Dies ist ein Beitrag zum Thema Vergütungsstufe im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Da hab ich doch kein Problem damit.
Schöne Ostern,
Andreas...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#11 |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,917
|
![]()
Da hab ich doch kein Problem damit.
![]() Schöne Ostern, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Berufsbetreuerin / Rechtsanwältin
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 580
|
![]()
Bei mir waren sie der Meinung, bei zugelassenen Anwälten gäbe es keinerlei Bedenken oder Unklarheiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gehört zum Inventar
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 2,411
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Thomas und schöne Osterfeiertage allerseits. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2,730
|
![]() Zitat:
Der Rechtspfleger, der sich bekanntlich ja auch an Gesetze halten muss, hätte gemäß dessen festzusetzen: VBVG - Einzelnorm mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Berufsbetreuer / Verfahrenspfleger
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 1,404
|
![]()
Oh man Leute
![]() .... ich schreibe NIE wieder das Wort "Bezirksrevisor". Ich kenns nicht mehr. Tze
__________________
"Wenn jeder akzeptiert, was ich tue, mache ich irgendwas falsch!" |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ausbildung, rechtspfleger, vergütungsstufe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|