Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Onlinebanking

Dies ist ein Beitrag zum Thema Onlinebanking im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Zitat: Zitat von Michael77 Am liebsten ist mir die Sparkasse. Die Umsätze gehen zwei Jahre zurück und alles läuft problemlos. ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Situation der Betreuer/innen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 13.09.2019, 15:50   #21
Stammgast
 
Benutzerbild von zwerg1978
 
Registriert seit: 22.11.2017
Beiträge: 776
Standard

Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Am liebsten ist mir die Sparkasse. Die Umsätze gehen zwei Jahre zurück und alles läuft problemlos.

Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen.
zwerg1978 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 18:30   #22
Stammgast
 
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 960
Standard

Auch wenn ich mir die Infos zu PSD2 anschaue, so ist das Ganze bei der Sparkasse am einfachsten gelöst. Bei der Volksbank muss ich nun dauernd bei Umsatzabfragen eine TAN eingeben.


Ich selbst überlege mir mittlerweile auch, dass ich mit meinen Konten zur hiesigen Sparkasse wechsle.


Die digitalsten Banken sind mittlerweile die Sparkassen, auch hat die hiesige auch sehr gute Konditionen, auch im Bereich der Geldanlage.
Michael77 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 19:21   #23
Routinier
 
Registriert seit: 29.10.2018
Beiträge: 1,478
Standard

Bei meiner Bank wird das Online-Banking ab morgen in den Nur-Lese-Modus umgeschaltet (d. h. Kontostand kann man noch einsehen, Überweisungen sind nicht mehr möglich). Grund: man hat es völlig verpennt, ein weiteres Authentifizierungsverfahren außer den TAN-Listen einzuführen. Es sollte zwar mal eine App kommen, versprochen wurde es für August 2019, aber die App ist anscheinend immer noch nicht fertig. Deshalb wird jetzt Online-Banking für alle Kunden abgeschaltet. Man kann sich zwar noch anmelden mit Benutzername, Passwort, und einer TAN von der TAN-Liste (ist das eigentlich legal??) aber Überweisungen gehen nicht.
Pichilemu ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 19:32   #24
Stammgast
 
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 960
Standard

Zitat:
Zitat von Pichilemu Beitrag anzeigen
Bei meiner Bank wird das Online-Banking ab morgen in den Nur-Lese-Modus umgeschaltet (d. h. Kontostand kann man noch einsehen, Überweisungen sind nicht mehr möglich). Grund: man hat es völlig verpennt, ein weiteres Authentifizierungsverfahren außer den TAN-Listen einzuführen. Es sollte zwar mal eine App kommen, versprochen wurde es für August 2019, aber die App ist anscheinend immer noch nicht fertig. Deshalb wird jetzt Online-Banking für alle Kunden abgeschaltet. Man kann sich zwar noch anmelden mit Benutzername, Passwort, und einer TAN von der TAN-Liste (ist das eigentlich legal??) aber Überweisungen gehen nicht.

OMG, was für eine Bank ist das denn?
Michael77 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 19:35   #25
Routinier
 
Registriert seit: 29.10.2018
Beiträge: 1,478
Standard

Das ist die Degussa Bank, auch bekannt als die einzige Bank, die es geschafft hat, den Vornamen vom Personalausweis falsch abzuschreiben und das Konto unter einem falschen Namen zu führen.


Dass die jetzt die Umstellung auf PSD2 verpennen, wundert mich zwar nicht, ist aber einfach nur noch peinlich.
Pichilemu ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 22:29   #26
Routinier
 
Benutzerbild von mimi91
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: RLP
Beiträge: 1,072
Standard

Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Die digitalsten Banken sind mittlerweile die Sparkassen, auch hat die hiesige auch sehr gute Konditionen, auch im Bereich der Geldanlage.

Das ist interessant. Wie hoch ist der Zinssatz für Spareinlagen?
Alles über 0,25% interessiert mich.
mimi91 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 22:54   #27
Stammgast
 
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 960
Standard

Zitat:
Zitat von mimi91 Beitrag anzeigen
Das ist interessant. Wie hoch ist der Zinssatz für Spareinlagen?
Alles über 0,25% interessiert mich.
Das leider nicht aber durch die Zusammenarbeit mit S-Broker kann man hier beispielsweise kostenlos ETF-Sparpläne einrichten zur Altersvorsorge. An Aktien führt eh kein Weg vorbei. Aber anders Thema.
Michael77 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2019, 09:17   #28
Routinier
 
Benutzerbild von mimi91
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: RLP
Beiträge: 1,072
Standard

Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Das leider nicht aber durch die Zusammenarbeit mit S-Broker kann man hier beispielsweise kostenlos ETF-Sparpläne einrichten zur Altersvorsorge. An Aktien führt eh kein Weg vorbei. Aber anders Thema.

Ach so, ja privat nutze ich das auch. Ich weiss nicht, ob es hier schon diskutiert wurde, und frage mich daher nun auch, ob evtl. Negativzinsen Ausiwrkungen auf Betreuerhandeln haben werden...
mimi91 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 08:05   #29
Ehrenamtlicher Betreuer
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,772
Standard

Hallo,


auf den Brief mit dem Zugangspasswort für BestSign warte ich schon über eine Woche (Postbank).


Super toll ist das bei der Sparkasse Holstein gelöst. Für meinen Betreuten gibt es das Girokonto, hier habe nur ich Zugriff. Und ein Unterkonto, dass sich "Bürgerkonto" nennt. Hier hat der Betreute Zugriff. Also mal schnell eine Überweisung des wöchentlichen Taschengeldes von einem Konto auf's andere, fertig.


Der Clou: nach der Umstellung auf das neue Identifikationsverfahren gibt es die Möglichkeit einer TAN-freien Überweisung, und zwar bei geringen Beträgen vom Girokonto auf das Bürgerkonto. Also nichts mehr mit TAN-Generator usw. Einmal eingerichtet, und es flutscht.


Das nenne ich mal Fortschritt, ich überlege, auch privat dahin zu wechseln. Hoffentlich bleibt das so.


Viele Grüße


Andreas
AndreasLübeck ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 09:06   #30
Routinier
 
Benutzerbild von mimi91
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: RLP
Beiträge: 1,072
Standard

Die TAN-freie Überweisung scheint wohl um sich zu greifen. Die Volksbank vor Ort macht es schon seit Monaten andere Banken jetzt auch.
Die Umstellungen auf die neuen ID hatte ich schon vorher gemacht.
Aktuell hat nur meine Software Probleme. Der Kontenabruf für die Sparda-Bank war bislang komplett gestört.
mimi91 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40