Dies ist ein Beitrag zum Thema Der Beruf des BB - ja oder nein? im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Zitat:
Zitat von michaela mohr
Nicht der Beschluss sondern der Betreuerausweis.
Ist das nicht für Softwarenutzer inzwischen völlig üblicher Standart?
...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#81 | |
Forums-Azubi
Registriert seit: 24.03.2021
Ort: Niederbayern
Beiträge: 41
|
![]() Zitat:
Eine Software zu benutzen ist wohl Standard, ob die ganzen Schnittstellen genutzt werden, mag ich zu bezweifeln. Ich stelle die Behauptung auf das der Großteil der BB viele Technischen Erleichterungen nicht nutzt. Und wie gesagt sind das nur zwei Standard schritte, ich persönlich hab noch viel mehr digitalisiert und automatisiert. Nur das funktioniert halt für mich gut, für wen anders eher nicht. Um zum ausgangs Thema zurückzukehren, es ist nahezu unmöglich einen genaue Arbeitszeit zu ermitteln. Es kommt immer auf:
Es sind einfach zu viel Variablen um z.B. zu sagen da braucht man eine Stunde dort drei….usw. |
|
![]() |
![]() |
#82 | |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 13.07.2021
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
Wenn ein Betreuer nur eine handvoll Verfahren hat, dann könnte es tatsächlich starke Ausschläge nach oben geben, aber beim durchschnittlichen Betreuer, der 40 oder sogar 50 Verfahren führt und nur die normale Fluktuation mit Neuverfahren hat, dürfte es selbst bei zwei, drei oder vier Extremverfahren im Schnitt aller Verfahren nur um einige Minuten handeln. Außerdem geht es doch nicht darum, dass es aus den unterschiedlichsten Gründen zu Abweichungen kommen kann. Dennoch glaube ich schon, dass die meisten Betreuer recht genau wissen, wie viele Stunden sie monatlich/jährlich arbeiten. Diese Stunden geteilt durch die Anzahl der Verfahren ergibt dann eine durchschnittliche Zeit pro Verfahren, auch bei Führung von einigen Extremverfahren. |
|
![]() |
![]() |
#83 | |
Forums-Azubi
Registriert seit: 24.03.2021
Ort: Niederbayern
Beiträge: 41
|
![]() Zitat:
Du willst den Zeitaufwand von Kollegen erfahren und sagst dann das der Schnitt doch nur ein paar Minuten abweichen kann. Was möchtest du den jetzt genau? Du wolltest doch wissen, wie lange eine Betreuung im Monat Zeit in Anspruch nimmt? Und das kommt nun mal auf die individuelle Organisation an?! |
|
![]() |
![]() |
#84 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
|
![]()
Vielleicht beenden wir das öde Ding mal an dieser Stelle?
Meiner Einschätzung nach versucht hier jemand mit nur theoretischer Erfahrung von der anderen Seite aus rauszukriegen ob der Job sich "rechnet". (Ausgehend von den 3,2 fiktiven Std.) Vielleicht ist es angeraten den zukünften Kollegen nicht zu versuchen zu überzeugen sondern ihn erst mal selbst praktische Erfahrung sammeln zu lassen. Bei konkreten Fragen darf jedezeit etwas Neues eröffnt werden ![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berufsbetreuer, einkommen, einkommen berufsbetreuer, gehalt |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|