Dies ist ein Beitrag zum Thema Berufsverbände im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo,
vielleicht schneide ich ein "heikles" Thema an - aber ich glaube, dass das gerade auch für Anfänger wichtig ist. ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo,
vielleicht schneide ich ein "heikles" Thema an - aber ich glaube, dass das gerade auch für Anfänger wichtig ist. Wie nutzbringend ist in der täglichen Praxis die Mitgliedschaft in einem der Berufsverbände? Mal abgesehen von Sonderkonditionen bei Software oder Versicherungen. Sind die Fortbildungsangebote wirklich gewinnbringend und stehen in einem vernünftigen Kosten-Nutzen-Verhältnis? Oder könnte man sich das bei den Seminaren vermittelte Wissen auch selbst aneignen, z. B. durch den Bezug entsprechender Zeitschriften? Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 8,997
|
![]()
Moin Moin
Für die tägliche Praxis bringen die Berufsverbände (egal welcher) kaum etwas - zumindest nicht hier und jetzt. Fortbildungsangebote, die man durch eine Mitgliedschaft günstiger belegen kann, helfen dann, wenn man sie absolviert hat. Es ist jedem seine/ihre eigene Entscheidung Mitglied zu sein oder werden. Das eine Mitgliedschaft ökonomische Vorteile bringt, nur weil Kurse billiger belegt werden können etc., ist keine Schande. Wer aktiver in einem Verband tätig sein will, findet dort KollegInnen, mit denen sich trefflich streiten und klönen läßt. Das muss jede/r für sich entscheiden. Die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (üblicherweise BGW) ist allerdings Pflicht. Viele Betreuer klagen darüber, dass die Mitgliedschaft Geld kostet, aber schon allein die Vorteile in der Absicherung bei Arbeitsunfällen ist überzeugend genung um nicht mehr jammern zu müssen. (Das ist jetzt keine Werbung, sonst müßte ich ja mich selbst rauswerfen...) ![]() MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 39
|
![]()
Hallo,
also .... die Mitgliedschaft in einem Berufsverband bringt Dir zunächst erst einmal keine deutlich sichtbaren, messbaren, finanziellen Vorteile, aber .... Meiner Meinung nach ist die Mitgliedschaft in einem Berufsverband dennoch total wichtig. Denn: Als BetreuerIn arbeitest Du selbständig, es gibt niemanden,der sich für die Verbesserung und Ausgestaltung der Rahmenbedingungen der BetreuerInnen einsetzt. Als EinzelkämpferIn steht man da auf ziemlich verlorenem Posten. Ohne Berufsverband wäre unsere Lobby gleich Null!!!! Man kann sich sicherlich darüber streiten, ob die Berufsverbände effektiv arbeiten und jeden Cent Mitgliedsbeitrag gut und richtig anlegen. Im Kollegenkreis gibt es da auch sehr unterschiedliche Auffassungen. Ich aber halte es für sehr wichtig, mich von einem Verband vertreten zu wissen, der meine Interessen vertritt und Initiative gegen die (nicht wirklich berauschenden) Arbeitsbedingungen ergreift! Nebenbei bemerkt, hat mich der Berufsverband BdB auch schon mal sehr gut in Rechtsfragen beraten können. Nächste Frage: Fortbildungen sind für mich immer sehr gewinnbringend. Nicht nur, dass man sich "bildet", sondern auch um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Soweit so gut, viele Grüße piet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
|
![]() Zitat:
Gruss Michaela |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das scheint mir auch eine Frage der Transparenz zu sein.
Es kann sich wohl kaum einer leisten, in beiden Verbänden Mitglied zu werden und dann über einen längeren Zeitraum zu vergleichen, wer einen eher unterstützt. Als reines Rechenexempel taugt es auch nicht, weil die Angebote nicht absolut vergleichbar sind. Eigentlich wäre es sicherlich besser für alle Beteiligten, wenn es nur einen Berufsverband gäbe. Hätte, hätte, wenn... |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berufsverband, fortbildung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|