Dies ist ein Beitrag zum Thema Schuldnerberatung als zweites Standbein für Betreuer im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo,
ich heiße Jan, bin ein Berufsbetreuer aus Rheine. Ich habe beim Bezirk den Antrag auf eine Anerkannte Stelle nach ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Rheine
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo,
ich heiße Jan, bin ein Berufsbetreuer aus Rheine. Ich habe beim Bezirk den Antrag auf eine Anerkannte Stelle nach §305 Insolvenzverordnung. Ich habe alle nötigen Qualifikationen und Vorrausetzungen, bis auf eine. Der Bezirk möchte von mir ein Konzept über die Schuldnerberatung. Im moment kann ich mir nicht viel vorstellen darunter. Wäre dankbar für Eure Erfahrungen. Schöne Grüße Jan
__________________
www.jan-wollermann.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
|
![]()
Hallo wolle,
hier das Forum ist hauptsächlich mit Betreuungen befasst. Deine Frage lässt sich wahrscheinlich im Forum Schuldnerberatung deutlich besser beantworten Gruss Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Berufsbetreuer / Verfahrenspfleger
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 911
|
![]() Zitat:
Du willst (auch noch) Schuldnerberater sein - kannst Dir aber nicht genug darunter vorstellen, um ein Konzept zu schreiben - und hältst Dich dennoch für qualifiziert...? Ich weiß ja nicht... Zweites Standbein - okay. Aber man kann's auch übertreiben... ![]() Übrigens: Auf Deiner Homepage schreibst Du oft von Dir als "Betreuerin" - das wirkt nicht nur dilettantisch (ein Eindruck, der durch die vielen "Baustellen" auf der Seite noch verstärkt wird), sondern legt auch den Schluss nahe, dass Du bestimmte Textbausteine einfach von einer anderen Seite geklaut hast...
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Berufsbetreuerin / Rechtsanwältin
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 580
|
![]()
Na, auf der Seite sehe ich doch jede Menge potentielle Standbeine - man kann halt nur nicht sehen, wie stabil die sind.
Ich weiß jetzt nicht, ob ein examinierter Krankenpfleger mit nicht näher bezeichneten betreuungsrelevanten Fortbildungen meine erste Wahl als Verfahrenspfleger, Nachlasspfleger, Schuldnerberater o.ä. wäre, aber ich verteile solche Positionen ja nicht, und man muss sich halt gut verkaufen können. Ansonsten wird sich - hoffentlich - irgendwann die Spreu vom Weizen trennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Berufsbetreuerin / Rechtsanwältin
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 580
|
![]()
Ach so, im Internet findet man für wenig Geld - so 25-30 Euro - einen Business-Plan Betreuung, wobei die fachkundige Stellungnahme für die Förderung des Projekts durch die ARGE teilweise gleich mitgeliefert wird. Vielleicht gibt es so etwas auch für Schulderberatung. Wie qualifiziert die Leute sind, die auf so etwas zurückgreifen und so etwas nötig haben, kann ich nicht sagen.
Gelegentlich wundere ich mich aber schon, wie hilflos sich manche Zeitgenossen an Bereiche herantasten, in denen sie eigentlich selbst diejenigen sein wollen, die Hilfe leisten und den Überblick haben. Mich hat vor einiger Zeit eine ehemalige Klassenkameradin - Witwe eines Psycho-Doktors welcher Coleur auch immer - gebeten, doch ein paar Tage zu ihr nach Frankfurt zu kommen und ihr zu zeigen, wo man hingehen muss und was man sagen soll, wenn man Betreuer werden möchte. Sie ist der Meinung, dass sie aufgrund der langen vertrauensvollen Zusammenarbeit mit ihrem verblichenen Gatten für diesen Beruf wesentlich prädestinierter ist als ich, die ich ja nur Jura studiert habe und von psychischen Abläufen und Befindlichkeiten ohnehin nichts verstehe. Ich habe ihr gesagt, wer sich die Info nicht selbst beschaffen und sich durchsetzen kann, soll lieber gleich die Finger davon lassen. Inzwischen macht sie einen Computerkurs beim Arbeitsamt und will sich demnächst sogar schon ans Internet rantasten.Sie denkt auch darüber nach, eine überregionale Telefon-Beratungsstelle für Leute mit Problemen aufzubauen oder Vermögensberatung zu betreiben - wozu sie angesichts ihrer massiven Geldnot einen besonderen Bezug hat. Ich habe dezent darauf hingewiesen, dass sie die vorhandenen Internetforen kaum toppen wird, aber sie rechnet mit einer Klientel, die lieber gebührenpflichtig telefoniert als surft. Prüfen kann sie das nicht, weil das Internet ihr noch fremd ist. Spätestens seit sie mich nachts um halb eins angerufen hat, um mir einen Briefentwurf vorzulesen, bin ich ziemlich sicher, dass die Gute selbst am meisten Hilfe braucht. Soweit ich es verstanden habe, denkt sie jetzt darüber nach, im Maklerberuf Fuß zu fassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
|
![]()
Kicher, kicher ronja,
![]() Ich werde ab sofort nie mehr einen Makler in Frankfurt beauftragen können ohne zu lachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: NRW
Beiträge: 2,294
|
![]()
Hallo Jan,
ich habe die Verlinkung zu Deiner hompage herausgenommen. Diese in die Signatur zu setzen ist ein guter Versuch, ändert aber nix daran, dass wir einen Bereich haben wo sich Menschen eintragen können, die Reklame für ihr Projekt machen möchten. Dies ist zunächst mit uns abzusprechen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 2,086
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich trinke nur an Tagen, die auf 'g' enden, und mittwochs They tried to make me go to rehab, but I say no - no - no (Amy Winehouse) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Berufsbetreuerin / Rechtsanwältin
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 580
|
![]()
Die Gute wollte allen Ernstes von mir wissen, wo sie es anmelden muss, wenn sie ins Internet gehen will. Sie war fassungslos, als ich ihr sagte, sie könne das einfach in die Telefonanlage einstöpseln und loslegen, wenn nicht überhaupt noch die früher von ihrem Mann genutzte Verbindung intakt ist.
Als nächstes habe ich ihr erklärt, dass für die Eumex analoge Endgeräte benötigt werden und dass sie ein defektes Gerät austauschen kann, indem sie ein neues kauft und in den Steckplatz des defekten steckt. Das wollte sie dann auch wieder irgendwo anmelden. Bevor sie mich nachts weckte und ich entsprechend unwirsch reagierte, hatte sie mir noch erläutert, dass sie das Internet nur starten kann, wenn sie mit mir Telefonverbindung hat und ich ihr alle auftretenden Erscheinungen erklären kann. Sie ist übrigens ohnehin was Besonderes und deshalb wohl auch zu Höherem berufen. Der teure Dahingeschiedene hat ihr mit seinem Namen nämlich auch ein "von" vermacht. Deshalb, so meint sie, hätten manche Leute mit ihr Schwierigkeiten, obwohl sie doch gar nicht eingebildet sei. Mich hat der Gedanke regelrecht erschüttert, dass ein halbwegs normaler Mensch sich auf so was irgendwas einbilden könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,753
|
![]()
Hallo,
ein Adelstitel kann auch heute noch Türen öffnen, von deren Existenz man nicht einmal etwas ahnt. Was hört sich wohl besser an (Name ausgedacht): Meike Mohn geb. Schmidt oder Meike Freifrau zu Gutenfels ? ![]() Andere Frage: wer bezahlt eigentlich einen Schuldnerberater, der selbständig tätig ist ? Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
insolvenzverfahren, insolvenzverwalter, nebentätigkeit, schuldnerberatung, selbständigkeit |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|