Dies ist ein Beitrag zum Thema Wie werde ich Berufsbetreuer? im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo,
mein Name ist Mandy, und ich bin 25 Jahre alt. Ich betreue seit über einem Jahr meinen 25 Jahren ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 50
|
![]()
Hallo,
mein Name ist Mandy, und ich bin 25 Jahre alt. Ich betreue seit über einem Jahr meinen 25 Jahren alten Kumpel. Mir macht diese Arebeit sehr sehr viel Spaß und ich kann bereits einige positive Erfolge verbuchen. Und nun bin ich seit eingier Zeit auf den Gedanken gekommen, Berufsbetreuer zu werden. Leider konnte ich bis heute keine einschlägigen Informationen erhalten, wie ich den Sprung vom ehrenamtlichen Betreuer zum Berufsbetreuer schaffen kann. Ich würde mich freuen, wenn mir einer von Ihnen Hilfe geben kann... Danke im Vorraus! Habe eben gesehen, dass es hier bereits einen Bereich zu meiner Frage gibt im geschlossenen Bereich? Warum in diesem Bereich??? Egal, wäre jemand so lieb und würde mir erklären, wie ich mich dort anmelden kann... Würde das zu gerne lesen!!! Danke ![]() Geändert von Racergirl (18.06.2010 um 14:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: NRW
Beiträge: 2,294
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Rheine
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo,
lies doch bitte mal zum Einstieg die Broschüre Berufseinsteiger/in vom Bundesverband der Berufsbetreuer. http://bdb-ev.de/86_Informationsmaterial.php Schöne Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
"Räuberbraut"
Registriert seit: 17.07.2009
Beiträge: 779
|
![]()
h imandy,
ich schreib mal, was mir so dazu einfällt. günstig ist, wenn du abgesehen von dieser ehrenamtlichen betreuung auch eine berufliche qualifikation mitbringst. nen zeugnis quasi zum vorzeigen. vielleicht ne pflegerische ausbildung oder besser noch ein studium im sozialen bereich oder was juristisches oder pflegerisches... das öffnet türen. abgesehen davon sind auch die verdienstaussichten besser, wenn du ein studium hast. wenn du nix dergleichen hast, wird es noch ein bisschen schwieriger werden, das gericht, bzw. betreuungsbehörde, also die leut, dies zu entscheiden haben, wer dort als berufsbetreuer eingesetzt wird, zu überzeugen, dass du geeignet bist, da musst du dann bisschen kreativ sein. natürlich spielt die situation in deiner region auch eine große rolle. es kann ja sein, dass grad gar keine betreurinnen mehr gesucht werden. das liest man hier immer mal wieder, dass halt an verschiedenen orten gar kein bedarf mehr ist. das wär erst mal gut rauszufinden, wie es bei dir halt aussieht. am besten bei der betreuungsbehörde nachfragen. wenn du eh betreuerin bist, hast du ja da bereits kontakte, so dass du mal easy nachfragen kannst. dann könntest du einfach mal deine bewerbungsunterlagen abgeben. wegen der qualifizierung gibt es auch verschiedentlich irgendwelche sau teuren seminare.... ob das sinnvoll is, weiß ich nich... es gibt noch ne möglichkeit in die berufsbetreuung reinzurutschen. und das is, wenn du mehr als 10 ehrenamtliche betreuungen hättest. ab der 11. würde das dann beruflich abzurechnen sein. aber auch das sollte mit der betreuungsbehörde abgesprochen werden. mancher orts wird drauf geachtet, dass ehrenamtliche nur ein paar betreuungen bekommen und nicht mehr. dann würd dieser weg ausscheiden... außerdem musst du ein gewerbe anmelden. das würd ich aber erst machen, wenn du schon klar hast, dass das alles so läuft, wie du es gern möchtest... viel glück! ![]() gruß, zeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 50
|
![]()
Eine Lehre habe ich zur Bürokauffrau gemacht, und nun mache ich gerade mein Abi nach... Gerade wegen dem Studuim danach.
Ja von einem sau teuren Seminar habe ich auch gerade gelesen, aber da will mich keiner fördern ![]() Ich dachte bloß, es gibt dann eben andere Wege, die vielleicht schneller sind als jahrelanges Abi und denn noch Studium... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Seevetal
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo Racergirl,
ich bin auch gerade dabei, mich über Wege zum Berufsbetreuer schlau zu machen. Zu den schnellen Wegen: was ich bisher mitbekommen habe ist: Wie lange es dauert, bis du davon leben kannst, hängt von der Anzahl der Betreuungen ab und wie viel Geld du dafür bekommst. Und es scheint Tenor zu sein, dass du mit Studium zum einen mehr Chancen hast, an Betreuungen zu kommen und zum anderen mehr Geld dafür bekommst. und nach meine Erfahrungen aus meiner anderen selbstständigen Tätigkeit. So was nebenbei (Abi, Studium) aufzubauen ist echt schwer und langwierig. Ich würde denken, mit einem Nebenjob zu Schüler - oder Studentenkonditionen bist du besser bedient. Will dir aber nicht reinreden, viele Grüße, JOUR |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 50
|
![]()
Diesen Nebenjob muss man aber auch erst finden... Und das habe ich nicht... Haste da vielleicht mehr Infos?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Seevetal
Beiträge: 10
|
![]()
Hi,
sorry, da kann ich dir im Detail und auf die Ferne auch nichts sagen. Ich finde oft was in den Kleinanzeigen, z.B.400,-€ Jobs. Wenn du eine selbstständige Tätigkeit angemeldet hast, kannst du die 400,-€ Jobs manchmal auch auf Honorarbasis machen. Wenn du Studentin ist, findest du Jobangebote vermutlich an der Uni. Viele Grüße, Jour |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 50
|
![]()
Nur noch mal als Info... Ich mache Abi um Berufsbetreuer zu werden. Ich kann mir die Schule und das Studium leisten. Geld habe ich genug (wenn man das mal so sagen darf)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Berufsbetreuer / Verfahrenspfleger
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 911
|
![]() ![]() ![]() Aber immerhin sehr konsequent. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berufsbetreuer, nebenberuf, nebentätigkeit |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|