Dies ist ein Beitrag zum Thema Hilfe, brauche Tipps! im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo,
hat irgendeiner noch einen heißen Tipp, was ich machen kann, um doch noch irgendwie als Berufbetreuerin bestellt zu werden. ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Einsteiger
Registriert seit: 20.02.2010
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo,
hat irgendeiner noch einen heißen Tipp, was ich machen kann, um doch noch irgendwie als Berufbetreuerin bestellt zu werden. Ich habe von meiner Ausbildung her gute Voraussetzungen (glaube ich!): Diplom Pädagogin, Familientherapeutin, Weiterbildungen zur Berufsbetreuerin (Weinsberger Forum), Erfahrungen im Umgang mit Suchtkranken, psychiatrisch und psychisch Kranke, Behinderte, Behörden.... Nur scheinen hier in der Gegend die Betreuungsbehörden dicht zu sein! Ich habe mich auch schon bei den Richtern beworben. Kann ich jetzt wirklich nur noch abwarten, daß die Richter von sich aus auf mich zukommen? Die Betreuungsstellen haben mir schon versichert, daß es dieses Jahr garnicht klappen kann! Hat jemand noch eine gute Idee? Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,917
|
![]()
Hallo Vivi,
das klingt erst mal so als wenn du alles getan hättest was dir möglich ist. Da wird dir wohl leider nichts übrigbleiben wie abzuwarten. Schönes Wochenende, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 2,086
|
![]()
Hallo,
warum übernimmst Du nicht zunächst einmal ehrenamtlich einige Betreuungen? Dann hast Du schon mal ein Bein in der Tür. Mit Deiner Ausbildung kannst Du Dich doch auch in anderen Bereich selbständig machen, Jugendhilfe, Unternehmensberatung, ... Ansonsten wäre auch ein Umzug zu überlegen. Viel Glück Kohlenklau
__________________
Ich trinke nur an Tagen, die auf 'g' enden, und mittwochs They tried to make me go to rehab, but I say no - no - no (Amy Winehouse) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Einsteiger
Registriert seit: 20.02.2010
Beiträge: 19
|
![]()
Danke für die Rückmeldungen
![]() Bisher ist noch keiner auf die Idee gekommen, mir ehrenamtliche Betreuungen zuerst machen zu lassen. Darum war ich bislang auch eigentlich ganz froh, da ich schon von vielen gehört habe, daß sie erstmal 5-10 ehrenamtliche B. machen mußten bevor sie als Berufsbetreuer bestellt wurden. Ich hätte null Problem damit 1-2 ehrenamtliche B. zu machen, wenn ich damit erstmal "reinkommen" würde und dann auch als Berusbetreuer weitermachen könnte. Ich habe bloß Bedenken, daß das dann ausgenutzt werden würde. Ich könnte es zeitlich/finanziell nicht schaffen 5-8 ehrenamtliche B. nebenher zu übernehmen. Ich habe Angst, mir damit den Zugang als Berusbetreuerin zu verbauen?! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
|
![]()
Hallo zusammen,
ich weiss auch nicht ob bei dieser Sachlage der Tip mit der Übernahme von ehrenamtlichen Betreuungen so gut ist? ![]() Ich befürchte, wenn der Bedarf an Berufsbetreuern klar gedeckt ist dass dann alles nicht viel nützen wird. Man kann natürlich immer wieder nachfragen ob Änderungen im Bedarf und der Vorplanung eingetreten sind. Realistischer, gerade auch im Hinblick darauf dass man schliesslich arbeitet um Geld zu verdienen, scheinen mir die genannten Alternativen. Schade, ich hätte gerne auch zu mehr Hoffnung beigetragen, trotzdem schönes Wochenende, Grüsse. Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo Vivi,
bei mir war es am Anfang ähnlich.... Ich habe dann einige Betreuungen über einen Betreuungsverein ehrenamtlich geführt. Nach einigen Monaten hat eine Rechtspflegerin,mit der ich viel zu tun hatte,bei der Behörde eine "Empfehlung" abgegeben. Als wieder Bedarf an neuen Betreuern bestand,wurde ich bestellt. Gruß Goda |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Einsteiger
Registriert seit: 20.02.2010
Beiträge: 19
|
![]()
Danke für die Rückmeldungen!
Goda: Das heißt, daß die Übernahme von ehrenamtlichen Betreuungen hat doch geholfen? Wie lange hat das gedauert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo Vivi,
die Wartezeit war etwa ein Jahr. Gruß Goda |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gibt einen aus
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 111
|
![]()
Bei mir war der Einstieg auch etwas schwierig - der älter werdenden Gesellschaft sei Dank bin ich nun aber untergekommen. Ein Weg in dieses Geschäft (wenn wir schon Gewerbetreibende sind
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Einsteiger
Registriert seit: 20.02.2010
Beiträge: 19
|
![]()
Vielen, vielen lieben Dank!
Da ich Familientherapeutin bin und jahrelange Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern habe, hatte ich eh' vor den Weg als Verfahrensbeistand einzugehen. Das macht mir doch jetzt noch Hoffnung, daß es irgendwann klappen wird!! Ich werden mich als Verfahrensbesistand bewerben und mich in Geduld versuchen!!! Vielen herzlichen Dank allerseits!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berufsbetreuer, ehrenamtliche betreuung, ehrenamtlicher betreuer, selbständigkeit, verfahrenspfleger, verfahrenspflegschaft |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|