Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Muss ich noch irgendwas nachforschen?

Dies ist ein Beitrag zum Thema Muss ich noch irgendwas nachforschen? im Unterforum sonstige Rechtsfragen , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Guten Abend. Mir lässt hier etwas keine Ruhe: Am Mittwoch war ich vormittags bei einer Heimbewohnerin. "Hirnorganisches Psychosyndrom" als offizielle ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts > sonstige Rechtsfragen

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 20.01.2018, 20:40   #1
Routinier
 
Registriert seit: 17.01.2015
Beiträge: 1,882
Standard Muss ich noch irgendwas nachforschen?

Guten Abend.

Mir lässt hier etwas keine Ruhe:

Am Mittwoch war ich vormittags bei einer Heimbewohnerin. "Hirnorganisches Psychosyndrom" als offizielle Diagnose, aber eher, weil keiner eine wirkliche Diagnose für ihr Problem stellen konnte. Kurz zusammen gefasst: sie liegt nur im Bett, verweigert das Aufstehen ohne körperlichen Grund, verweigert Pflege, Umlagern, verschmiert absichtlich Fäkalien auf sich und im Bett ..... Hochgradige nicht einstellbare Diabetikerin , isst den ganzen Tag (besorgt sich aus allen möglichen und unmöglichen Quellen Süßigkeiten.) Inzwischen massive Adipositas und Ausprägung eines metabolischen Syndroms.

So. Donnerstag Vormittag ging es ihr noch blendend. Sie erzählte, war normal wie immer , klagte nur über ein bisschen Schnupfen. Alles gut.

Nachmittags ruft das Heim an: sie ist auf dem Weg ins KH, wurde blau angelaufen im Bett gefunden. Jetzt liegt sie intibiert im Koma, sehr kritischer Zustand: Sepsis - ausgelöst durch eine nicht erkannte Blasenentzündung. Ich sprach noch am selben Abend mit der Notärztin, am nächsten Morgen mit der Ärztin der Intensiv . Beide sagten, der Katheter hätte unter aller Kanone ausgesehen, wäre ewig nicht gewechselt worden, der Urin war flockig ... Das Heim hätte schneller reagieren und den Katheter eher wechseln müssen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir den Beutel an diesem Vormittag nicht näher angesehen hatte .

Ich bin direkt vom KH ins Heim gefahren und habe mir die Pflegedoku zeigen lassen. Letzter Wechsel war am 14.12. , der Zusammenbruch am 17.1.. Also absolut im Rahmen. Diese Katheter werden i.d.R. alle 4-6 Wochen gewechselt. Hier waren es 4,5 Wochen. Das Pflegepersonal meinte, dass bei so hohen Zuckerwerten der Urin nunmal flockt und dass bei ihrem Verhalten bzgl der sonstigen Ausscheidungen natürlich immer die Gefahr eines Blaseninfekts besteht. Und damit haben sie durchaus recht .

Ich habe das also überprüft, kann aber erstmal kein Fehlverhalten des Heimes erkennen. Auch sonst ist die Frau immer in einem fast schon erstaunlich gut gepflegten Zustand, wenn man ihre völlige Weigerung bei Pflege und ihr Verhalten bedenkt . Müsste , könnte, sollte ich noch etwas unternehmen, etwas überprüfen (lassen)? Ich bin kein Fachpersonal was Pflege angeht, kann nur das beurteilen, was ich sehe wenn ich ins Heim komme und was in der Pflegedoku steht , das war alles gut. Und die Erklärungen für das Aussehen des Urins sind schlüssig und medizinisch zu bestätigen. Andererseits sind sich zwei Ärzte unabhängig voneinander einig , dass bei der Pflege geschlampt wurde.

Würdet ihr der Sache weiter nachgehen, wenn ja wie? Oder reicht es, meine Nachforschungen zu dokumentieren?

Bin mir hier unschlüssig, was rechtlich möglich und notwendig ist.

Danke schon mal

Geändert von Boomer (20.01.2018 um 21:28 Uhr)
Boomer ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2018, 08:22   #2
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
Standard

Zitat:
Andererseits sind sich zwei Ärzte unabhängig voneinander einig , dass bei der Pflege geschlampt wurde.
Würden die das auch schriftlich bestätigen? Ich vermute mal ganz stark: Nein.
Geschwätzt wird viel und Schuldzuweisung ist immer nett.

Im Umkehrschluss liefe das wohl darauf hinaus dass im Heim die Doku geschönt worden sein müsste, ansonsten wäre es ja ein medizinisches Wunder. Ob das Sinn macht bzw. beweisbar wäre wenn du andererseits sagst, die Frau sei trotz ihrer Defizite in erstaunlich gut gepflegtem Zustand?
michaela mohr ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2018, 09:28   #3
Routinier
 
Registriert seit: 17.01.2015
Beiträge: 1,882
Standard

Nein es macht keinen Sinn. Außerdem kann ich mir das nicht vorstellen, da sie von mir quasi überrascht wurden und direkt mit mir an den Computer sind.

Schriftlich bestätigen.. wohl eher nicht . Aber ich werde mal fragen

Danke für deine Antwort .
Boomer ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40