Dies ist ein Beitrag zum Thema Fernkurs Fernlehrgang Einsendeaufgabe Beckakademie im Unterforum Service , Teil der Situation der Betreuer/innen
Mirko,
ich habe natürlich keine anderen Benotungen zum Vergleich. Ich kann lediglich sagen, dass ich fair benotet wurde und die ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#71 |
Einsteiger
Registriert seit: 26.03.2023
Ort: Bayern, Würzburg
Beiträge: 15
|
![]()
Mirko,
ich habe natürlich keine anderen Benotungen zum Vergleich. Ich kann lediglich sagen, dass ich fair benotet wurde und die Bemerkungen eine realistische Einschätzung wiedergaben, die ich nachprüfen und akzeptieren konnte. Ich arbeite auch schon lange als Betreuer und bin der endgültigen Registrierung nur knapp entkommen ![]() Ich sehe das andersrum. Die Themen in den Lernbriefen haben bei mir einen definitiven Praxisbezug, so dass mir (fast) alles, was ich durchackern muss, schonmal in irgendeiner Weise in die Quere gekommen ist. Was Du da schreibst, empfinde ich als normal. Ich welchem Lehrgang wird denn reinste Praxis abgedeckt? Es werden die Eventualitäten gelehrt, damit "man alles mal gehört hat". Ich habe bereits viele Anträge usw. gestellt, ohne Studium, ohne zertifiziertes Fachwissen und es hat bisher immer alles geklappt. Jetzt lerne ich es halt (wie ich meine) in einer soliden Umgebung mit mehr Backround und der einen oder anderen Hilfestellung. Wohlwissend, dass ich auch viele Dinge lerne, die ich vlt. nie brauche. Das war aber bei meinen ganzen anderen Lehrgängen in untersch. Branchen exakt genauso. Insofern sehe ich das ein bisschen wie HorstD. Wenn du einen anderen Eindruck gewonnen hast, finde ich das schade. Ich bin aktuell zufrieden mit meiner Entscheidung und dem bisherigen Ablauf, seit Beginn.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 14.01.2021
Ort: Friesland
Beiträge: 144
|
![]()
Moin zusammen,
Danke das ihr euch Gedanken macht über meine Worte. Aber ich kann es anscheinend nicht so erklären wie ich es meine. Es ist aber auch schwer die Sache zu verstehen wenn man nur ein paar Zeilen liest und gar nicht genau weiß um welche Aufgaben, welche Antworten und die Benotung geht. Ich habe schon 3 Berufe, und ich denke schon zu wissen was beim Lernen wichtig ist. Zumal ich auch 8 Jahre Ausbilder für u26 war. Das man beim lernen zuviel beigebracht bekommt um es zumindest schonmal gehört zu haben, ist mir bewusst. Der Betreuer ist meine vierter und bisher anspruchsvollste Tätigkeit. Und auch ich möchte mehr Hintergrundwissen haben, um mich sicherer zu fühlen. Alles im allem, für mich ist die Beck nicht das richtige, aber aus anderen Gründen als ihr vielleicht denkt. Gruß Mirko
__________________
Wenn jeder an SICH denkt, ist doch an alle gedacht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Neuer Gast
Registriert seit: 13.07.2022
Beiträge: 1
|
![]() Zitat:
Guten Tag zusammen, ich sehe es ähnlich was die Korrekturen angeht. Es fehlt mir leider eine einheitliche, durchgehend konstante Bewertung, die ein konstantes Lernen unterstützt. In manchen Korrekturen führten richtig genannte Lösungen, als "fehlende Aspekte" dennoch zu großen Punktabzügen. In vielen anderen reichte es für 1,0. Dieses Vorgehen wirkt dann leider demotivierend, weil man an sich selbst zu zweifeln anfängt und viel Zeit mit dem "verdauen" der Korrektur vergeudet. Viele Grüße BetreOz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
beckakademie, fernkurs, fernlehrgang, kurs, lehrgang |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|