Dies ist ein Beitrag zum Thema Studiengang "Betreuungsrecht" im Unterforum Service , Teil der Situation der Betreuer/innen
Sehr gerne, ich würde mich dann auf die Suche nach Dir machen und Dich ansprechen. Es ergeben sich bestimmt noch ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#91 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 4
|
![]()
Sehr gerne, ich würde mich dann auf die Suche nach Dir machen und Dich ansprechen. Es ergeben sich bestimmt noch weitere Fragen mit denen ich Dich löchern würde.
![]() 8 Stunden Fahrzeit ist wirklich lange, deinen Posts entnehme ich aber, das es sich trotzdem lohnt diese Reisezeiten auf sich zu nehmen. Vielen Dank, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2012
Beiträge: 3
|
![]()
Ich wusste noch gar nicht, dass es solche Studiengänge gibt. Ich finde es auch äußerst positiv, dass solche Studiengänge angeboten werden. man erfährt auf jeden fall immer wieder Neues.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6
|
![]()
Hier im Forum habe ich die Frage gelesen, ob man auch ohne Abitur zum Bachelorstudium zugelassen wird. Ende des letzten Jahres wurden die entsprechenden Gesetze zugunsten Berufsqualifizierter gelockert.
Bitte keine Werbung! Zum Bachelor-Studium zugelassen werden kann, wer
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
fortbildung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|