Dies ist ein Beitrag zum Thema Umstellung zum digitalen Büro im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Zitat:
Zitat von Michael77
Ich kenne jetzt nicht die Geschwindigkeit des Brother Multifunktionsgeräts. Aber diese mono Dokumentenscanner arbeiten meines Erachtens ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#21 | |
Forums-Azubi
Registriert seit: 20.03.2017
Beiträge: 51
|
![]() Zitat:
Ich kann das nur bestätigen. Ich nutze als Farblaserdrucker einen Brother MFC-9342CDW und fand den auch immer super. Als ich dann in meiner Einführungsschulung für den Butler saß und dort mit dem ScanSnap scannte, war ich vom Tempo (auch bei duplex) und der Auflösung so begeistert, das einer im Büro und einer im Home Office steht. Seitdem ist mein Multigerät nur noch als Drucker, denn das Fax läuft ebenfalls über die Butler-Software. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 04.03.2019
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo
hätte aber noch eine Frage, wenn ihr es scannt, müsst ihr es aber noch in den jeweiligen Ordner hinzufügen oder ? er erkennt es ja nicht automatisch welche post wo hin gespeichert wird oder ? Scannt ihr komplett die ganzen Briefe und speichert ihr es danach in den jeweiligen Ordner? Ich arbeite mit bdb at work und daher weiß ich gar nicht ob das so geht, ich hatte noch keinen Schulung dafür Liebe Grüße Istanbul 34 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Stammgast
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 682
|
![]() Zitat:
Klar, in die jeweiligen Ordner muss man es schon noch verschieben. So high sofisticated ist das noch nicht. Mache ich einmal die Woche. Ich finde bdb at work weitgehend selbsterklärend, ansonsten nutze ich die Doku oder frage den Kundenservice. Dort zur Schulung war ich nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,753
|
![]() Zitat:
Hallo, vielleicht wäre es sinnvoller erst einmal eine Schulung zu nutzen um das Programm zu verstehen und dann Feinheiten einzustellen. Es geht viel mit dem Programm, aber es lässt sich auch viel Unsinn anrichten.
__________________
---------------- ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|