Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Regelmäßige berufsbezogene Fortbildung Berufsbetreuer gem. § 29 Abs. 1 BtOG

Dies ist ein Beitrag zum Thema Regelmäßige berufsbezogene Fortbildung Berufsbetreuer gem. § 29 Abs. 1 BtOG im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo HorstD, keinesfalls wollte ich dir damit vor die Füße spucken, um Gottes Willen! Da zieht der Fuchs den Schwanz ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Situation der Betreuer/innen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 03.04.2023, 10:32   #11
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 29.07.2019
Ort: Nähe Weißwurstäquator
Beiträge: 162
Standard

Hallo HorstD,
keinesfalls wollte ich dir damit vor die Füße spucken, um Gottes Willen! Da zieht der Fuchs den Schwanz ein! Es sollte eher eine flapsige Antwort sein auf "tja, die melden sich nicht"

Ich finde deine Bemühungen absolut spitze, das Lexikon ist DIE Institution schlechthin Tausend Dank dafür und nichts für ungut!
Forenfuchs ist gerade online  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2023, 18:22   #12
Stammgast
 
Benutzerbild von Leuchtturm-H
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 589
Standard

Zitat:
Zitat von Beschützer Beitrag anzeigen
Hätte jemand einen Tipp für ein Online- Seminar?


Was könnte man denn unter regelmäßig verstehen?
Moin,


ich gönne mir so 4 Fortbildungen im Jahr und eine kleine Arbeitsgruppe, bestehend aus 4 Betreuer mit Treffen einmal im Monat.

Ich werfe neben den bekannten Fortbildungen auch Fortbildungen bezüglich Arbeitssicherheit und Datenschutz in den Raum.

Meine nächste Fortbildung wird Ausländerrecht, bzw. Asylrecht sein. Ich habe damit immer mehr zu tun.

Wir haben ja den Luxus, so ziemlich alle Themen als Fortbildung zu sehen, je nach den Betreungen, die wir führen.

Grüße vom
Leuchtturm

.
Leuchtturm-H ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 07:21   #13
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 282
Standard

Interessant.


Und wo machst du deine Fortbildungen?
Beschützer ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 10:38   #14
Stammgast
 
Benutzerbild von zwerg1978
 
Registriert seit: 22.11.2017
Beiträge: 722
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm-H Beitrag anzeigen
Meine nächste Fortbildung wird Ausländerrecht, bzw. Asylrecht sein. Ich habe damit immer mehr zu tun.

Da gibt es bei uns auch ganz unterschiedliche Einstellungen zu.
Es gibt Betreuer die nehmen keine Asylanten und versuchen auch die sogenannten "Ausländer" zu meiden.
Gründe dafür sind ein erheblicher Mehraufwand, fängt bei den Verständigungsproblemen an, geht bis über die Krankenversicherung über das soz, bis hin zum Thema Ausländerbehörde und Konsulat und so weiter... Und teilweise soll es bei Arabischen Betreuten auch immer häufiger zu Einflüssen von Freunden und Familie auf den Betreuer gekommen sein....
zwerg1978 ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 14:34   #15
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,380
Standard

Moin moin


Wer wen als Betreute nimmt ist ziemlich Wurscht. Die Fortbildungen werden aber sicherlich auch auf die Kundschaft und die entsprechenden fachlichen Bedarfe ausgerichtet sein.


MfG
Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38