Dies ist ein Beitrag zum Thema [Sammelthread] Kuriositäten aus dem Betreuer(innen)- Alltag im Unterforum Off Topic Bereich , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo Mächschen !
Zitat:
Zitat von Mächschen
Naja, wenn mir ein Brief zurückgekommen ist, prüfe ich, ob ich die Adresse ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#101 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 23.03.2021
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
|
![]()
Hallo Mächschen !
Zitat:
Alexander |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
|
![]()
Machen die nicht da du verpflichtet bist jede Änderung bekannt zu geben. Da wird man dann ganz schnell für tot erklärt. Z. B. bei der Rente, was dann natürlich wieder kurios ist. In der Abteilung sind wir ja hier.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Routinier
Registriert seit: 29.10.2018
Beiträge: 1,469
|
![]()
Zuallererst frage ich mich wieso die Nichterreichbarkeit des Betreuers überhaupt zu einer Leistungseinstellung beim Betreuten führt. Das wäre allenfalls Anlass für eine Anfrage beim Betreuungsgericht (und dann wäre der Fehler vermutlich aufgefallen), ganz sicher aber nicht für eine Leistungseinstellung.
Ansonsten ist das aber bei Adressen die etwas schwieriger zu finden sind tatsächlich ein Problem. Jedes Jahr wenn der Stammzusteller Urlaub hat und der Springer die Adresse nicht findet geht das Gezanke wieder los... |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
|
![]()
Die DRV macht bei Posteückläufern (von Rentenbeziehern) ne Meldeabfrage, nur, wenn da nichts bei raus kommt, wird die Zahlung eingestellt...
Und, wenn die den Betreuer nicht erreichen, schreiben die den Betreuten an. Wenn aber z.B. Jobcenter oder Sozialamt den Leistungsbezieher postalisch nicht erreichen, wird die Zahlung eingestellt... Warum aber die Zahlung eingestellt wurde, weil die den Betreuer durch einen eigenen Fehler postalisch nicht erreicht haben, ist schon kurios. Hier ist es bei der Deutschen Post so, dass der Stammzusteller den Springern, wenn sie neu sind, zeigt, wo die nicht zu findenden Adressen sind, was aber nicht funktioniert, wenn mal jemand ungeplant nicht da (krank) ist und der Springer noch nie im Bezirk war... |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
|
![]()
1.
Berufsbetreuerin erhält eine Karte vom Postboten, sie möge bitte einen Brief, der nicht in den Briefkasten passte bei der Post abholen. Sie bekam dort rund 30 dicke Umschläge, AGB Änderung einer Bank, wird dem Betreuer scheinbar für jeden Clienten einzeln zugeschickt... 2. Sie hat gemerkt, dass die Bank für ne Betreuung 2 Euro / Monat kassiert, siehe Anhang. Ich habe, als ich das nach Übernahme der Betreuung feststellte, Theater gemacht und zahle den normalen Preis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Club 300
Registriert seit: 12.12.2020
Ort: Bielefeld
Beiträge: 357
|
![]()
Unzulässig, da die Bank hier nur ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommt. - Du wirst die Gebühr für die Zeit ab 1.1.2019 von der Bank zurückfordern müssen, wenn Du Dich nicht schadenersatzpflichtig gegenüber Deinem Betreuten machen willst.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
|
![]()
Habe ich doch schon vor Jahren zusammen mit der Gebühr für Betreuerwechsel gemacht
![]() Bzw. schon vor dem Jahr 2019 wurde die Gebühr nicht mehr gezahlt. Moralisch kann ich dem vorherigen Betreuer kaum einen Vorwurf machen, damals war das mit der Entgelttransparenz noch nicht... Aber scheinbar reklamieren das nicht genug Leute, weil es sonst dieses Modell nicht mehr gäbe. Wobei, bei neuen Betreuungen werden die Gebühren nicht mehr kassiert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
|
![]()
Gestern habe ich das erste Mal aus vollem Herzen in einer Strafverhandlung gelacht. Anklagevorwurf: gefährliche Körperverletzung unter zwei Drogis auf dem Szenemarktplatz. Gut, für "meinen" stand einiges auf dem Spiel, u.a. Bewährungswiderruf.
Meiner hat es einfach zugegeben, wir waren schon fast durch da geht die Tür auf und eine Nebenklägerin aus München!!! stellt sich vor die zwar extra einen Tag vorher angereist war aber dann trotzdem zu spät kam. ![]() Das war ne Vorstellung wie ehemals im königlich bayrischen Amtsgericht. Richter, Verteidiger und Staatsanwalt nuscheln vor sich hin, machen kiloweise launige Bemerkungen, nicht zu Sache. Es war echt wie beim gemeinsamen Stammtisch. Die Nebenklägerin kam sich völlig vereimert vor und merkte das dann auch noch an, es würde ja sowieso schon alles alles feststehen. ![]() ![]() Blöd nur, dass diese Kosten jetzt auch noch zu Lasten meines Betreuten gehen. Aber sonst- wirklich ne lustige Veranstaltung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,302
|
![]()
BeWo teilt schriftlich mit, der Betreute könne keine Kisten mehr schleppen, ich möge nun wöchentlich bei ihm eine Getränkebestellung erfragen und diese dann beim Lieferanten veranlassen.
Das wirft nun natürlich die Frage auf, ob ich nicht auch dazu verpflichtet bin, von mir aus mit anzubieten, dass man mich telefonisch verständigen kann, wenn eine neue Wasserflasche geöffnet werden muss, damit ich dann eilig vor Ort fahren und dies durchführen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
|
![]()
Moin moin
Ich habe doch jetzt vom JobCenter glatt eine Anforderung von. Unterlagen zu einem meiner Betreuten erhalten. Aufgrund eines Antrages von mir... ... wurde die Mitwirkung wie üblich unter Androhung aller bösen §§ gefordert! Ok, der Antrag wurde schon vor 10 Jahren gestellt und der Betreute ist nach vielen Jahren Heim, WfbM und SGB XII seit bald einem Jahr in Rente. Ob Das JobCenter wohl etwas von den Naschis abgibt, die zu so einer speedigen Bearbeitung geführt haben? Nachgefragt habe ich zumindest erst mal... MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|