Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Sachkundenachweis ab 2023

Dies ist ein Beitrag zum Thema Sachkundenachweis ab 2023 im Unterforum Sachkundenachweis und Registrierung ab 2023 , Teil der Situation der Betreuer/innen
Zitat: Zitat von Just Ich hatte vorher einen Familienangehörigen ca. 1 Jahr lang per Vorsorgevollmacht betreut. Das wird leider nicht ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Situation der Betreuer/innen > Sachkundenachweis und Registrierung ab 2023

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 30.06.2022, 07:30   #61
Moderator
 
Benutzerbild von HorstD
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 5,435
Standard

Zitat:
Zitat von Just Beitrag anzeigen
Ich hatte vorher einen Familienangehörigen ca. 1 Jahr lang per Vorsorgevollmacht betreut.
Das wird leider nicht angerechnet. Die Neufassung erwähnt die Möglichkeit, ausnahmsweise „mehjährige“ nützliche Berufstätigkeit oder ehrenamtliche Betreuung zu berücksichtigen. Mehrjährig heißt mindestens 2 Jahre (wobei man sich argumentativ auch noch ziemlich verrenken muss, denn eine Vollmacht ist keine Betreuung, deren ganze Regeln gelten nicht, sondern ausschließlich die §§ 1901a, 1904, 1906, 1906a.). Haben Sie denn mindestens 2 Jahre in dem Beruf als Wirtschaftsjurist gearbeitet; ggf was genau?
__________________
Mit vielen Grüßen
Horst Deinert

Weitere Infos:

https://www.lexikon-betreuungsrecht.de
HorstD ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2022, 07:56   #62
Club 300
 
Registriert seit: 18.11.2019
Ort: NRW
Beiträge: 344
Standard

Zitat:
Zitat von HorstD Beitrag anzeigen
Das wird leider nicht angerechnet. Die Neufassung erwähnt die Möglichkeit, ausnahmsweise „mehjährige“ nützliche Berufstätigkeit oder ehrenamtliche Betreuung zu berücksichtigen. Mehrjährig heißt mindestens 2 Jahre (wobei man sich argumentativ auch noch ziemlich verrenken muss, denn eine Vollmacht ist keine Betreuung, deren ganze Regeln gelten nicht, sondern ausschließlich die §§ 1901a, 1904, 1906, 1906a.). Haben Sie denn mindestens 2 Jahre in dem Beruf als Wirtschaftsjurist gearbeitet; ggf was genau?
Guten Morgen, ich habe jahrelang für ein großes Wirtschaftsunternehmen im Bereich Produktschulungen etc. gearbeitet. Das liegt von Betreuungen ziemlich weit weg
Ist ja auch egal, dann hole ich die fehlenden Sachkundenachweise halt nach. So viel kann das ja dann nicht mehr sein. Ich musste in Hagen 21 Module mit Abschlussprüfungen absolvieren, danach dann die Abschlussarbeit. 18 Module waren juristisch, ZPO, BGB AT, Schuldrecht, Arbeitsrecht etc. Also eigentlich noch mehr, wie die Menschen Staatsexamen machen müssen. Dazu kamen dann noch drei BWL Module, ext. Rechnungswesen, internes Rechnungswesen und Finanzierung und Investition. Ich glaube, dass ich da mit dem BoL aus Hagen ganz gut aufgestellt bin. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich keine Abschlussprüfungen der Sachkundenachweismodule erbringen, weil ich vor 2023 angefangen habe? Ist das richtig und weiter steht ja auch, dass man Module in Selbstlerneinheiten abarbeiten kann. Heißt, ich arbeite mich da selbständig ein und das reicht dann? Irgendwie stehen die Betreuer, die vor 2023 angefangen haben aber erst nach 2020 in einer Grauzone.
Just ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2022, 19:15   #63
Moderator
 
Benutzerbild von HorstD
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 5,435
Standard

Mit der Feststellung, dass das ziemlich weit weg ist, hast du recht. Nach deiner Beschreibung der Vortätigkeit/des Studiums wären wohl nur die Module 5 und 6 anzurechnen, also 40 von 360 Unterrichtsstunden. Wobei du als Akademiker alles außer den Modulen 10 und 11 zu 50 % in Selbstlernphasen absolvieren kannst. Wie das nachzuweisen ist, kann ich auch noch nicht sagen. Die Module 10 und 11 zu 15 %.


Evtl. sind durch die fast-3-Jahre Berufsbetreuertätigkeit noch weitere Module anerkennungsfähig. Aber wahrscheinlich nicht alle.


https://www.lexikon-betreuungsrecht....eis#Curriculum
__________________
Mit vielen Grüßen
Horst Deinert

Weitere Infos:

https://www.lexikon-betreuungsrecht.de
HorstD ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2022, 19:24   #64
Club 300
 
Registriert seit: 18.11.2019
Ort: NRW
Beiträge: 344
Standard

Zitat:
Zitat von HorstD Beitrag anzeigen
Mit der Feststellung, dass das ziemlich weit weg ist, hast du recht. Nach deiner Beschreibung der Vortätigkeit/des Studiums wären wohl nur die Module 5 und 6 anzurechnen, also 40 von 360 Unterrichtsstunden. Wobei du als Akademiker alles außer den Modulen 10 und 11 zu 50 % in Selbstlernphasen absolvieren kannst. Wie das nachzuweisen ist, kann ich auch noch nicht sagen. Die Module 10 und 11 zu 15 %.


Evtl. sind durch die fast-3-Jahre Berufsbetreuertätigkeit noch weitere Module anerkennungsfähig. Aber wahrscheinlich nicht alle.


https://www.lexikon-betreuungsrecht....eis#Curriculum
Na, Verwaltungsrecht, ZPO war auch dabei. Bei der Rechnungslegung externes Rechnungswesen etc. Verhandeln, Mediation etc war auch dabei ...Verfassungsrecht auch, Verwaltungsrecht auch ...schauen wir mal. Ich schicke alles der Betreungsstelle und die müssen mir dann ja sagen, was noch fehlt. SGB XII habe ich ne Fortbildung zu gemacht, zu psychischen Erkrankungen auch. Wollte jetzt eigentlich immer mal wieder eine Fortbildung machen um das komplett zu bekommen.
Just ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39