaffen wir Alten unsere Arbeit und dazu noch die anderer Kolleginnen, die 40 Jahre jünger sind? Soll ich nochmal helfen oder nicht? Aber dann nimmt das nie ein Ende. Der Chef schaut sich das nur an und macht nichts. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 21.12.2018
Ort: Nördliches Niedersachsen
Beiträge: 278
|
![]()
Moin, wenn ihr alle jeweils ein klar umrissenes Arbeitsfeld habt, bist Du zu nichts verpflichtet.
Anders sieht es aus, wenn das Arbeitsfeld umfassend und teamorientiert angelegt ist. Dann gehört das Problem auch teamintern angesprochen. Als erfahrener Kollege, kurz vor der Rente, könntest Du das übernehmen. Versichere dich aber der Unterstützung deiner Kolleginnen. Wenn das nicht fruchtet, muss eben der Vorgesetzte eingeschaltet werden und seinen Job machen. Dann schau mal, ob der sein Geld wert ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,464
|
![]()
Moin moin
Susi hat das gut und passend umschrieben. Du bist zu nichts verpflichtet. Wie weit Du etwas tun MÖCHTEST, um Dein bald ehemaliges Arbeitsfeld auch leistungsfähig zu erhalten, ist Deine Sache. Ich persönlich finde es auch gut, etwas auch über die eigene Aktiven-Zeit hinaus propper zu halten - also mit dafür zu sorgen, dass es auch dann gut läuft, wenn ich nicht mehr selber dabei bin. Wenn Du die Problematik ansprichst, dann hast Du mit dem Wissen, dass Du das eventuell entstehende Chaos nicht mehr selber aushalten mußt, die Chance auch genau das klar auszudrücken: Du siehst, wo es knirschen und krachen wird - Du bietest Unterstützung an - und zwar bis zu Deiner Verrentung. Ab dann liebe KollegInnen dürft ihr auch alleine weitermachen. Du bist garantiert nicht der einzige, dem es derzeit so geht. MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 203
|
![]()
Wie war der Leitsatz von Maria Montessori? Ich helfe Dir, es selbst zu tun.
Helfen heisst ja nicht, Übernahme. Vielleicht ist die junge Kollegin dankbar, ein paar Tipps zu bekommen, wie sie es selbst hinkriegt, dass ihr die Arbeit flotter von der Hand geht?! Vielleicht ist sie nicht gut organisiert und setzt falsche Prioritäten?! Das würde ich ganz gezielt ansprechen. Da sie ja fit ist und "super nett, schlau" wird sie bestimmt erfreut sein. Wenn ich so zurückdenke an die Anfänge im Beruf, wäre ich über solche Hilfestellung froh gewesen. So habe ich mich halt mühsam selbst organisiert. Manche Menschen sind auch blockiert und man kriegt es gar nicht mit. Ich würde sowas auch mit einbeziehen und daher sehr wertschätzend nachfragen, wo es hakt oder ob Fragen bestehen. Wenn dann nichts kommt, kann man immer noch sagen, was einem auffällt. Ich war auch immer sehr sehr froh, wenn mir jemand unterstellt hat, dass ich es gut machen möchte. Viel Erfolg und einen guten Start in den Ruhestand! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
"Nervensäge" vom Dienst
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 755
|
![]() Zitat:
Hallo Andreas, warst du auch schon vor 40 Jahren so schnell, wie du es heute bist?? ![]() Team bedeutet immer die Mehrzahl und je nachdem, gibt es mal schneller arbeitende Mitglieder und mal langsamere oder andere Auffälligkeiten. Vielleicht ist sie noch nicht so fit, wo die Textbausteine im PC-Programm unmittelbar abrufbar sind oder braucht länger, um § nachzulesen und richtig anzuwenden, oder oder oder! ![]() Den Vorschlag von Geranie, gezielt nachzufragen und allg. Hilfestellung und Tipps zu bieten, finde ich auch gut! ![]() Ziehst du dich komplett aus der Betreuung heraus oder bleibst du auch in der Rente (im kleineren Rahmen) loyal? Schon Kreuzfahrt für Anfang Oktober gebucht? 6 Monate & all inclusive? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,464
|
![]()
Hallo Murphy
Zitat:
Inzwischen reduziere ich die Anzahl der Betreuten, weil ich nicht mehr so fix bin, aber meine Arbeitsqualität und auch die Arbeitszufriedenheit erhalten will. MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
"Nervensäge" vom Dienst
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 755
|
![]()
Hallo Imre,
bei meiner Frage dachte ich eher an sowas wie Erfahrung/Wissen/Routine. Wenn man einen Antrag zum 1sten mal ausfüllt oder mit der Zeit zum X-ten Mal ausfüllt. Sowas in der Richtung. Oder z.B. wenn man sich in ein neues PC-Programm eingearbeitet hat und dann weiss, dort ist dies, für jenes muss ich darauf zurückgreifen u.s.w. Als gedankliche Analogie kann ich auch anbieten, vor 40 Jahren arbeitete man wie ein Trabbi und dank div. Fortschritte ist man heute ein Jaguar ;-) Tut mir leid, wenn ich mich hier als totalen Idioten geoutet habe ;-) Habt alle eine erfolgreichen Start in die neue Woche! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,464
|
![]()
Moin Murphy
Du hast dich nicht zum Idioten gemacht. Also keine Panik. Damit hast Du natürlich recht. Routine und Erfahrung helfen den Greenhorns die Eierschale hinter den Ohren zu verlieren. Dann geht es flotter. Aber wenn Du dann über die 60 gehst, dann findest Du den "Seniorenteller" gar nicht so unattraktiv: Lieber nicht mehr so viel, aber dafür in Ruhe... MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|