Dies ist ein Beitrag zum Thema Betreuer in Bayern im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Zitat:
Zitat von habicht
Ebenso wird er mich vorschlagen und 11 Betreuungen an mich abgeben. Nächste Woche besprechen wir alles.
...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#21 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
|
![]() Zitat:
sorry, ich trübe ungern Eure Freude aber das "Abgeben von 11 Betreuten an Bekannte" ist im Gesetz nicht vorgesehen. Betreute sind keine "Ware" die man an Geschäftsnachfolger übergibt. Das Gericht bzw. die Betreuungsstelle suchen in der Regel einen passenden Betreuer aus und geben sich -auf jeden Fall bei uns viel Mühe damit. Grüsse Michaela |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 20.05.2010
Beiträge: 30
|
![]()
Nein, so war das auch nicht gemeint. Er wird mich für die Fortführung der Betreuung vorschlagen, so, wie er damals vorgeschlagen wurde. Ich werde mich bewerben und er wird mich vorstellen.
Er will nach und nach alle Betreuungen abgeben (weil er die Schnauze voll hat), so wollte er anfangen. Und so hat es bei ihm angefangen. Ob das alles so klappt, wissen wir noch gar nicht! Wir treffen uns erst nächste Woche. Es ging nur darum, dass er mich gleich zum Vormschgericht mitnimmt und vorstellt. ![]() Ich freue mich, dort einen Bekannten zu haben. Gruß habicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Einsteiger
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo Habicht- darf ich erfahren wo in Mittelfranken ? Ich hoffe ich bin nicht zu indiskret und verstosse gegen irgendwelche Regeln hier.
Viel Glück beim Gericht. p.s. auch Betreute dürfen Vorschläge machen. Sollte also der Bekannte mit einigen seiner Betreuten einig sein, könnten diese auch den Wunsch nach Ihnen als Nachfolger Ihres Bekannten äußern.Allerdings würde ich nicht alle Betreuten auf einmal übernehmen , das wird richtig anstrengend, man will den Menschen und ihren Lebenssituationen auch gerecht werden, oder ? Grüße Rege |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 65
|
![]()
Hallo !
Bisher habe ich Betreuungen (ca. 12) nebenberuflich geführt. Der Wunsch meines Vertreters, sich ganz aus den Betreuungen zurück zu ziehen war für mich der Start in die Selbständigkeit. Einige wenige Betreuungen konnten in gute ehrenamtliche Hände abgegeben werden, den Rest (9) habe ich übernommen. Da es sich um laufende und gut geführte Betreuungen handelte, war es weniger Aufwand als erwartet. Somit kann man nicht generell sagen, daß die Übernahme einer größeren Zahl schwierig werden könnte. Zumindest nicht, wenn eine gute Übergabe erfolgt und alles im Lot ist. lg Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Berufsbetreuerin
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 592
|
![]()
Hallo!
Bei mir war dies damals auch ein großer Start, da ich über eine Pflegestation zufällig Kontakt zu einem Berufsbetreuer bekam, der aus Berlin verziehen wollte. Kann aber auch nur empfehlen, den Antrag auf Betreuerwechsel jeweils von den Betreuten selbst unterschreiben zu lassen, evtl. mit einer Begründung (bereits erfolgstes Kennenlernen in Vertretungssituation oder so ähnlich) Dies kommt bei den Gerichten allemal besser an und da eigentlich dem Wunsch der betreuten Person entsprechen werden müsste, hättet Ihr bessere Chancen. Viel Erfolg. Lg Christine |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 20.05.2010
Beiträge: 30
|
![]()
Vielen Dank für eure Beiträge. Einige Bewerbungen wurden gar nicht erst angenommen, da man die "etablierten" Berufsbetreuer nicht auslasten kann. Der Bedarf hält sich in Grenzen.
Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht! Danke und Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berufsbetreuer, berufsbetreuung, betreuerwechsel, bewerbung, gewerbe, gewerbesteuer, selbständigkeit |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|