Dies ist ein Beitrag zum Thema Die liebe Post im Unterforum Off Topic Bereich , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Ändern können wir das wohl kaum. Ich kann aber feststellen, dass diese Schlechtleistungen sich häufen, während das Angebot gleichzeitig immer ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#91 |
Berufsbetreuerin
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1,059
|
![]()
Ändern können wir das wohl kaum. Ich kann aber feststellen, dass diese Schlechtleistungen sich häufen, während das Angebot gleichzeitig immer teurer und, auch wenn es nach den Vorschriften erbracht wird, ungleich schlechter ist als früher. Stichworte: Zustellung nur noch alle paar Tage und zusätzlicher Verzögerung, weil in den Briefzentren "intelligent gesammelt" wird, weite Wege zum nächsten Briefkasten, weil jede Menge dieser Kästen entfernt wurden, Ausdünnung der Postfilialen mit der Folge ebenfalls entsprechend lange Wege und Steigerung der Wartezeiten.
Das alles macht das Betreuerleben schwer und ist nur ein Puzzleteilchen zwischen vielen anderen Entwicklungen an anderen Stellen, für die das ebenso gilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,997
|
![]()
Moin moin
Die Laufzeiten der Post sind eher "Schleichzeiten" - der Laden ist aber auch nicht der einzige auf dem absteigenden Ast. Andererseits: Wir machen inzwischen doch auch viel mehr per @ oder EBO oder antiquiert mit FAX. Meine Briefpost und das Porto ist zumindest extrem weniger geworden. Was die eingehende Post angeht, ist es schon exotisch, aber wenn es zu lange dauert, dass wird der Absender auf angemessenere Fristsetzungen hingewiesen und Verlängerung erbeten. Bisher hat das noch kein Problem ergeben. Und bei Post mit Zustellurkunde geht es ja um das Datum des Einganges und nicht des Absendens. Ich finde die Situation auch beknackt, aber - zumindest was die Arbeit angeht - nicht zum Aufregen. Ich finde es eher erschreckend, wie alles destruktiv ineinandergreift. Der Stellenabbau bei der Post, fehlender Nachwuchs überall, das allgemeine (also auch unser) Umsteigen auf digitale Lösungen. Irgendwie ist gerade wirklich eine Zeitenwende. Nicht nur degen des Krieges oder Tronald Dump - auch wegen uns, unserem Verhalten, unseren Ansprüchen, und unseren Gewohnheiten. Mit freundlichen Grüßen Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,892
|
![]()
Da bekommt die Snailmail ne andere Bedeutung...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Stammgast
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 875
|
![]()
Jetzt habe ich mir das Postfach eingerichtet und dann sagen die mir heute, die Post wird erst 14 Uhr ins Postfach gelegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,892
|
![]()
Das kann eigentlich nicht sein.
Normal läuft es so, dass morgens die maschinelle Post kommt und vormittags die manuelle. Was sagt denn Weiden dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
Stammgast
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 875
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|