Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Ausbildungsmöglichkeiten ...

Dies ist ein Beitrag zum Thema Ausbildungsmöglichkeiten ... im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
aus dem neuesten BT-prax-newsletter: Studiengang für Betreuung und Vormundschaft Anfang Dezember 2009 startet ein berufsbegleitender Studiengang für Betreuung und Vormundschaft, ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Situation der Betreuer/innen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 14.12.2009, 14:03   #1
jelka
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ausbildungsmöglichkeiten ...

aus dem neuesten BT-prax-newsletter:

Studiengang für Betreuung und Vormundschaft
Anfang Dezember 2009 startet ein berufsbegleitender Studiengang für Betreuung und Vormundschaft, mit der Möglichkeit einen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) zu erwerben. Anbieter des Studiengangs ist die Steinbeis-Hochschule Berlin. Kurzentschlossene können auch noch im Januar 2010 in das Studium einsteigen. Interessierte erhalten weitere Informationen per Email bei constanze.wiechert@stw.de oder unter www.aoev.de

hatte das schon im geschlossenen Bereich gepostet, deshalb hier nun zum zweiten Mal
bitte gerne korrigieren
 
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 23:10   #2
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,997
Standard

Moin Moin

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, was ich von einem Studiengang für Betreuung und Vormundschaft halten soll. Wahrscheinich nichts Gutes.
Soll das ein Grundstudiengang sein, den man als frisch gebackener Abiturient belegen kann? Au weia!!! Ein erster Schritt in die Praxis und der Schock ist vorprogrammiert. Dieser Job lebt davon, dass die BetreuerInnen nicht nur schon was gelernt haben, sondern auch Lebenserfahrung und Arbeitspraxis besitzen, die sie einbringen können - und die sie vor allem auch dafür benötigen mit den vielfältigen Belastungen selber klar zu kommen.
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte gleich nach dem Studium mit Betreuungen angefangen, wird mir ganz mulmig zumute - und das obwohl ich 10 Jahre studiert und davon 5 Jahre nebenher im sozialpsychiatrischen Bereich gearbeitet habe.

Was den Ausbildungsträger angeht:
Die Firma Steinbeis ist mir bisher von Gutachten bekannt. Die sind so daneben, dass sie bei mir unter "Knabberstone Phantasies" laufen. Aber der Laden ist groß. Vielleicht gibt es da ja doch kompetente Ausbilder und nicht nur arrogante Knallchargen, die alles besser wissen und nicht zuhören können.

MfG

Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 14:54   #3
Berufsbetreuerin / Fachwirtin in der Alten-und Krankenpflege
 
Benutzerbild von MorganaNight
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Standard

Ich lerne gerne, daher interessiert es mich schon. Nur sind die Kosten extrem hoch, daher .. .
Leider nicht erschwinglich für mich. Ich werde weiter auf meine Lebenserfahrung zurück greifen müssen. Bis jetzt reichte sie Gott sei dank aus.
LG Conny
__________________
Jede Minute die man Lacht, verlängert das Leben um eine Stunde
MorganaNight ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:25   #4
Dipl. Soziologin / ehem. Berufsbetreuerin
 
Benutzerbild von Frauke
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 236
Standard

15.840€ Studiengebühr dafür, daß nur Menschen, die bereits als Betreuer oder in einem vergleichbaren (Verwaltungs-)Job tätig sind, angenommen werden, finde ich ganz schön deftig. Da frage ich mich doch, wie sich diese Investition rechnen soll. Selbst wenn man derzeit für eine niedrigere Vergütungsstufe als Betreuer tätig ist, muß man lange, lange stricken, äh: betreuen, um das wieder 'reinzuholen.
Frauke ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 11:18   #5
Ehrenamtlicher Betreuer
 
Benutzerbild von Kohlenklau
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 2,086
Standard

Zumal man für eine Tätigkeit "ausgebildet" wird, die noch nicht einmal als eigenständiger Beruf anerkannt ist ...
Man kann eigentlich immer nur zur Einschreibung in einen Sozialwesenstudiengang in Wohnortnähe raten. Ist billiger und man hat einen Abschluß, der auch anderweitige Tätigkeitsfelder erschließt.
__________________
Ich trinke nur an Tagen, die auf 'g' enden,
und mittwochs

They tried to make me go to rehab, but I say no - no - no (Amy Winehouse)
Kohlenklau ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:34   #6
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
Standard

Den Feststellungen meiner Vorschreiber zu dem "Studiengang" kann ich mich nur schaudernd anschliessen. Unglaublich was sich da alles umhertreibt.

Gruss Michaela
michaela mohr ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ausbildung, fortbildung, weiterbildung

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40