Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Grundlegende Literatur

Dies ist ein Beitrag zum Thema Grundlegende Literatur im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo, welche Literatur (denke an eine Art "Handbuch), in der die ganz grundsätzlichen Themen in den verschiedenen Wirkungskreisen abge- arbeitet ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Situation der Betreuer/innen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 04.09.2010, 17:37   #1
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 4
Standard Grundlegende Literatur

Hallo,

welche Literatur (denke an eine Art "Handbuch), in der die ganz grundsätzlichen Themen in den verschiedenen Wirkungskreisen abge-
arbeitet werden, könnt Ihr empfehlen? Wo kann man sich rückversichern "was darf ich, was nicht, was muss ich auf alle Fälle tun" z. B. wenn man erstmalig eine Vermögenssorge erhält?

Besten Dank!
Orffyrea ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 17:54   #2
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
Standard

also mein Leib und Magenwerk ist immer und auf jeden Fall das Online Betreuungsrechtlexikon von Horst Deinert- hier werden sie auf geholfen.
Dann hab ich immer noch da liegen von Dodegge und Roth: der systematische Praxiskommentar.
Und von Fröschle und Kollegen, die Unterbringungsgrundlagen und Vermögensverwaltungsgrundlagen/Genehmigungsverfahren nach FGG.

Gruss Michaela
michaela mohr ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 18:38   #3
Berufsbetreuer / Verfahrenspfleger
 
Benutzerbild von Rudi
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 1,404
Standard

... und gaaaanz wichtig:
"Die Vergütung des Betreuers" Deinert-lütgers

Gr. an MM
__________________
"Wenn jeder akzeptiert, was ich tue, mache ich irgendwas falsch!"
Rudi ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 13:02   #4
Berufsbetreuer / Verfahrenspfleger
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 911
Standard

Buchverzeichnis ? Betreuungsrecht-Lexikon

Zum Thema "was darf ich, was nicht, was muss ich auf alle Fälle tun" empfiehlt sich in jedem Fall das Deinert'sche "'Die Haftung des Betreuers".
__________________

Chesterfield ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 10:29   #5
Forums-Azubi
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 39
Standard

Zum Einstieg habe ich mich an einen Leitfaden für ehrenamtliche Betreuer gehalten, der von der zuständigen Betreuungsbehörde an "Neulinge" sowohl als CD und auch als Mappe ausgegeben wurde.Vielleicht gibt es ja so etwas auch bei euch.
Das Buch, in das ich als Betreuerin nun schon drei Jahre immer wieder reinschaue ist der "Leitfaden ALG II / Sozialhilfe" (herausgegeben von Tacheles e.V. siehe auch tacheles-sozialhilfe.de).
Das Buch ist zwar kein Betreuerhandbuch, aber -wie ich meine- für die Arbeits-Praxis mit Sozialämtern unschlagbar!
Gehört m.E. zur Grundausstattung von BetreuerInnen!
Viele Grüße
piet
piet ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 11:45   #6
Gibt einen aus
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 111
Standard

Meine Hausapotheke sind die Beck Sammlung Betreuungsrecht (dtv 5570) sowie der Betreuungsrechtskommentar von Jurgeleit - neben den genannten online Quellen.
Chrysologus ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
fachliteratur, literatur

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40