Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Mit Kleidung versorgen im Krankenhaus

Dies ist ein Beitrag zum Thema Mit Kleidung versorgen im Krankenhaus im Unterforum Off Topic Bereich , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo zusammen, wenn sich (neue) Betreute im Krankenhaus befinden und auf neue Kleidung angewiesen sind. Wie geht ihr damit um? ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Off Topic Bereich

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 13.02.2024, 21:24   #1
KKS
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 18.09.2023
Ort: Hessen
Beiträge: 89
Standard Mit Kleidung versorgen im Krankenhaus

Hallo zusammen,
wenn sich (neue) Betreute im Krankenhaus befinden und auf neue Kleidung angewiesen sind. Wie geht ihr damit um?
Ich würde mir gerne einen Kleidungskatalog zulegen, um Kleidung bestellen zu können.
Gibt es da andere Herangehensweisen?
Die meisten Kliniken im Landkreis Kassel halten keine Angebote vor.
VG
KKS ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2024, 21:29   #2
Routinier
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,943
Standard

Erstmal fragen, ob sich Angehörige kümmern können.

Mit dem bestellen ist schwierig, wenn eine Betreuung eingerichtet wird als Akutfall im Krankenhaus, weiß niemand über die finanziellen Verhältnisse Bescheid...
Mächschen ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2024, 08:19   #3
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 14.07.2020
Ort: NRW
Beiträge: 250
Standard

Zitat:
Zitat von KKS Beitrag anzeigen
Gibt es da andere Herangehensweisen?
VG
Meine Vorgehensweise:
1. Kleidungsfundus des Krankenhauses

2. Angehörige/Nachbarn/Pflegedienst
3. wenn Geld vorhanden ist: dem Sozialdienst des Krankenhauses Bescheid geben und mitteilen, dass für 100€ (...) Kleidung gekauft/bestellt werden kann


Bisher musste noch kein Betreuter von mir nackt über den Krankenhausflur laufen geschweige denn er wurde unbekleidet entlassen.
aprilapril ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2024, 08:38   #4
KKS
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 18.09.2023
Ort: Hessen
Beiträge: 89
Standard

Danke.

Dann versuche ich die Sozialdienste mehr einzuspannen. Meine Erfahrung mit den SD sind bisher nicht so toll. . Überlastung, etc.
KKS ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2024, 18:32   #5
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,032
Standard

Moin moin

Zitat:
Zitat von KKS Beitrag anzeigen
Dann versuche ich die Sozialdienste mehr einzuspannen. Meine Erfahrung mit den SD sind bisher nicht so toll. . Überlastung, etc.
Überlastung, Personalmangel und Du bist doch BetreuerIn, also mach Du mal -ist gerade groß in Mode.
Dass bei den BetreuerInnen auch Personalmangel, Überlastung und fragwürdige Bezahlung akut sind, interessiert in Krankenhäusern oder Heimen nicht. Hauptsache, die anderen springen auf Wunsch.


Unser Job ist es, die Klamotten zu organisieren, und nicht die Sachen selber zu transportieren. Also z.B. den Auftrag zum Einkauf erteilen und für das nötige Geld zu sorgen. Mehr nicht.

Wenn das Selberfahren weniger Aufwand ist, als der Orga-Aufwand, dann kann man es sich ja noch mal überlegen - aber bitte nicht einreißen lassen.



MfG
Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2024, 20:14   #6
Forums-Azubi
 
Registriert seit: 05.09.2022
Ort: Leipzig - Nordsachsen
Beiträge: 34
Standard Antwort

Unser Job ist es, die Klamotten zu organisieren, und nicht die Sachen selber zu transportieren. Also z.B. den Auftrag zum Einkauf erteilen und für das nötige Geld zu sorgen. Mehr nicht.



Nein und noch einmal nein, wir besorgen Geld, mehr nicht. Heime bekommmen dafür Geld, deswegen können die auch dafür sorgen.


Wenn das Selberfahren weniger Aufwand ist, als der Orga-Aufwand, dann kann man es sich ja noch mal überlegen - aber bitte nicht einreißen lassen.



Und das machen wir nie, absolut nie.
__________________
Wenn ich weiß, wo es langgeht, gehe ich in Rente
Helma5 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2024, 00:36   #7
Ehrenamtlicher Betreuer
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,754
Standard

Hallo,

aus den hier geschilderten Gründen oder "besorgen Sie doch bitte Duschgel und eine Hose Größe 42" würde ich Betreuungen ablehnen. Wie oft habe ich das noch früher erlebt. Wenn man ein Mal nachgegeben hat, haben einen die Seniorenheime mit Aufträgen geflutet.

Nie wieder Betreuungen im Heim oder Betreute, die noch in einer Wohnung leben. Solche Späße wie "bitte bringen Sie mir 100 Euro" mache ich nicht mehr mit.

Wir haben hier vor Ort zwei sehr große Einrichtungen für Menschen mit Behinderung mit diversen Außengruppen. Das ist wunderbar, zwei Betreuungen hier, zwei da, bei Besuchen kann man gleich mehrere Betreute treffen, das ist schon toll.

Ansonsten hat mir der Spruch "Was würden Sie denn machen, wenn es keinen Betreuer gäbe" oft weitergeholfen. Meist kam als Antwort "Dann müssten wir uns etwas einfallen lassen" oder "dann würde das der X machen". Aha, geht doch :-)

Viele Grüße

Andreas
AndreasLübeck ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2024, 06:38   #8
Stammgast
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 813
Standard

… also ich denke nicht, dass es die Aufgabe der rechtlichen Betreuung ist Klamotten zu organisieren … den Sozialdienst an die Arbeit zu bringen aber schon…
Marsupilami ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2024, 07:54   #9
KKS
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 18.09.2023
Ort: Hessen
Beiträge: 89
Standard

Selbst das Pflegeheim vor Ort sieht sich nicht in der Lage für die vollstationären Bewohner Kleidung zu organisieren.

Die anderen Betreuer würden auch die Kleidung bestellen (Witt-Weiden, Bonprix). Ein Anbieter liefert noch Kataloge. Habe mal zwei Stück bestellt. Einen ins Pflegeheim herein zu meinem Betreuten und einen zu mir. Das so große Unternehmen so eine Leistung nicht bringen will mir nicht einleuchten. Klar bindet das Arbeitszeit, aber da wird einmal ein Prozess ausgearbeitet und dann pendelt sich das ein mit dem Aufwand.
KKS ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2024, 10:14   #10
Stammgast
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 813
Standard

naja die rechtlichen Betreuer sind nicht die Ersatzmitarbeiter sämtlicher Institutionen.


Da die Heime von der Pflegeversicherung auch für individuelle (!) soziale Leistungen vergütet werden, müssen sie auch individuelle Leistungen erbringen. Das ist übrigens in den entsprechenden Landesrahmenverträgen mit den Trägern so vereinbart.



Unser Job ist es nicht diese Leistungen selbst zu erbringen, sondern dafür zu sorgen, dass diese Leistungen an unseren Klienten erbracht werden.

Nach meiner Erfahrung ist hier äußerste Konsequenz notwendig, um nicht doch wieder vor irgend einen Karren gespannt zu werden, der nicht der meine ist.



Ich arbeite hier häufig mit der zuständigen Heimaufsicht zusammen. Und die Erledigung von individuellen Einkäufen ist wie der Arztbesuch (meist) kein Thema mehr.
Marsupilami ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40