Dies ist ein Beitrag zum Thema Dokumentenscanner im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Bin grad dran, bisschen zu recherchieren- gibt es Geräte, die ihr empfehlen könnt? Die Preisspanne ist ja enorm 😱 Bin ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Gibt einen aus
Registriert seit: 16.10.2014
Beiträge: 111
|
![]()
Bin grad dran, bisschen zu recherchieren- gibt es Geräte, die ihr empfehlen könnt? Die Preisspanne ist ja enorm 😱 Bin gespannt! 😊
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 05.08.2016
Beiträge: 103
|
![]()
Ich nutze den Snap Scan ix500
Der scannt ca. 30 Seite pro Minute, beidseitig. Da kann ich auch Ausweise und EC Katzen durchhalten. Meine Software erkennt den Inhalt und empfiehlt mir direkt einen Speicherort. Z.b. für eine Betreute Person. Daten werden erkannt und ins System eingepflegt. Roland Bischoff |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forums-Gesellen-Anwärter
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 58
|
![]()
Doppelpost. Sry
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forums-Gesellen-Anwärter
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 58
|
![]()
Hi Ho,
empfehle ebenso diesen Snap Scan 500 XI. Hat WLan und Lan. Beigelegtes OCR klappt gut. Einstellungen können aber nicht am Gerät vorgenommen werden. Dafür gibt es dann ein beiliegendes Programm. Die erstellten Datein sind auch bei durchsuchbaren PDFs schön klein und von guter Lesbarkeit. Und? Schon für ein Programm entschieden? MfG Seb Edit: Rooooolaaaand: Ich will unbedingt eine EC Katze haben. Ist diese nach Funktion oder Aussehen benannt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 153
|
![]()
Ich arbeitet mit den Epson WorkForce DS-520 und bin zufrieden.
__________________
"Akzeptiere oder verändere" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,721
|
![]()
Ich nehme den Brother ADS-2100. Geht schnell, unkompliziert , wurde mit guter Software zum PDF erstellen geliefert.
__________________
---------------- ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 05.08.2016
Beiträge: 103
|
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 521
|
![]()
Moin,
ich bin zwar ein Freund von Brother Produkten aber da mein Brother Dokumentenscanner nach ca. 2 Jahren Schwierigkeiten mit dem Papiereinzug hatte, steht nun ein Snap Scan im Büro. Güße vom Leuchtturm |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 181
|
![]()
Zu Beginn meiner Selbstständigkeit habe ich mich einige Zeit mit einem preiswerten Produkt von "Plustek" herumgeschlagen, bis ich nach ständigen Fehlfunktionen inklusive 3er Umtauschgeräte irgendwann entnervt aufgab und beschloss, etwas mehr zu investieren.
Seit einigen Jahren werkeln nun zwei FUJITSU fi-6110 Dokumentenscanner (einer für den Bürohelfer, einer für mich), und ich kann nicht klagen. Wenn diese irgendwann mal den Geist aufgeben sollten, werde ich sicherlich wieder einen Fujitsu kaufen - wenn das inflationsbereinigte Netto dafür dann noch ausreichen sollte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 675
|
![]()
Ich freue mich auch täglich äber meinen ScanSnap (der ist auch von Fujisu)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|